Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der gescheiterte Ausbruchsversuch und das Schicksal von 11 ukrainischen Spezialkräftesoldaten

Bei dem gescheiterten Ausbruchsversuch der Ukraine wurden innerhalb von 24 Stunden 11 Spezialkräfte getötet; der Geheimdienstplan des GRU wurde vor dem Startschuss aufgedeckt.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống04/11/2025

8-826.jpg
Im kriegszerstörten Nordwesten von Donezk ist jede Nacht gefährlich. Innerhalb von nur 24 Stunden, vom 30. Oktober bis zum 1. November, entfaltete sich hier eine atemberaubende Militäroffensive von Brutalität und Dramatik, die jeden Hollywood-Blockbuster übertrifft.
9.jpg
Nachts in Pokrovsk war nur das Dröhnen von Kanonen auf beiden Seiten zu hören, als plötzlich das Dröhnen eines Propellers wie ein Hammerschlag durch den Nachthimmel riss und viele Menschen gleichzeitig aus den Fenstern weckte. Ein schwarzer Schatten huschte über die Baumwipfel, raste nach Westen und verschwand im Nu in den Weizenfeldern, ohne eine Spur zu hinterlassen.
16.gif
Nur zehn Minuten später erschütterten ohrenbetäubende Explosionen drei Kilometer entfernt die Erde. Der Knall schien die Welt zu zerreißen und ließ den Boden heftig erbeben. Im Morgengrauen teilten die russischen Streitkräfte mit, dass elf ukrainische Spezialkräfte bei der Landung hinter russischen Truppen getötet worden seien.
10.jpg
Die ukrainischen Streitkräfte (AFU) setzten zwei UH-60 Black Hawk-Hubschrauber ein, die die USA im Jahr 2023 geliefert hatten, um zu versuchen, eine kleine Luftlandetruppe hinter den russischen Linien nordwestlich von Pokrowsk in ein russisches Logistikzentrum einzuschleusen.
3-4518.jpg
Ziel der Mission war die Einnahme eines wichtigen Verkehrsknotenpunkts – um russische Nachschublinien abzuschneiden oder eingeschlossene ukrainische Soldaten zu befreien – jede Aufgabe war schwierig. Doch die Realität erwies sich bis zum Schluss als brutal.
2.png
Obwohl der Hubschrauber sicher zurückkehrte, überlebte keiner der elf Spezialkräfte. Die vom russischen Verteidigungsministerium am frühen Morgen veröffentlichten Drohnenaufnahmen erinnerten an einen Actionfilm. Kleine weiße Punkte auf dem Wärmebildbildschirm wurden von einem roten Kreis umrandet, gefolgt von einem Hagel aus einer 152-mm-Haubitze, der den Bildschirm sofort in ein blendend weißes Licht tauchte.
11.jpg
Die Frage ist, warum der Einsatz der ukrainischen Militärgeheimdienstkommandos so schnell und katastrophal scheiterte? Die Antwort ist, dass drei scharfe Klingen gleichzeitig fielen und direkt in das Entscheidungszentrum der AFU eindrangen.
3.jpg
Der Nachrichtendienst ist die „Augen“ und „Ohren“ der modernen Kriegsführung. Ihn zu verlieren, ist wie im Dunkeln zu tappen. Nur 48 Stunden vor Beginn der Operation läutete ein Satellitenbild, das vom russischen Telegram-Kanal „Militärchroniken“ veröffentlicht wurde, das Todesurteil für die ukrainische Armee ein.
9.jpg
Das Bild zeigt die neu ausgehobenen Schützengräben vor Pokrowsk, begleitet von dem Schriftzug „Willkommen“ und metergenauen Koordinaten. Es handelt sich um die exakte Schotterstraße, auf der das ukrainische Kontingent schließlich landete. Dies bedeutet, dass jede Bewegung der ukrainischen Truppen von Russland genauestens überwacht wird.
7.jpg
