Schwächen bei der touristischen Vermarktung
Ökotourismus und Flusstourismus sind die wichtigsten Tourismusformen in Can Tho . Dies ist ein einzigartiges Gut, das nicht jede Region besitzt. Gleichzeitig stellt dies aber auch eine Einschränkung dar, da viele Anbieter die gemeinsamen Merkmale der vorhandenen natürlichen Ressourcen wie Flüsse und Gärten ausbeuten und so zu einer Überschneidung der touristischen Angebote führen, was die Attraktivität für Besucher ungewollt mindert.
Im Gespräch mit der Zeitung Lao Dong erklärte Dr. Tran Huu Hiep, Wirtschaftswissenschaftler und Vizepräsident des Tourismusverbandes Mekong-Delta, dass das typische Tourismusprodukt des Mekong-Deltas im Allgemeinen als ökologischer Gartentourismus entlang der Flüsse gilt. Insbesondere Can Tho, eine zentral gelegene Stadt, zeichnet sich durch einen starken Flusstourismus aus.
„Seit vielen Jahren besteht die Schwäche des Tourismus in Can Tho im Besonderen und im Mekong-Delta im Allgemeinen darin, dass dieser Vorteil doppelt ausgeschöpft wird. Viele Menschen glauben, dass sie durch einen Besuch eines einzigen Ortes alle 13 Provinzen und Städte der Region mit ähnlichen touristischen Angeboten kennenlernen können“, sagte Dr. Hiep.
Laut Dr. Tran Huu Hiep konnte diese Schwäche zwar in letzter Zeit schrittweise überwunden werden, und der Tourismus am Fluss Can Tho hat einige Innovationen erfahren und mehr Investitionen erhalten. Die Investitionen erreichten jedoch nicht das richtige Niveau, und das Potenzial wurde nicht voll ausgeschöpft.
Schaffen Sie ein Highlight für den Flusstourismus
Der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Tran Huu Hiep merkte an, dass Can Tho und die Provinzen und Städte der Mekong-Delta-Region drei ganz besondere Vorteile aufweisen. Erstens verfügen sie über rund 28.000 km Flussrouten mit wunderschönen Landschaften; zweitens gibt es ein Klima mit nur zwei Jahreszeiten – sonnig und regnerisch –, was die ganzjährige Nutzung und Entwicklung des Flusstourismus, insbesondere während Festivals, im Sommer und zu Tet, begünstigt.
Gleichzeitig können, wenn in die Flussufer investiert und diese genutzt werden, die indigenen Kulturen, Dienstleistungszentren und entwickelten Resorts zu Höhepunkten des Flusstourismus werden. Es geht dann nicht mehr nur um die eintönigen Aktivitäten auf Schiffen und Booten wie heute, sondern durch die Anbindung an Reiseziele können Touristen traditionelles Handwerk und den Lebensstil der indigenen Bevölkerung kennenlernen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vernetzung der Provinzen und Städte in der Region. Insbesondere können nicht nur die schwimmenden Märkte von Cai Rang (Can Tho), sondern auch andere Orte zu einem komplexen Netzwerk verbunden werden, beispielsweise die schwimmenden Märkte von Nga Bay (Hau Giang), Tra On (Vinh Long) und Nga Nam (Soc Trang). Reiseveranstalter können diese Vernetzung nutzen, um durch die Kombination von Fluss- und Straßentransport optimale Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
„Ich interessiere mich besonders für das Projekt zum Aufbau und zur Entwicklung spezieller Tourismusangebote in Can Tho. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des schwimmenden Marktes von Cai Rang – ein nationales immaterielles Kulturerbe. Künftig müssen wir in Tourismusentwickler investieren und sie unterstützen, um ein attraktives touristisches Umfeld zu schaffen und Touristen anzulocken“, betonte Dr. Hiep.
Darüber hinaus schlug Dr. Hiep die Entwicklung des urbanen Agrartourismus vor, der die äußerst wichtigen Vorteile in den Bereichen Transport, touristische Infrastruktur, Hotelsysteme, Logistiksysteme usw. nutzt. Insbesondere sollte der Fokus auf Investitionen in Blumendörfer am Stadtrand gelegt werden, typischerweise in das Blumendorf Ba Bo (Bezirk Binh Thuy), um die Attraktivität für Tourismusinvestoren zu steigern und eine Marke für Blumen und Zierpflanzen in Can Tho zu schaffen.
Laut Dr. Tran Huu Hiep, Vizepräsident des Mekong-Delta-Tourismusverbandes, zählt Can Tho im Gesamtbild der Mekong-Delta-Wirtschaft (neben Phu Quoc) zu den beiden wichtigsten Tourismuszentren der Region. 2023 entwickelte sich der Tourismus in Can Tho zu einem der vielversprechendsten Wirtschaftszweige der Stadt: Die Besucherzahlen erreichten fast 6 Millionen, ein Plus von 17 Prozent; die gesamten Tourismuseinnahmen beliefen sich auf 5,42 Billionen VND, ein Anstieg von 32 Prozent gegenüber 2022. Besonders die Zahl der internationalen Touristen stieg deutlich an.
Dr. Hiep bewertete dieses Wachstum und erklärte, dass es kurzfristig betrachtet positiv und bemerkenswert sei. Langfristig betrachtet, insbesondere im Hinblick auf das Potenzial, die Vorteile und die Entwicklungsbedürfnisse des wichtigsten Wirtschaftssektors der Stadt, gebe es jedoch noch viele Punkte, die Aufmerksamkeit und Weiterentwicklung erforderten. Insbesondere der Tourismus müsse sich deutlich stärker entwickeln, um den Erwartungen an eine zivilisierte, moderne und ökologische Stadtregion gerecht zu werden, die eine führende und zentrale Rolle im Mekong-Delta einnimmt.
Quelle






Kommentar (0)