Herr Hung war gerührt, als er seine Kameraden wieder traf. 50 Jahre nach dem Frühjahr 1975 sind viele seiner Kameraden verstorben, andere sind zu alt, um teilzunehmen. Einige Veranstalter mussten den Besuchern beim Aufstieg über die Stufen helfen oder Rollstühle benutzen, um in die Halle zu gelangen.
Er war überrascht, als der Vertreter des Traditionellen Verbindungskomitees ankündigte, dass an dem Treffen auch Kommandosoldaten teilnahmen, die die Brigade in der Endschlacht vor den Toren Saigons anführen und mit ihr kämpfen sollten. Nachdem er sich die Liste aufmerksam angehört hatte, seufzte er enttäuscht. Die Person, nach der er all die Jahre gesucht hatte, war nicht da …
Damals führten Spezialeinheiten die Mission aus, Brücken und Stützpunkte einzunehmen und zu halten, die das Tor nach Saigon bewachten. Öffnen und sichern Sie das Eingangstor im Norden des Flughafens Tan Son Nhat. Greifen Sie viele wichtige feindliche Ziele an und erobern Sie sie ...
Eine der heftigsten Schlachten vor dem Tag des totalen Sieges war der Angriff auf die Radarbasis Phu Lam, der das „Auge der Götter“ der Saigon-Armee durchbohrte und den Angriff der Division 232 auf die Stadt abwehrte. Die Zerstörung der Radarstation, um die Kommunikation zu unterbrechen und das feindliche Kampfführungssystem lahmzulegen, wurde dem Kampagnenkommando übertragen, das die Durchführung in Abstimmung mit den Spezialkräften durchführen sollte.
Der Feind setzte bei diesem Ziel dichte Feuerkraft und Infanterie ein und bewachte es sorgfältig. Die Angriffseinheit, die Herr Hung befehligte, wurde durch eine weibliche Kommandoführerin verstärkt. Sobald sie ihren Alias X9 hörten, plapperten die jungen Soldaten los:
- In dieser Schlacht werden wir Saigon definitiv befreien, Sie müssen keinen Decknamen mehr verwenden.
Das Mädchen war sehr jung, erst etwa zwanzig Jahre alt, und trug ein traditionelles vietnamesisches Kleid und einen südvietnamesischen Schal über der Schulter. Mit einem Karabiner und mehreren Magazinen über dem Körper sah sie ziemlich robust aus.
- Ja! Mein Name ist Hien.
Herr Hung gab den Soldaten taktvoll ein Zeichen, ruhig zu sein:
- Aus welcher Provinz kommen Sie?
- Ich komme aus Saigon, meine Eltern wohnen neben der Kreuzung Bay Hien.
Nach der Geländeerkundung beschloss das Kommando, den Zaun zu durchbrechen und die Signallichter am Sendemast als Signal für einen Angriff und die Zerstörung der Ausrüstung und Maschinensysteme zu nutzen. DerPolitkommissar und Hien waren draußen und bereit, Sprengstoff zu zünden, damit die Schüsse im Inneren detonieren und den Ausgang freigeben würden.
Vor dem Eintritt in diese Schlacht wurde den 20 Offizieren und Soldaten, die die Pionierrolle übernommen hatten, von der Einheit ein lebendiger Gedenkgottesdienst gewidmet. Nacht vom 17. auf den 18. April 1975. Als sich unsere Armee dem zentralen Gebiet näherte, feuerte sie mit B40, B41, AK und Artillerie gleichzeitig sämtliche Munition auf das Ziel ab.
Es brach ein Feuer aus, feindliche Munitionsdepots explodierten heftig. In einigen anderen Richtungen drangen die Soldaten aufgrund des heftigen Widerstands des Feindes nicht tief in das Gebiet ein, sondern zerstörten viele Geräte und Sender des Feindes, was seine Aktivitäten lahmlegte.
Die Brigade setzte einen flexiblen Kampfplan um und stellte eine Streitmacht auf, um die feindlichen Streitkräfte einzukreisen und zu zermürben, während der Rest tief in die feindlichen Truppen eindrang und Stützpunkte entlang der Nationalstraße zerstörte. Die Einheit versammelte sich an der Startposition und war der Meinung, dass Hien sich mit Spezialeinsatztaktiken nicht auskannte. Sie beauftragte sie, den äußeren Bereich zu unterstützen, doch sie lehnte ab. Ihre Intelligenz und ihr Mut ließen sie von allen bewundert werden.
Am befreiten Fuß nahm sie ihr Kopftuch ab und strich sich die Haarsträhnen aus der Stirn:
- Am Tag meiner Abreise legte mir meine Mutter diesen Schal um und erinnerte mich daran, im Wind vorsichtig zu sein. Sie muss sich jetzt Sorgen um dich machen.
- Unsere Armee hat sich der Stadt genähert. - Herr Hung sah Hien glücklich an: - Der Tag, an dem du zu deiner Mutter zurückkehrst, wird bald sein.
Die Soldaten fragten nach seiner Familie, Hien schwieg, sein Blick blickte in die Ferne:
- Mein Vater ist Journalist und arbeitet für seine Seite. Nach Tet Mau Than wurde er entlarvt und die Revolution zog sich in ihre Basis zurück. Mein Vater befindet sich im Sicherheitsbereich, er betritt die Stadt nur gelegentlich heimlich.
Da die Soldaten wussten, dass Hien nicht verheiratet war, zwinkerten sie und scherzten:
- Hien hat einen Kerl „finalisiert“. Bring den Bräutigam am Tag der Entlassung nach Hause, damit er ihn deinen Eltern vorstellen kann, okay?
Am 25. April verbreitete der Brigadekommandeur den geheimen Angriffsbefehl des Kampagnenkommandos und befahl einen zweiten Angriff auf die Radarbasis Phu Lam. Er war dafür verantwortlich, die Tür zu öffnen und offen zu halten, um unsere Armee zur Befreiung Saigons willkommen zu heißen. Alle Kader und Soldaten waren sich darüber im Klaren, dass dies die letzte Schlacht im Widerstandskrieg gegen Amerika zur Rettung des Landes sein würde, und zogen mit der Einstellung „Ein Tag entspricht dreißig Jahren“ in die Schlacht.
Spezialeinheiten tragen Uniformen, Tarnung ist nicht erforderlich. Jede Person bereitet zwei Munitionsbasen vor. Die Befreiungsflagge wurde getragen und an der Stange befestigt.
Am Abend des 28. April 1975 näherte sich die Einheit von Herrn Hung dem Ziel und war gerade dabei, den Stacheldrahtzaun durchzuschneiden, als der Feind sie entdeckte und das Feuer eröffnete, wobei sieben Soldaten getötet wurden. Ein Kamerad sprang auf und feuerte eine AK ab, um seinen Teamkollegen dabei zu helfen, Sprengstoff zu platzieren, um die Tür zu öffnen.
Der Sprengsatz verursachte eine gewaltige Explosion, die die Eisentür und Teile der Wand auf beiden Seiten aufbrach. Das Verteidigungssystem des Feindes war jedoch zu stark, unsere Armee konnte nicht angreifen und war gezwungen, das offene Tor zu schließen, Verstärkung anzufordern, um Artilleriefeuer hinein zu schießen und die Feuerkraft direkt auf die Mitte der Radarstation zu richten.
Während der Tag- und Nachtangriffe wurden viele Soldaten getötet und verwundet, aber es gelang uns trotzdem nicht, die Basis einzunehmen. Bei einem Einsatz wurde Herr Hung durch die Schulter geschossen. Es gab viel Blut und nicht genügend Bandagen, also nahm Hien das Bandana ab, um weiterzukämpfen.
Am 30. April 1975 um 9:00 Uhr griff eine Gruppe von 20 Soldaten das Haupttor an, zerstörte das Verteidigungsnest und gab ihren Teamkameraden die Möglichkeit, vorzustürmen. Als die Befreiungsflagge über dem Stützpunkt wehte, war auch Herr Hung erschöpft und wachte in der vorgeschobenen Sanitätsstation auf.
Während er sich von seinen Verletzungen erholte und sich auf seine Reise in den Norden vorbereitete, mitten im befreiten Saigon, versuchte er, herumzufragen, aber niemand kannte den Codenamen der Spezialeinheit. Er ging auch zur Kreuzung Bay Hien, aber als er ihren Namen sagte, schüttelten alle den Kopf.
Am Ende des Treffens ging Herr Hung zum Delegiertentisch und fragte nach einem Mädchen namens Hien, alias X9. Als der ehemalige Soldat der Spezialeinheiten Herrn Hung von seinem Kampf auf der Phu Lam-Basis erzählen hörte, schüttelte er ihm schnell die Hand:
- Als sie die Brigade der Spezialeinheiten besuchte, freute sie sich sehr, als sie einen Schal mit ihrem Namen darauf sah, den ihr ein Soldat geschenkt und im Traditionsraum aufbewahrt hatte. Sie sollte heute kommen, wurde aber gestern Nachmittag plötzlich krank. Du bist…
- Ich bin derjenige, mit dem sie den Verband über die Wunde gelegt hat …!
*
Frau Hien ist jetzt eine alte Frau. Sie wird zu Hause von medizinischem Personal sowie ihren Kindern und Enkeln betreut. Ihr alter Kamerad bei den Spezialeinheiten stellte Herrn Hung den Besuch vor, ihr Gesicht strahlte vor Freude. Sie hielt seine Hand, Tränen in ihren Augen:
- Jede Schlacht fordert Opfer, jeder Sieg fordert das Blut und die Knochen von Kameraden. Sie können einfach von Glück reden, dass Sie noch am Leben sind …!
Herr Hung sagte leise:
- Unsere Teamkollegen glauben bei jedem Auftrag an den Sieg, haben keine Angst vor Strapazen und Opfern und ziehen mit Entschlossenheit in die Schlacht.
Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, aber das Echo des großen Sieges vom Frühjahr 1975 hallt noch immer heldenhaft nach. In Herrn Hungs Gedanken schwebte der Schal auf der Schulter der Kommandosoldatin vor ihm.
Quelle: https://baothainguyen.vn/van-hoa/202505/chiec-khan-mien-ky-uc-a8b0f9a/
Kommentar (0)