Die perfekte Koordination zwischen den verdeckten Agenten und den Luftaufklärern ermöglichte es dem Feind, den Zeitplan der AFU im Voraus zu „lesen“, und das Scheitern war bereits vor Beginn der Operation offensichtlich. In der modernen Kriegsführung sind Aufklärung und Luftunterstützung von entscheidender Bedeutung. Die Luftaufklärungsfähigkeiten der AFU haben sich jedoch in diesem Jahr deutlich verschlechtert.
8.jpg
Aus im vergangenen September veröffentlichten Open-Source-Daten geht hervor, dass die durchschnittliche tägliche Anzahl der AFU-Fronteinsatz-UAVs im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken ist, da wichtige Ressourcen wie Batterien, Kameras und Bedienpersonal knapp werden.
15.png
Der Angriff sollte ursprünglich von drei Banshee-Aufklärungsdrohnen geleitet werden, doch das Ergebnis war erschreckend. Zwei Drohnen verloren aufgrund von Regen den Kontakt, und die verbleibende erreichte das Schlachtfeld mit nur noch 18 % Akkuladung und war nicht einmal mehr in der Lage, ihren Laserzielmarkierer einzusetzen.
14.jpg
Ohne jegliche Führung waren die Artilleriestellungen der AFU gezwungen, nach Koordinaten zu feuern, im Grunde im Dunkeln zu tappen und sich völlig auf den Zufall zu verlassen. Die RFAF nutzte diesen Fehler jedoch mit ihren enormen Artilleriereserven und schlug damit den ukrainischen Angriff kampfunfähig.
14-3522.jpg
Im Krieg ist der Personalbestand die wertvollste Ressource. Laut einem nicht-öffentlichen NATO-Treffen, über das die US-amerikanische Nachrichtenagentur Defense News am 31. Oktober berichtete, hat das Verhältnis der philippinischen Infanterie an der Front zur französischen Luftwaffe (RFAF) ein erschreckendes Verhältnis von 1:8 erreicht, wobei einige Durchbrüche sogar ein Verhältnis von bis zu 1:11 ergaben.
12.jpg
Angesichts des gravierenden Truppenmangels musste der AFU-Kommandeur Spezialeinheiten als reguläre Infanterie einsetzen, wodurch aus dem ursprünglich sorgfältig geplanten „chirurgischen Schlag“ eine unkoordinierte Kampagne wurde.
16-4289.jpg
Von den elf im Einsatz gefallenen Soldaten gehörten sieben derselben Aufklärungskompanie der Brigade an. Sie hatten innerhalb von zwei Monaten drei Angriffe auf Cherson durchgeführt und waren dadurch völlig erschöpft und körperlich geschwächt. Veteranen beschrieben die Situation hilflos: „Sie hatten keinen Überraschungsangriff geplant; sie waren gezwungen, die Zeit zu überbrücken.“
17a.jpg
Noch beunruhigender für Kiew ist die ungewöhnliche Aktivität prorussischer Untergrundorganisationen in den ukrainisch kontrollierten Gebieten in letzter Zeit, die wie Insekten aus dem Winterschlaf erwachen und überall angreifen. In der Nacht des 28. Oktober explodierte die Hochspannungsleitung zwischen Dnipropetrowsk und Saporischschja und stürzte die halbe Stadt in Dunkelheit;
9-1568.jpg
In den frühen Morgenstunden des 29. Oktober geriet ein Getreidelager im Hafen von Odessa in Brand und vernichtete 30.000 Tonnen für den Export bestimmtes Getreide. Gleichzeitig gab es in den von Russland besetzten Gebieten praktisch keine Aktivitäten der „ukrainischen Partisanen“. Wessen Territorium ist also sicherer?
VZ
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://vz.ru/society/2025/11/1/1370874.html

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/chien-dich-dot-pha-bat-thanh-va-so-phan-11-linh-dac-nhiem-cua-ukraine-post2149065902.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt