Die Regierung hat der Nationalversammlung einen Vorschlag vorgelegt, die Mehrwertsteuersenkung von 2 % auf bestimmte Waren um weitere sechs Monate bis Mitte 2024 zu verlängern.
Mit der Ermächtigung des Premierministers hat Justizminister Le Thanh Long gerade den Bericht der Regierung an die Nationalversammlung und den Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung zur Verlängerung des Zeitraums der 2-prozentigen Mehrwertsteuersenkung bis Ende Juni 2024 unterzeichnet.
Nach Angaben der Regierung schaffen die Senkung der Mehrwertsteuer und andere Steuer- und Gebührenlösungen Bedingungen für Unternehmen, um Produktionskosten zu senken, Gewinne zu steigern und zum Wirtschaftswachstum beizutragen.
Um umgehend auf die Entwicklungen der sozioökonomischen Lage reagieren zu können, ist die Regierung daher der Ansicht, dass es notwendig ist, die Steuer-, Gebühren- und Abgabenunterstützung auch in der ersten Hälfte des nächsten Jahres fortzusetzen.
Die Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung von 2 % bis Juni 2024 gilt nach Angaben der Regierung nur für bestimmte Waren- und Dienstleistungsgruppen, die derzeit einem Steuersatz von 10 % unterliegen. Das heißt, Sektoren wie Banken, Wertpapiere, Immobilien, alkoholische Getränke usw. sind von dieser Steuersenkung nicht betroffen.
Die Regierung schlägt der Nationalversammlung und dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung vor, diesen Resolutionsentwurf gemäß den verkürzten Verfahren und der Anordnung in das Gesetz- und Verordnungsprogramm 2023 aufzunehmen und ihn in der laufenden 6. Sitzung zu verabschieden.
Die Mehrwertsteuer für Waren und Dienstleistungen, die derzeit einem Steuersatz von 10 % unterliegen, wurde seit dem 1. Juli um 2 % gesenkt. Laut einer Resolution der Nationalversammlung gilt diese Senkung bis Ende 2023. Im Gegensatz zu anderen Steuern ist die Mehrwertsteuer ein wichtiges Merkmal: Sie wird zwischen Unternehmen und Verbrauchern aufgeteilt, sodass beide Seiten von der Senkung profitieren.
Bei der sozioökonomischen Diskussionsrunde am 2. November schlugen einige Delegierte zudem vor, die zweiprozentige Mehrwertsteuersenkung für alle Waren zu verlängern. Herr Tran Hoang Ngan erklärte, dies sei eine Lösung zur Stimulierung des Binnenkonsums angesichts der schwachen Gesamtnachfrage und der nicht wieder anziehenden Import- und Exportzahlen. Diese Steuersenkung für alle Waren wäre wirksamer als die derzeitige Ausklammerung des Immobilien-, Banken- und Wertpapiersektors.
Minister Ho Duc Phoc erklärte jedoch: „Wenn die Kürzung zu groß ausfällt, wird das den Haushalt belasten.“ In Bezug auf die Einnahmenschätzung für den Haushalt 2024 sagte Herr Phoc, dass diese auch auf der Ausklammerung zweier Posten basiert: einer 50-prozentigen Senkung der Umweltschutzsteuer auf Benzin und Düsentreibstoff und einer Verlängerung der 2-prozentigen Mehrwertsteuersenkung auf einige Gruppen von Waren und Dienstleistungen bis Mitte nächsten Jahres.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)