Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Experten warnen: Sturm Nr. 13 kann Windböen der Stärke 17, bis zu 600 mm Regen und schwere Sturzfluten verursachen.

In einer Pressekonferenz am Abend des 5. November warnte Herr Mai Van Khiem, Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, dass es sich bei dem Sturm Kalmaegi um einen sehr starken Sturm handele, der die Stärke 14-15 erreichen und in Böen über Stärke 17 steigen könne. Dies führe zu starken Winden, hohen Wellen, Starkregen von bis zu 600 mm und dem potenziellen Risiko von Sturzfluten und Erdrutschen, die insbesondere in der Zentralregion und im zentralen Hochland schwerwiegend seien.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng05/11/2025

ffe5b8d7fda23d6c04926c311e73c0d239bc364f3e6910eabc09ab1cc5f13a48412cdb-_z7193087519779-33bf01047492698934c630b307172bd2-1828.jpg
Herr Mai Van Khiem, Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, warnte, dass der Sturm Kalmaegi ein sehr starker Sturm sei, der Windstärke 14-15 erreichen und in Böen über 17 liegen könne.

Reporter : Herr, könnten Sie uns bitte die neuesten Informationen zu Sturm Kalmaegi (Sturm Nummer 13) und den gefährlichen Auswirkungen geben, auf die die Bevölkerung besondere Aufmerksamkeit richten sollte?

Herr Mai Van Khiem : Stand heute Nachmittag, 5. November, 17:00 Uhr, ist die Zirkulation des Sturms Nr. 13 im östlichen Teil des Ostmeeres aktiv, etwa 320 km von der Insel Song Tu Tay (Truong-Sa-Archipel) und mehr als 900 km vom Festland entfernt. Der Sturm bewegt sich seit heute Morgen mit einer konstanten Geschwindigkeit von etwa 20–25 km/h und wird diese Geschwindigkeit voraussichtlich auch heute Abend und morgen beibehalten.

Derzeit weist der Sturm eine starke Intensität von Stufe 14 auf, mit Böen über Stufe 17, und wird sich voraussichtlich in den nächsten 12–18 Stunden weiter verstärken und Stufe 14–15 erreichen. Es handelt sich um einen sehr starken Sturm, der als besonders gefährlich eingestuft wird. Beim Erreichen des Festlandes kann er weiterhin starke Winde mit sich bringen und die Zentralregion ab dem Abend und der Nacht des 6. November erheblich beeinträchtigen.

Reporter : Welche konkreten Gefahren müssen der Öffentlichkeit aufgezeigt werden, Herr Reporter?

Herr Mai Van Khiem : Die Wetterbehörde hat fortlaufend vor den erheblichen Gefahren durch Sturm Nr. 13 gewarnt, darunter starke Winde, hohe Wellen und heftiger Regen in einem weiten Gebiet. Diese Faktoren können in vielen zentralen Regionen zu Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen führen.

Zunächst einmal können im Ostmeer und in den Küstengewässern starke Winde der Stärke 13–14 auftreten, mit Böen bis zu Stärke 17; die Wellen im Bereich des Sturmzentrums erreichen eine Höhe von 8–10 Metern. Unter diesen Wind- und Wellenbedingungen ist dies eine extrem gefährliche Situation für alle Schiffstypen, insbesondere für große Schiffe, sofern sie sich noch im Sturmgebiet befinden.

In Küstengebieten können Windstärken bis zu 12 erreichen, und die Wellen können 4 bis 6 Meter hoch werden. Insbesondere während der aktuellen Hochwasserperiode kann der Wasserstand in Kombination mit Sturmfluten um 0,9 bis 1,2 Meter ansteigen. Aufgrund dieser kombinierten Einflüsse sind alle Aktivitäten von Booten und Aquakulturanlagen entlang der Küste von Süd-Quang Tri bis Dak Lak äußerst gefährlich, und es sind dringend Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich.

Orte mit vielen Booten und Aquakulturgebieten, insbesondere in Gia Lai , Dak Lak und den angrenzenden Gebieten, müssen bei ihren Reaktionsplänen äußerst wachsam und proaktiv sein.

Reporter : Wie wird sich Sturm Nummer 13 voraussichtlich an Land auswirken, Sir?

Herr Mai Van Khiem : Unseren Einschätzungen zufolge wird die Zirkulation des Sturms Nr. 13 in einem weiten Gebiet, insbesondere zwischen Quang Tri und Khanh Hoa , starke Winde verursachen. Besonders stark betroffen sind die Gebiete um Dak Lak, Gia Lai und Quang Ngai, wo Windgeschwindigkeiten von 10 bis 12 mit Böen bis zu 15 oder sogar darüber hinaus erreicht werden können.

Der Sturm zieht schnell und mit großer Stärke heran und verursacht daher nicht nur an den Küsten, sondern auch im Landesinneren starke Winde. Laut aktueller Vorhersage wird der Sturm das Gebiet zwischen Gia Lai und Quang Ngai erreichen. Auf diesem Weg werden die Provinzen des zentralen Hochlands voraussichtlich von sehr starken Winden betroffen sein, insbesondere in hochgelegenen Gebieten wie dem An-Khe-Pass. Erfahrungsgemäß können die Windstärken in diesem Gebiet 9-10 erreichen, mit Böen über 12. Dies ist eine extrem gefährliche Windstärke, insbesondere für hohe Bauwerke wie Windkraftanlagen, die höchste Sicherheitsvorkehrungen erfordern.

Reporter : Abgesehen von den starken Winden, was sind die bemerkenswertesten Merkmale der Regenfälle, die durch Sturm Nr. 13 verursacht wurden, Herr Reporter?

Herr Mai Van Khiem : Obwohl die Kaltluft nachgelassen hat und die Faktoren, die extreme Regenfälle verursachen, wie etwa östliche Höhenwindstörungen, nicht mehr so ​​stark sind wie in den vergangenen Tagen, besteht bei der Zirkulation des Sturms Nr. 13 immer noch das Potenzial, in den zentralen und südzentralen Regionen sehr starke Regenfälle zu verursachen.

Es werden Niederschläge zwischen 200 mm und 300 mm erwartet, wobei örtlich 500 mm bis 600 mm erreicht werden können. Die meisten Niederschläge werden zwischen dem Nachmittag des 6. November und dem Morgen des 7. November erwartet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Provinzen Dak Lak, Gia Lai, Quang Ngai, Da Nang, Hue und dem südlichen Quang Tri zuteil.

Starkregen in kurzer Zeit kann ein hohes Risiko für Stauseen darstellen, insbesondere für mittlere und kleine Stauseen in den Regionen Süd-Zentral und Zentrales Hochland. Die Kommunen müssen proaktiv Pläne für den Betrieb und die Sicherheitsinspektion der Staudämme entwickeln und umgehend reagieren, um potenzielle Schäden zu minimieren.

Reporter : Können Sie uns genauere Informationen über das Hochwasserrisiko durch Sturm Nummer 13 geben?

Herr Mai Van Khiem : Aufgrund der starken Regenfälle in kurzer Zeit warnen wir insbesondere vor der Gefahr neuer Überschwemmungen in den Flusssystemen der Provinzen Dak Lak, Gia Lai, Quang Ngai, Da Nang und der Stadt Hue. Angesichts des weiterhin hohen Wasserstands der Flüsse ist die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung der Warnstufe von II auf III sehr hoch; an einigen Flüssen könnten die Pegelstände sogar die Warnstufe III überschreiten.

Besonders hervorzuheben ist das hohe Risiko von Sturzfluten und Erdrutschen im gesamten Berggebiet der westlichen Zentralprovinzen und des zentralen Hochlands. Wir haben in den vergangenen Tagen wiederholt vor dieser Gefahr gewarnt und werden die Lage auch in den kommenden Tagen weiter beobachten und aktualisieren. Die Bevölkerung sollte besonders aufmerksam sein, insbesondere in Gebieten mit steilem Gelände, durchnässten Böden oder Baustellen an Berghängen.

Reporter: Gibt es neben Regen und Überschwemmungen noch andere Wetterphänomene, auf die die Menschen während dieses Sturms achten sollten, Herr Reporter?

Herr Mai Van Khiem: Zusätzlich zu Regen und Überschwemmungen möchten wir betonen, dass ab heute Abend Gewitter und Tornados auftreten können, obwohl das Auge des Sturms noch weit entfernt ist. Küstengebiete in der Zentralregion und ab morgen früh auch Küstengebiete und Provinzen im Landesinneren der Zentralregion müssen äußerst wachsam sein. Die Zirkulation des Sturms Nr. 13 kann vor dem Landgang sehr starke Winde, Gewitter und Tornados verursachen.

Das dichte, wirbelnde Wolkensystem des Sturms kann gefährliche Strudel erzeugen, insbesondere in Küstengewässern, wo die Winde stark aufeinandertreffen. Anwohner, Fischer und Küstenanlagen dürfen keinesfalls unvorsichtig handeln und müssen die Warnungen genau beachten, um Gefahren vorzubeugen.

Reporter: Danke!

Quelle: https://baolamdong.vn/chuyen-gia-canh-bao-bao-so-13-co-the-gay-gio-giat-cap-17-mua-toi-600mm-va-lu-quet-nghiem-trong-400581.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt