Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Nguyen Manh Quyen, sowie Leiter des Hauptstadtkommandos und der entsprechenden Abteilungen und Zweigstellen.

Zehntausende Menschen betroffen
In seinem Bericht über die Inspektion sagte Nguyen Xuan Dai, Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi, dass aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 11 und der Überschwemmungen der Flüsse vom 7. Oktober bis heute in der gesamten Stadt 11.790 Haushalte (43.202 Personen) betroffen waren, davon allein in der Gemeinde Trung Gia 4.042 Haushalte (16.417 Personen) und in der Gemeinde Da Phuc 1.713 Haushalte (7.310 Personen). 3.751 Haushalte (19.714 Personen) mussten an einen sicheren Ort evakuiert werden.
Aufgrund der Auswirkungen der Überschwemmungen auf den Fluss Cau kam es in den beiden Gemeinden zu zahlreichen Zwischenfällen. In der Gemeinde Da Phuc wurden einige Deiche erodiert und gekippt, ein etwa 150 m langer Bewässerungskanal brach zusammen; 11,97 km Deich und Böschung außerhalb des Hauptdeichs traten über die Ufer und wurden überflutet; der 7,5 km lange Abschnitt des rechten Deichs von Cau (Deich der Stufe III) war überflutet; an der Stelle K22+700 kam es zu Erosionen und im Bereich K25+740 – K25+830 kam es zu Absenkungen und Einstürzen des Deichdachs.
In der Gemeinde Trung Gia hat die Flut die etwa 20 m lange Eisenbahnlinie Hanoi – Thai Nguyen teilweise erodiert, den Do Tan-Deich auf 7 km Länge und den Vong Am-Deich auf 1 km Länge überflutet und gleichzeitig die Schleusentore einiger Pumpstationen wie Tien Tao, Cam Ha, Tan Hung und Tang Long blockiert.

Derzeit sinkt der Wasserstand der Flüsse Cau und Ca Lo. Da der Deich jedoch seit mehreren Tagen unter Wasser steht, besteht weiterhin ein hohes Unfallrisiko. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt hat die Bewässerungsabteilung und die entsprechenden Funktionseinheiten angewiesen, weiterhin rund um die Uhr Wache zu halten, regelmäßig zu inspizieren, Abrutschungen, Risse in den Durchlässen und Deichböschungen zu erkennen und umgehend zu beheben, um die Sicherheit des Deichsystems zu gewährleisten.
Angesichts des Notfalls hat das städtische Volkskomitee den Gemeinden Trung Gia und Da Phuc jeweils 10 Milliarden VND zur Verfügung gestellt, um die Folgen von Naturkatastrophen zu verhindern, zu bekämpfen und zu überwinden. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und die Hanoi Irrigation Development Investment Company Limited haben einen Entwässerungsplan für die flussabwärts gelegenen Gebiete der beiden Gemeinden entwickelt.
Das Hauptstadtkommando mobilisierte mehr als 2.000 Offiziere und Soldaten zur Rettung.

In seinem Bericht über die Inspektion erklärte der Vertreter des Hauptstadtkommandos, dass das Hauptstadtkommando und das Verteidigungsministerium über 2.100 Offiziere und Soldaten sowie zahlreiche Spezialfahrzeuge wie Amphibienfahrzeuge und große Boote zur Rettung mobilisiert hätten. Am 11. Oktober um 11:00 Uhr waren in der Gemeinde Trung Gia immer noch zwei Dörfer über einen Meter überflutet. Das Kommando setzte Spezialfahrzeuge und Boote ein, um die Menschen mit lebensnotwendigen Gütern und Nahrungsmitteln zu versorgen. Gleichzeitig wurde die Zahl der Soldaten erhöht, um die Dörfer bei der Reinigung und Desinfektion der Umgebung nach der Überschwemmung zu unterstützen.
Vertreter der Gemeinden Trung Gia und Da Phuc berichteten, dass es sich um die höchste Überschwemmung der Geschichte handelte. Viele Orte standen ein bis zwei Meter tief unter Wasser, einige waren völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Dank der Koordination zwischen Regierung, Militär, Polizei und Bevölkerung konnten Evakuierungs- und Hilfsmaßnahmen umgehend eingeleitet werden, ohne dass es zu Menschenverlusten kam. Derzeit geht das Wasser zurück, und die lokalen Behörden konzentrieren sich darauf, Kräfte zu mobilisieren, um die Menschen zu unterstützen, die Umwelt zu schützen und Leben und Produktion zu stabilisieren.
Bei dem Treffen schlugen die Behörden der beiden Gemeinden vor, dass die Stadt bald in die Transport-, Bewässerungs-, Deich- und Entwässerungssysteme investieren und diese modernisieren solle, insbesondere in die wichtigsten Deich-, Böschungs- und Durchlassabschnitte. Außerdem sollten die Gesundheits- und Landwirtschaftssektoren angewiesen werden, bei der Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung nach Überschwemmungen mitzuwirken und die Sozialversicherungspolitik für die Menschen in Katastrophengebieten zu unterstützen.
Lob für den Einsatzgeist und die Überwindung der Folgen nach Überschwemmungen

Der stellvertretende Vorsitzende des städtischen Volkskomitees, Nguyen Manh Quyen, erklärte, dies sei die erste Flutmaßnahme gewesen, die nach dem neuen Modell des Zivilschutzgesetzes durchgeführt wurde, in dem das Hauptstadtkommando die ständige Vertretung ist. Die Koordination zwischen den Einsatzkräften sei eng und effektiv gewesen und habe den Geist einer proaktiven Reaktion auf die historische Flutsituation unter Beweis gestellt.
Zum Abschluss der Inspektion berichtete Tran Sy Thanh, Vorsitzender des städtischen Volkskomitees, den Menschen und den lokalen Behörden von den Schwierigkeiten und Nöten, die sie in den von Naturkatastrophen betroffenen Tagen erlebten. Er betonte, dass dies ein „Test“ für das neue Modell der zweistufigen lokalen Regierung und das Zivilschutzgesetz sei, aber auch eine Gelegenheit für die Stadt, die Führungs- und Koordinierungskapazitäten aller Ebenen und Sektoren im Umgang mit Naturkatastrophen zu bewerten.

Der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees lobte Militär, Polizei, Miliz und Bevölkerung für die proaktive und gewissenhafte Umsetzung von Hochwasserschutz- und Rettungsplänen, die zur Schadensminimierung beitrugen. Er forderte die Behörden auf allen Ebenen auf, sich dringend mit den Streitkräften, der Polizei, der Miliz und den Selbstverteidigungskräften abzustimmen, um die Umweltreinigung zu organisieren, die Folgen der Überschwemmung zu überwinden und die Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben schnell zu stabilisieren und normale Aktivitäten wieder aufzunehmen.
Der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees betonte insbesondere, dass man sich vorrangig auf die Politik für Familien, arme Haushalte, ältere Menschen, Kinder und gefährdete Gruppen konzentrieren müsse, um sicherzustellen, dass alle Menschen über sichere Unterkünfte, ausreichend Nahrung, sauberes Wasser und die notwendigen Lebensbedingungen verfügen.
Unmittelbar nach der Inspektion besuchten der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Tran Sy Thanh, und die Arbeitsdelegation die evakuierte Bevölkerung der Tan Hung-Grundschule (Gemeinde Da Phuc) und überreichten ihr Geschenke. Gleichzeitig inspizierten sie den Schauplatz der Eisenbahn-Erdrutsche durch die Gemeinde Trung Gia und die Überlaufschutzeinrichtungen am rechten Deich von Cau.
Quelle: https://hanoimoi.vn/chu-cich-ubnd-thanh-pho-ha-noi-tran-sy-thanh-khan-truong-khac-phuc-hau-qua-sau-lu-ho-tro-nguoi-dan-on-dinh-doi-song-719299.html
Kommentar (0)