Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die unerzählte Geschichte des vietnamesischen Mathematikprofessors, der die CIA geschickt überlistete

Herr Nguyen Dinh Ngoc trug unter dem Deckmantel eines Mathematikprofessors mit streng geheimen Informationen zum Sieg vom 30. April bei und durchbrach damit das „Schachspiel“ der CIA.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống30/05/2025

In der modernen vietnamesischen Geschichte gibt es nur wenige Persönlichkeiten, die gleichzeitig drei Rollen innehatten: herausragender Wissenschaftler , loyaler Geheimdienstoffizier und vorbildlicher Lehrer. Professor und Doktor der Naturwissenschaften, Generalmajor Nguyen Dinh Ngoc (1932–2006) ist einer dieser wenigen. Er war der einzige vietnamesische Mathematiker, der in der Volkssicherheitstruppe zum General befördert wurde, und gleichzeitig ein Geheimdienst-Spion, der zwei Jahrzehnte vor der Befreiung Saigons im Herzen des Landes operierte.

gs-nguyen-dinh-ngoc.png
Professor, Doktor der Naturwissenschaften, Generalmajor Nguyen Dinh Ngoc (1932–2006). Foto: Dokument.

Generalmajor des Geheimdienstes in der Uniform eines „exzentrischen Professors“

Professor Nguyen Dinh Ngoc wurde am 13. August 1932 in der Gemeinde Phuong Duc, Bezirk Phu Xuyen, Hanoi , in eine intellektuelle Familie geboren. Sein Vater war Dr. Nguyen Dinh Diep, ein Patriot. Ende 1947 wurden Vater und Sohn von den französischen Kolonialisten verhaftet. Bevor sie abgeführt wurden, sagte der Vater zu seinem Sohn: „Versuche zu studieren und hilf anderen beim Lernen, unser Volk leidet vor allem unter Unwissenheit.“ Dieser Rat wurde zu Nguyen Dinh Ngocs lebenslangem Leitsatz.

1953 trat er dem Geheimdienst der vietnamesischen Volkssicherheit bei. Zwei Jahre später wurde er zum Studium nach Frankreich geschickt. Dank seiner herausragenden Intelligenz schloss er hier drei Ingenieursabschlüsse in Hydrologie, Meteorologie, Schiffbau und Telekommunikation ab. Anschließend verteidigte er erfolgreich zwei nationale Doktorarbeiten in Geographie und Mathematik unter der Leitung von Professor Charles Ehresmann, einem großen Namen in der Welt der Mathematik.

Er lehrte an vielen renommierten Universitäten Frankreichs, beispielsweise an der Marineuniversität, der Universität für Telekommunikation und der Sorbonne. Gemeinsam mit Professor Le Van Thiem ist er außerdem einer der ersten beiden Vietnamesen, die die Aufnahmeprüfung an der École Normale Supérieure (ENS) in Paris bestanden haben.

1966 beschloss er, nach Vietnam zurückzukehren und ließ seine Frau und Kinder in Frankreich zurück. In Saigon wurde er Professor an der Saigon University of Science und lehrte an vielen anderen Universitäten. Um seine Identität als Spion zu verbergen, schuf er sich das Image eines „exzentrischen Professors“: Er lebte allein, aß nur eine Mahlzeit am Tag, verzichtete auf Alkohol und Zigaretten, ging zu Fuß oder mit dem Fahrrad, obwohl er sich ein Auto leisten konnte, lebte in einem Zimmer mit sieben Schlössern, hatte keine Wertsachen, nur Bücher.

Viele Leute sagten, Professor Nguyen Dinh Ngoc sei zu Fuß gegangen, obwohl er auch Auto hätte fahren können. Später enthüllte er, dass er damit seine Verfolger ablenken wollte. Er ging bewusst gegen die Fahrtrichtung in einer Einbahnstraße, sodass seine Verfolger auf Motorrädern oder in Autos aufgeben mussten, weil sie nicht mithalten konnten. So konnte er auch durch die Autofenster sehen, wer ihm folgte. Diese exzentrische Erscheinung entpuppte sich als raffinierte Tarnung für einen Geheimdienstsoldaten im Herzen Saigons.

Er studierte und nutzte die Astrologie auch, um die Oberschicht Saigons zu erreichen und so Informationen zu sammeln. Er wurde zu dieser Zeit einer der angesehensten Astrologen Vietnams.

Gegen Ende des Krieges begannen die CIA und der Geheimdienst von Saigon, ihn zu verdächtigen und zu überwachen. Sie sahen jedoch nur einen Intellektuellen, der den ganzen Tag lehrte, forschte und mit Intellektuellen aus Saigon verkehrte. Trotz der strengen Überwachung behielt er seine Rolle bei und offenbarte keine Fehler.

Wichtige Neuigkeiten vor der Befreiung

Professor Nguyen Dinh Ngoc lieferte der Kommandoebene wiederholt wichtige, zeitnahe und präzise Geheimdienstinformationen. So warnte er die Zentrale 72 Stunden im Voraus, Südvietnam rechtzeitig zu evakuieren und so Anfang 1970 einen groß angelegten feindlichen Vorstoß in das „hohle“ Stützpunktgebiet zu verhindern. Er kündigte außerdem frühzeitig den Putsch von Lon Nol und Sirik Matak an, der König Sihanouk stürzte, und warnte, dass die neue proamerikanische Regierung die Präsenz des Hauptquartiers der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams auf kambodschanischem Boden nicht dulden würde.

Insbesondere am 26. April 1975, als sich die Kriegslage rapide änderte, erhielt er von Herrn Hai Tan eine dringende Anweisung: „Das Zentralkomitee muss dringend wissen: Werden die USA zurückkehren, um die Regierung in Saigon zu retten, oder nicht?“ Dank seiner Elite-Expertise und seines weitreichenden Beziehungsnetzwerks konnte er dies schnell überprüfen und präzise berichten: Die US-Armee würde nicht zurückkehren. Diese Information trug maßgeblich zur strategischen Entscheidung bei, Saigon am 30. April 1975 anzugreifen und zu befreien.

Nach der Wiedervereinigung des Landes erfuhr Professor Nguyen Dinh Ngoc, dass das Strategische Kommando während der entscheidenden Tage der Frühjahrsoffensive 1975 von drei unabhängigen Geheimdienstquellen Informationen erhalten hatte, die alle bestätigten, dass die USA nicht zurückkehren würden, um einzugreifen.

Diese drei Bulletins stammten von drei wichtigen Spionen: Generalmajor Pham Xuan An, getarnt als Reporter des Time Magazine; Dinh Van De, Kongressabgeordneter und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsausschusses des Repräsentantenhauses des Saigoner Regimes; und Professor Dr. Nguyen Dinh Ngoc selbst. Ngocs Bulletin wurde genau 24 Stunden vor dem historischen Generalangriff auf das Nervenzentrum der Regierung der Republik Vietnam an das Oberkommando gesandt.

Einfaches Leben und stilles Opfer

Nach der Wiedervereinigung des Landes arbeitete er noch eine Weile weiter, bevor er in den Ruhestand ging. 1989 zog er nach Hanoi und arbeitete dort im Innenministerium (heute Ministerium für öffentliche Sicherheit). Er hatte viele wichtige Positionen inne, darunter die des Direktors der Abteilung für Telekommunikation und Informationstechnologie (Ministerium für öffentliche Sicherheit) und des stellvertretenden Leiters des staatlichen Lenkungsausschusses für Informationstechnologie. Ende der 1990er Jahre wurde er zum Generalmajor befördert.

thieu-tuong-nguyen-dinh-ngoc.jpg
Generalmajor Nguyen Dinh Ngoc ist ein Symbol für Intelligenz, Patriotismus und stille Aufopferung.

Darüber hinaus ist er Pionier im Schulungs- und Entwicklungsplan für die vietnamesische Informationstechnologiebranche und Gründer der Vietnam Information Technology Association und der Vietnam Radio and Electronics Association.

Trotz seiner vielen Erfolge führte er ein einfaches und zurückgezogenes Leben. Erst nach seiner Pensionierung im Jahr 2002 erfuhr die Öffentlichkeit allmählich seine wahre Identität. Obwohl Schriftsteller und Journalisten ihn aufsuchten, sprach er lediglich über Mathematik und Informatik – und verriet absolut nichts über seine Geheimdienstvergangenheit.

Er verstarb am 2. Mai 2006 im Krankenhaus 198 (Ministerium für öffentliche Sicherheit) an Krebs. Professor, Doktor der Naturwissenschaften, Generalmajor Nguyen Dinh Ngoc ist ein Symbol für Intelligenz, Patriotismus und stille Aufopferung. Sein Leben ist ein Zeugnis für die Verbindung von Wissenschaft und Intelligenz, von Intelligenz und Mut, von Einfachheit und großen Verdiensten für das Land.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/chuyen-chua-ke-ve-giao-su-toan-viet-muu-tri-qua-mat-cia-post1544549.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt