Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bahnbrechende Politik für eine grüne Wirtschaft

Việt NamViệt Nam17/01/2024

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist ein umweltpolitischer Ansatz, bei dem Hersteller und Importeure während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts oder einer Ware, einschließlich Design, Produktion, Verbrauch und Entsorgung, umweltbewusst handeln müssen.

Weltweit gibt es derzeit über 400 verschiedene Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung. Erweiterte Herstellerverantwortung und Kreislaufwirtschaft sind eng miteinander verknüpft: Ohne erweiterte Herstellerverantwortung kann es keine Kreislaufwirtschaft geben, und die erweiterte Herstellerverantwortung ist die treibende Kraft hinter der Kreislaufwirtschaft.

Produktionslinie für Kinderbademode für den Export in der Bekleidungsfabrik der Ha Dong Company Limited in der Gemeinde Tan Hoi, Bezirk Dan Phuong, Hanoi . Illustratives Foto: Vu Sinh/VNA

Verbesserung der Richtlinien

Die erweiterte Herstellerverantwortung ist ein neuer Punkt des Umweltschutzgesetzes 2020. Neben dem Ziel, die Wiederverwendung, das Recycling und die Abfallreduzierung zu fördern, wird die erweiterte Herstellerverantwortung dazu beitragen, die Gewohnheiten von Herstellern und Verbrauchern zu ändern, die Möglichkeit zur Verwendung umweltfreundlicher Rohstoffe zu erweitern, Plastikmüll zu reduzieren und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Artikel 54 des Umweltschutzgesetzes von 2020 legt fest, dass Hersteller und Importeure für das Recycling von Produkten und Verpackungen verantwortlich sind – anwendbar auf Produkte und Verpackungen mit Recyclingwert; Artikel 55 legt die Verantwortung für die Sammlung und Behandlung von Abfällen fest – anwendbar auf Produkte und Verpackungen, die giftige Substanzen enthalten, die schwer zu recyceln sind, was zu Schwierigkeiten bei der Sammlung und Behandlung von Abfällen führt.

Bezüglich der Verantwortung für das Recycling von Produkten und Verpackungen: Hersteller und Importeure von sechs Produkt- und Verpackungsgruppen, darunter Reifen, Batterien und Akkumulatoren, Schmiermittel, Produkte mit Verpackungen (wie etwa Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente, Düngemittel, Tierfutter, Veterinärmedizin, Zement, Reinigungsmittel und Präparate für den Haushalts-, Landwirtschafts- und medizinischen Gebrauch); Elektrizität und Elektronik; Transportmittel müssen für das Recycling von Produkten und Verpackungen entsprechend einer vorgeschriebenen Recyclingquote und vorgeschriebenen Recyclingspezifikationen (abhängig von der jeweiligen spezifischen Produkt- und Verpackungsart) verantwortlich sein.

Hersteller und Importeure können das Recycling selbst organisieren oder den vietnamesischen Umweltschutzfonds finanziell unterstützen, um Recyclingaktivitäten zu unterstützen. Hersteller und Importeure von vier Produkt- und Verpackungsgruppen (Reifen, Batterien und Akkumulatoren, Schmiermittel und verpackte Produkte) müssen ihrer Recyclingpflicht ab dem 1. Januar 2024 nachkommen; Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikprodukten ab dem 1. Januar 2025 und Hersteller und Importeure von Transportmitteln (Autos, Motorräder) ab dem 1. Januar 2027.

Zur Verantwortung für Abfallsammlung und -behandlung: Hersteller und Importeure von sechs Produkt- und Verpackungsgruppen sind verpflichtet, die Abfallsammlung und -behandlung finanziell zu unterstützen. Dazu gehören: Pestizide, Einwegbatterien, Windeln, Damenbinden, Einweg-Feuchttücher, Kaugummi, Zigaretten sowie einige Produkte und Waren mit synthetischen Kunststoffkomponenten (wie Luftballons, Kinderspielzeug, Schuhe, Kleidung, Einweg-Kunststoffprodukte, Einwegartikel, Möbel, Baumaterialien, kleine, nicht biologisch abbaubare Plastiktüten usw.). Ab dem 1. Januar 2022 müssen Hersteller und Importeure einen finanziellen Beitrag zum vietnamesischen Umweltschutzfonds leisten, um die Abfallsammlung und -behandlung zu unterstützen.

Laut Dr. Phan Tuan Hung, Direktor des Nationalen EPR-Ratsbüros, ist die erweiterte Herstellerverantwortung ein marktwirtschaftliches Instrument und ein neuer politischer Ansatz zur finanziellen Lösung von Abfallproblemen. Gleichzeitig fördert sie die Recyclingindustrie, schafft wirtschaftliche Chancen und Arbeitsplätze und unterstützt die Regierung bei der Erreichung ihrer Umweltziele. Bei ordnungsgemäßer und vollständiger Umsetzung gewährleisten die Anforderungen der erweiterten Herstellerverantwortung einen geschlossenen Kreislauf zwischen Ausgangsstoffen und im Produktionsprozess anfallenden Abfällen und tragen so zum Ziel der Emissionsfreiheit bei.

Der Schlüssel zur Zukunft der Recyclingindustrie

Die Anwendung der erweiterten Herstellerverantwortung eröffnet der vietnamesischen Recyclingindustrie große Chancen. Unabhängig von der gewählten Recyclingform der produzierenden Unternehmen fließt der Cashflow an die Unternehmen, die Abfälle sammeln und recyceln. Laut Phan Tuan Hung profitiert jedoch nur fortschrittliche und moderne Recyclingtechnologie, die Umweltstandards einhält, von der erweiterten Herstellerverantwortung. Daher müssen Recyclingunternehmen ihre Technologie anpassen, um Umweltstandards zu erfüllen. Darüber hinaus können sich kleine Recyclingunternehmen mit geringem Potenzial für den Einsatz fortschrittlicher Technologien zusammenschließen, um stärker zu werden.

Auch in Vietnam haben Hersteller und Importeure ihre erweiterten Pflichten bereits frühzeitig proaktiv wahrgenommen. 2021 gründeten erstmals neun große Marktkonkurrenten – die TH Group mit der Marke TH True Milk, Coca-Cola Vietnam, Friesland Campina Vietnam, La Vie, Nestlé, Nutifood, Suntory PepsiCo Vietnam, Tetra Pak und die Universal Robina Corporation – gemeinsam die Vietnam Packaging Recycling Alliance (kurz: PRO Vietnam). Die Allianz sieht ihre Aufgabe darin, ein ausreichend starkes nationales Ökosystem für die Sammlung und das Recycling von Verpackungen aufzubauen, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Menge an Verpackungsabfällen in der Umwelt zu minimieren.

In den letzten zwei Jahren hat PRO Vietnam seine Unterstützung für Aktivitäten verstärkt, unter anderem zur Sensibilisierung der Verbraucher für Recycling und Abfallklassifizierung sowie zur Stärkung des bestehenden Ökosystems der Verpackungssammlung. PRO unterstützt außerdem Recyclingprogramme von Kläranlagen und Herstellern von Recyclingmaterialien.

Die Mitglieder der Allianz beschränkten sich nicht nur auf gemeinsame Anstrengungen, sondern reagierten auch aktiv und unterzeichneten proaktiv Kooperationsvereinbarungen mit Recyclingunternehmen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung. Suntory PepsiCo Vietnam Beverage Company Limited (Suntory PepsiCo) und DUYTAN Recycling Plastic Joint Stock Company (DUYTAN Recycling) unterzeichneten eine strategische Kooperationsvereinbarung über die Lieferung von recyceltem Kunststoff zur Herstellung von Verpackungen für Produkte von Suntory PepsiCo im Zeitraum 2022–2026.

Im Oktober 2023 unterzeichnete die La Vie Limited Liability Company (La Vie), ein Mitglied der Nestlé-Gruppe, eine Absichtserklärung über ein Kooperationsprogramm für die Sammlung und das Recycling von Kunststoffen mit DUYTAN Recycling. Im Rahmen der Fünfjahresstrategie wollen La Vie und DUYTAN Recycling 11.000 Tonnen Kunststoffabfälle sammeln und recyceln. Diese Mengen betreffen La Vie-Flaschenprodukte von kleinen bis hin zu 19-Liter-Flaschen.

Mitte November 2023 unterzeichnete FrieslandCampina Vietnam eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Dong Tien Binh Duong Paper Company und der Truong Thinh Construction Mechanical Company mit dem Ziel, die Kapazitäten für die Sammlung und das Recycling von Verpackungen zu verbessern.

Vietnamesische Unternehmen investieren zudem intensiv in inländische Recyclinganlagen und kooperieren mit diesen. Die Duy Tan Plastic Recycling Company hat 60 Millionen US-Dollar in den Bau einer Kunststoffrecyclinganlage mit Bottle-to-Bottle-Technologie investiert. Diese Technologie ermöglicht es, Kunststoff bis zu 50 Mal zu recyceln. Die Anlage zählt zu den fünf schönsten, modernsten und größten Kunststoffrecyclinganlagen der Welt. Mit einer Kapazität von 40.000 Tonnen recycelten Kunststoffprodukten pro Jahr verwendet die Anlage ausschließlich heimische Kunststoffabfälle als Ausgangsmaterial.

Die Vietcycle Company hat mit der ALBA Asia Group einen Vertrag über den Bau einer Recyclinganlage mit einem Investitionsvolumen von bis zu 50 Millionen US-Dollar und einer Kapazität von bis zu 48.000 Tonnen pro Jahr unterzeichnet. Diese Anlage nutzt modernste Technologie aus Deutschland und recycelt rPET-Kunststoff, der internationalen Standards entspricht. Es handelt sich um die größte Kunststoffrecyclinganlage und zugleich die erste Anlage im Norden, die Kunststoffprodukte recycelt, die zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet werden können.

Die erweiterte Herstellerverantwortung wurde in vielen europäischen Ländern, Japan, Korea usw. praktiziert und hat zahlreiche positive Ergebnisse gebracht. 2024 ist das erste Jahr der Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung in Vietnam, in der Hoffnung, eine Veränderung im Prozess der Förderung der Kreislaufwirtschaft Vietnams herbeizuführen.

Laut VNA/Tin Tuc Zeitung


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt