Russlands Einsatz einer Taktik, die mit „tausend Schnitten“ verglichen wird, hat die ukrainischen Streitkräfte erheblich unter Druck gesetzt und steht vor zahlreichen Herausforderungen hinsichtlich der personellen und materiellen Ressourcen.
Frau Dara Massicot, Senior Fellow des Russland- und Eurasien-Programms der Carnegie Endowment for International Peace (USA), kommentierte: „Ukrainische Einheiten sind einem erheblichen Druck durch die russische Taktik ausgesetzt.“
Frau Massicot sagte, die Russen hätten Tag und Nacht in sehr kleinen Gruppen angegriffen. „Es waren Tausende tödliche Schnitte. Das stellte eine enorme Belastung für die unterbesetzten Einheiten dar“, sagte sie. Solche Taktiken wurden unter anderem aus Bachmut, Awdijiwka und Pokrowsk in der Ukraine gemeldet.
Schwerer Mangel an Militärpersonal: Ukraine setzt Luftabwehrsoldaten als Infanterie ein
Kleinere russische Angriffe stellten für die Ukraine während des fast dreijährigen Konflikts ein Problem dar. Die Herausforderung wird durch den gravierenden Personalmangel in Kiew noch verschärft, dessen Personal der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von 27 auf 25 reduziert hat.

Ein ukrainischer Soldat geht am 22. Dezember 2024 in einem Schützengraben in der Region Charkiw.
Nicht nur die Ukraine, auch Russland hat Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu mobilisieren. Anfang Dezember schätzten Konfliktanalysten des Institute for the Study of War (ISW-USA), dass Russlands Bemühungen, den Druck auf das gesamte Schlachtfeld in der Ukraine aufrechtzuerhalten, die einheimischen Arbeitskräfte unter Druck setzen. Das ISW geht davon aus, dass es Russland mittelfristig schwerfallen wird, diesen Weg fortzusetzen.
Anfang Dezember hatte das britische Verteidigungsministerium erklärt, Russland habe im November die höchste Opferzahl seit Beginn des Konflikts zu beklagen gehabt. Täglich seien durchschnittlich mehr als 1.500 Soldaten getötet oder verwundet worden. Die Briten stützten sich dabei auf Angaben des ukrainischen Geheimdienstes, konnten deren Richtigkeit jedoch nicht überprüfen. Russland äußerte sich nicht dazu.
„Die hohe Opferzahl spiegelt wahrscheinlich ein höheres Tempo der russischen Operationen und Angriffe wider“, erklärte das britische Verteidigungsministerium und fügte hinzu, dass Moskau beim Vorrücken seiner Truppen entlang der Frontlinie voraussichtlich weiterhin mehr als 1.000 Opfer pro Tag zu beklagen habe.

Die Ukraine feuerte am 25. Dezember 2024 ein kleines Mehrfachraketenwerfersystem (MLRS) auf Russland ab
Trotz der Verluste übe Russland weiterhin enormen Druck auf die ukrainischen Verteidigungskräfte aus und die Angriffe seien wirksam, sagte Frau Massicot.
Russland versucht derzeit, ukrainische Verteidigungsstellungen aus verschiedenen Richtungen der Front anzugreifen. Der jüngste russische Vorstoß zielt darauf ab, den größten Teil der Stadt Kurachowe in der Ostukraine zu kontrollieren. Ein wichtiges Gebiet, auf das sich Moskau konzentriert, ist die Stadt Pokrowsk – ein wichtiges Logistik- und Eisenbahnzentrum im Südwesten der Ukraine. Russland versucht außerdem, ukrainische Streitkräfte aus der Region Kursk (Russland) zu verdrängen. Darüber hinaus geht das ukrainische Militär davon aus, dass Moskaus Streitkräfte einen weiteren Angriff in der südlichen Region Saporischschja vorbereiten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/chien-thuat-nghin-vet-cat-cua-nga-gay-suc-ep-lon-cho-ukraine-185241228102144968.htm






Kommentar (0)