Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Details zu den ab 1. Juli erhöhten Sozialversicherungszuschüssen

Người Đưa TinNgười Đưa Tin22/06/2023

[Anzeige_1]

Gemäß Dekret 24/2023/ND-CP beträgt das Grundgehalt ab dem 1. Juli 2023 1.800.000 VND/Monat. Das Grundgehalt dient als Grundlage für: die Berechnung der Gehaltsstufen in Gehaltstabellen, der Zulagen und die Umsetzung anderer Regelungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für die in Artikel 2 des Dekrets 24/2023/ND-CP genannten Personen; die Berechnung der Betriebs- und Lebenshaltungskosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen; die Berechnung von Abzügen und Regelungen entsprechend der Grundgehaltsstufe.

Erhöhung der Mindestrentenleistungen

Das Sozialversicherungsgesetz von 2014 legt fest, dass die Rentenbedingungen und -höhen von Arbeitnehmern, die 20 Jahre oder länger sozialversicherungspflichtig waren, den gesetzlichen Sozialversicherungsrichtlinien entsprechen. Die niedrigste monatliche Rentenhöhe für Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtig sind und gemäß den Bestimmungen der Artikel 54 und 55 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 Anspruch auf eine Rente haben, entspricht dem Grundgehalt.

Somit erhöht sich die niedrigste monatliche Rente für diese Personengruppe ab dem 1. Juli auf 1.800.000 VND, statt der aktuellen 1,49 Millionen VND.

Erhöhung des Mutterschaftsgeldes

Die einmalige Zulage bei Geburt oder Adoption wird angepasst, wenn sich das Grundgehalt erhöht. Das Sozialversicherungsgesetz von 2014 sieht vor, dass Arbeitnehmerinnen, die Kinder unter sechs Monaten zur Welt bringen oder adoptieren, für jedes Kind eine einmalige Zulage in Höhe des doppelten Grundgehalts im Monat der Geburt bzw. Adoption erhalten. Ist bei der Geburt nur der Vater sozialversichert, erhält dieser für jedes Kind eine einmalige Zulage in Höhe des doppelten Grundgehalts im Geburtsmonat.

So wird ab 1. Juli der einmalige Zuschuss für die Geburt oder Adoption eines Kindes auf 3,6 Millionen VND erhöht, statt wie bisher auf 2,98 Millionen VND.

Darüber hinaus wurde auch die Höhe des Mutterschaftsurlaubs und der Genesungsleistungen erhöht. Die tägliche Höhe des Mutterschaftsurlaubs und der Genesungsleistungen, die 30 % des Grundgehalts entspricht (Klausel 3, Artikel 41 des Sozialversicherungsgesetzes 2014), wird ab dem 1. Juli auf 540.000 VND (derzeit 447.000 VND) erhöht.

Erhöhung des Niveaus der Gesundheitsversorgung und der Genesungsleistungen nach einer Krankheit

Gemäß Absatz 3, Artikel 29 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 beträgt die Höhe der Genesungsleistungen nach einer Krankheit pro Tag 30 % des Grundgehalts.

Wenn das Grundgehalt ab 1. Juli auf 1,8 Millionen VND ansteigt, erhöht sich die Leistung für Genesung und Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Krankheit auf 540.000 VND, derzeit 447.000 VND.

Erhöhung der Invaliditätsleistungen

Bezüglich der Einmalzahlung ist in Artikel 46 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 festgelegt, dass Arbeitnehmer, deren Arbeitsfähigkeit um 5 % bis 30 % reduziert ist, Anspruch auf eine Einmalzahlung haben und die Höhe der Zahlung auf Grundlage des Grundgehalts berechnet wird.

Bei einer Reduzierung der Arbeitsfähigkeit um 5 % erhält der Arbeitnehmer das Fünffache des Grundgehalts, was einer Erhöhung um 9 Millionen VND gegenüber den derzeitigen 7,45 Millionen VND entspricht. Danach erhält der Arbeitnehmer für jede weitere Reduzierung um 1 % zusätzlich das 0,5-fache des Grundgehalts (was einer Erhöhung auf 900.000 VND statt der derzeitigen 745.000 VND entspricht).

Artikel 47 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 sieht vor, dass Arbeitnehmer mit einer Erwerbsminderung von 31 % oder mehr Anspruch auf monatliche Zulagen haben. Demnach entspricht eine Erwerbsminderung von 31 % 30 % des Grundgehalts. Für jede weitere Erwerbsminderung von 1 % werden zusätzlich 2 % des Grundgehalts gezahlt.

Ab dem 1. Juli beträgt die Entschädigung für jede Verringerung der Arbeitsfähigkeit um 31 % 540.000 VND (derzeit 447.000 VND), für jede weitere Verringerung um 1 % beträgt die Entschädigung 36.000 VND (derzeit 29.800 VND).

Auch die Dienstzulage wurde erhöht. Arbeitnehmer mit einer Erwerbsminderung von 81 % oder mehr, die an einer Lähmung der Wirbelsäule leiden, beidseitig blind sind, amputierte oder querschnittsgelähmte Gliedmaßen haben oder psychisch krank sind, erhalten zusätzlich zur monatlichen Zulage eine Dienstzulage in Höhe des Grundgehalts (ab dem 1. Juli steigt diese auf 1,8 Millionen VND gegenüber den derzeitigen 1,49 Millionen VND).

Sterbegeld bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten

Artikel 51 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 besagt, dass, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit während der Arbeit stirbt oder während der ersten Behandlungsphase aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit stirbt, seine oder ihre Angehörigen ab dem 1. Juli eine einmalige Unterstützung in Höhe des 36-fachen Grundgehalts erhalten, was 64,8 Millionen VND entspricht.

Somit erhöht sich die einmalige Subvention bei Todesfällen aufgrund von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten ab dem 1. Juli um 11,16 Millionen VND im Vergleich zur aktuellen Subvention von 53,64 Millionen VND.

Erhöhung des Niveaus der Gesundheitsversorgung und der Rehabilitationsbeihilfe

Klausel 2, Artikel 52 des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 legt fest, dass die Höhe der Zulage für Genesung und Gesundheitswiederherstellung nach der Behandlung von Verletzungen und Krankheiten pro Tag 25 % des Grundgehalts beträgt. Findet die Genesung und Gesundheitswiederherstellung zu Hause statt, erhöht sich die Höhe der Leistung ab dem 1. Juli auf 450.000 VND statt (statt bisher 372.500 VND); das entspricht 40 % des Grundgehalts. Findet die Genesung und Gesundheitswiederherstellung in einer zentralen Einrichtung statt, erhöht sich die Höhe der Leistung auf 720.000 VND statt (statt bisher 596.000 VND).

Erhöhung des Bestattungsgeldes und der monatlichen Sterbegeldbeihilfe

Gemäß den Bestimmungen in Artikel 66 des Sozialversicherungsgesetzes 2014 hat die für die Beerdigung zuständige Person Anspruch auf eine einmalige Beerdigungsbeihilfe in Höhe des 10-fachen Grundgehalts in dem Monat, in dem eine Person in einem der folgenden Fälle verstirbt: Arbeitnehmer gemäß Absatz 1, Artikel 2 des Sozialversicherungsgesetzes 2014, die Sozialversicherungsbeiträge zahlen, oder Arbeitnehmer, deren Sozialversicherungsbeitragszeitraum sich im Wartezustand befindet und 12 Monate oder länger Beiträge gezahlt haben; Arbeitnehmer, die an den Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit sterben oder während der Behandlung an einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit sterben; Personen, die eine Rente beziehen, monatliche Beihilfen bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten erhalten und ihre Arbeit aufgegeben haben.

Daher beträgt die Bestattungsbeihilfe ab dem 1. Juli 2023 18.000.000 VND (derzeit 14.900.000 VND).

Gemäß den Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 68 des Sozialversicherungsgesetzes 2014 haben die Angehörigen der in Absatz 1 und Absatz 3, Artikel 66 des Sozialversicherungsgesetzes 2014 genannten Personen, die in einem der folgenden Fälle versterben, Anspruch auf monatliche Hinterbliebenenleistungen: Sie haben 15 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, aber keine einmalige Sozialversicherungszahlung erhalten; Sie beziehen eine Rente; Sie sterben infolge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit; Sie erhalten monatliche Leistungen bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten bei einer Erwerbsminderung von 61 % oder mehr.

Das monatliche Sterbegeld beträgt für jeden Angehörigen 50 % des Grundgehalts, hat der Angehörige keine unmittelbare Pflegeperson, beträgt das monatliche Sterbegeld 70 % des Grundgehalts.

Daher beträgt ab dem 1. Juli 2023 die monatliche Sterbegeldleistung für jeden Angehörigen 900.000 VND (derzeit 745.000 VND); falls der Angehörige keine direkte Pflegeperson hat, beträgt die monatliche Sterbegeldleistung 1.260.000 VND (derzeit 1.043.000 VND).

Dabei haben Angehörige Anspruch auf monatliche Hinterbliebenenleistungen, darunter: Kinder unter 18 Jahren; Kinder ab 18 Jahren, wenn ihre Erwerbsfähigkeit um 81 % oder mehr gemindert ist; Kinder, die beim Tod des Vaters während der Schwangerschaft der Mutter geboren werden; Ehefrauen ab 55 Jahren bzw. Ehemänner ab 60 Jahren; Ehefrauen unter 55 Jahren, Ehemänner unter 60 Jahren, wenn ihre Erwerbsfähigkeit um 81 % oder mehr gemindert ist; leibliche Väter, leibliche Mütter, Väter von Ehefrauen oder Väter von Ehemännern, Mütter von Ehefrauen oder Mütter von Ehemännern, sonstige Familienmitglieder, zu deren Unterhalt die Teilnehmer der Sozialversicherung nach den Bestimmungen des Gesetzes über Ehe und Familie verpflichtet sind, wenn sie bei Männern 60 Jahre oder älter, bei Frauen 55 Jahre oder älter sind; Leiblicher Vater, leibliche Mutter, Vater der Ehefrau oder Vater des Ehemannes, Mutter der Ehefrau oder Mutter des Ehemannes, sonstige Familienangehörige, für die der Sozialversicherungsteilnehmer nach den Bestimmungen des Ehe- und Familienrechts zu Unterhalt verpflichtet ist, sofern sie bei Männern das 60. Lebensjahr, bei Frauen das 55. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und eine Erwerbsminderung von 81 % oder mehr aufweisen.

Weisheit


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Grundgehalt

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt