Traurige Anekdote am Tag der Heimkehr, um den Vorfahren Respekt zu zollen
Nguyen Quang Tan wurde 1502 im Dorf Nhu Nguyet, heute Gemeinde Tam Giang (Yen Phong, Bac Ninh), geboren, bestand im Ky Suu-Jahr (1529) die dritte Klasse derselben Doktorprüfung und wurde Beamter mit der Position des Aufsichtszensors. Er wurde dreimal als Gesandter nach China geschickt, und zwar in den Jahren 1530, 1534 und 1540.
Den überlieferten Anekdoten zufolge stammte Nguyen Quang Tans Vater aus dem Dorf Mai Thuong (heute Bezirk Hiep Hoa, Bac Giang), kam als Schmied ins Dorf Nhu Nguyet und heiratete dann seine Mutter, die aus diesem Dorf stammte. Obwohl er in einer armen Familie geboren wurde und ein Migrant war, nahm der Lehrer Nguyen Quang Tan aufgrund seiner Intelligenz in die Klasse auf. Als Kind war er, dem Beispiel berühmter Ärzte im Dorf folgend, entschlossen, zu studieren und Prüfungen abzulegen.
An der Prüfung von 1529 während der Mac-Dynastie nahm er teil und bestand die Prüfung der dritten Klasse mit dem Titel eines Doktors. Auf der Stele mit den Namen der Doktoren der Ky Suu-Prüfung (1529) heißt es: „Am 18. Februar saß der Kaiser auf der Veranda des Palastes und stellte persönlich die Aufsatzfragen zur Art und Weise, wie das Land regiert werden sollte.“ Die kommandierenden Offiziere waren Thai Bao Diem Quoc Cong Mac Kim Phieu, Binh Bo Thuong Thu Khanh Khe Marquis Mac Ninh Chi und andere relevante Beamte, die die Arbeit aufteilten.
Am nächsten Tag legten der Inspektor des Buches, der Minister für Riten, der Großgelehrte des Ostpalastes, Van Dam Ba Nguyen Thanh, und der Personalminister, der Rektor der Kaiserlichen Akademie, Binh Le Ba Dinh Trinh, das Buch zur Lesung vor. Der Kaiser berücksichtigte und bestimmte die hohen und niedrigen Ränge. Aus der Do Tong-Gruppe haben 3 Personen die Doktorprüfung bestanden, aus der Nguyen Van Quang-Gruppe haben 8 Personen die Doktorprüfung bestanden und aus der Nguyen Huu Hoan-Gruppe haben 16 Personen die Doktorprüfung bestanden.
Am 24. Februar saß der Kaiser im Kinh-Thien-Palast und befahl, die Namen der erfolgreichen Kandidaten über den Lautsprecher bekannt zu geben. Das Personalministerium erließ ein Dekret, das Ritenministerium brachte eine goldene Gedenktafel mit, die vor der Tür der Kaiserlichen Akademie aufgehängt werden sollte ... Die Minister befolgten das Dekret respektvoll, gratulierten der intellektuellen Stiftung, neigten respektvoll ihre Köpfe und sagten: „Wenn die wahre Energie im Einklang ist, Helden auf der Welt erscheinen, weise Könige und tugendhafte Minister sich treffen, der Wille des Himmels antwortet, ist das ein Zufall ... Von der Han- bis zur Tang- und Song-Dynastie haben alle weisen Männer unseres Landes Viet dies als Sprungbrett für den Aufstieg der Helden genutzt ...
Ist es für einen Gelehrten nicht eine große Ehre und ein großes Glück, einem weisen und heiligen König zu begegnen, in seine Lehren einzutauchen, sich in die Reihen der Helden einzureihen, den Pfad des Ruhms zu betreten und seinen Namen dauerhaft in eine Steinstele eingravieren zu lassen? Deshalb sollten wir zutiefst dankbar sein, uns der Praxis widmen, Integrität und Standhaftigkeit üben, Höflichkeit als Norm betrachten, unsere Herzen aufrichtig halten, nicht abweichen oder voreingenommen sein und große und bleibende Erfolge erzielen …“.
Nach der Zeremonie, bei der er Hut, Kleidung und Geld erhielt, eilte Nguyen Quang Tan zurück ins Dorf, um die Zeremonie der ruhmreichen Heimkehr abzuhalten. Doch als er ankam, wurde er sofort von einigen Dorfbewohnern verleumdet und daran gehindert. Aus Langeweile ging er in das Nachbardorf Xa und bat um Unterkunft (heute Dorf Dong, Gemeinde Tam Giang, Yen Phong, Bac Ninh).
Glücklicherweise hatte noch nie jemand in diesem Dorf die Prüfung mit so hohen Punktzahlen bestanden, sodass er von den Dorfbewohnern herzlich willkommen geheißen wurde. Darüber hinaus ließen sie ihn auch in den heiligen Tempel des Dorfes, um die Zeremonie gemäß den damaligen Gerichtsvorschriften durchzuführen. Der Legende nach brachte Le Dai Hanh seine Soldaten hierher, um zu feiern, nachdem er die Song-Armee in der Schlacht von Binh Lo (nahe der Mündung des Flusses Ca Lo) besiegt hatte. Zur Erinnerung an dieses Ereignis nannten die Dorfbewohner das Gemeinschaftshaus Dinh Mung, Spuren davon sind noch heute zu sehen.
Dr. Nguyen Quang Tan war sehr gerührt und bat um die Erlaubnis, mit seiner ganzen Familie hierher ziehen zu dürfen. Mit Hilfe der Dorfbewohner organisierte er schnell eine Unterkunft für seine Familie und eilte dann zurück in die Hauptstadt, um sein Amt anzutreten.
An der Prüfung von 1529 während der Mac-Dynastie nahm Nguyen Quang Tan teil und bestand die dritte Klasse mit dem gleichen Abschluss wie ein Doktor.
„Nam Quoc Son Ha“ zurück in die Le-Dynastie bringen
In ihrer Anfangsphase führte die Mac-Dynastie viele fortschrittliche Reformen für das Land ein, Mac Dang Dung war jedoch immer noch als Untertan bekannt, der den König tötete und den Thron usurpierte. Aus diesem Grund und wegen der Weigerung, das Bild von König Mac zu akzeptieren, wie er sich im November 1540 in der Stadt Nam Quan vor dem Shogunat der Ming-Armee fesselt und niederkniet. Viele Helden und Gelehrte der Mac-Dynastie flohen 1563 in die wiederhergestellte Le-Dynastie, darunter auch Nguyen Quang Tan und mit ihm auch das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“.
„Nam quoc son ha“ ist ein berühmtes Gedicht der vietnamesischen Geschichte. Beide Male entstand dieses Gedicht im Land des Dorfes Xa, das erste Mal im Jahr 981 an der Mündung des Flusses Ca Lo (gemäß der Geschichte „Zwei Götter in Long Nhan, Nhu Nguyet“), das zweite Mal im Jahr 1077 im Tempel Truong Tuong Quan (gemäß Dai Viet su ky toan thu, dem Abschnitt über Ly Nhan Tong).
Untersuchungen zeigen, dass das Dorf Xa auch die Heimat der Nachkommen von König Le Trung Tong (Tien Le) ist. Vor mehr als 1.000 Jahren, nach dem Putsch im Jahr 1005 in Hoa Lu, floh diese Familie an die Mündung des Flusses Ca Lo und änderte im Laufe der Jahrhunderte ihren Namen. Während der oben genannten Zeit wurde auch das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ verborgen und nur mündlich unter den Menschen weitergegeben, ohne dass jemand eine schriftliche Version zu Gesicht bekam.
Erst als König Tran Minh Tong die historische Verwirrung beseitigte, erschien das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ in dem Buch „Viet Dien U Linh“. Allerdings musste die Geschichte von Truong Hong und Truong Hat damals noch in zwei Teile unterteilt werden, den Legendenteil und den Gedichtteil. Das Gedicht ist lediglich eine Fortsetzung nach dem Ende der Legende und bietet nur sehr wenige Informationen über die Schlacht von Nhu Nguyet.
Ölpresswerkzeuge im Tempel des Ölpressengründers Nguyen Quang Tan.
Im Jahr 1554, unter der Herrschaft von Le Trung Tong (später Le), erschien das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ erneut. Doch dieses Mal ist das Gedicht mit dem spezifischen Kontext der Song-Schlacht an der Ca Lo-Mündung verbunden, die von Le Dai Hanh selbst kommandiert wurde. Überraschenderweise stammt dieses Gedicht jedoch aus der Heimat der Nachkommen von König Le Trung Tong (Tien Le), erschien jedoch in schriftlicher Form unter der Herrschaft von Le Trung Tong (Hau Le), genau zur Zeit der Che-Prüfung in Van Lai (Thanh Hoa).
Daraus können wir schließen, dass dieses Dokument von der wiederhergestellten Le-Dynastie verwendet und im Jahr 1554 weit verbreitet wurde. Die Geschichte der beiden Götter in Long Nhan und Nhu Nguyet wollte den Geist der beiden Helden Truong Hong und Truong Hat preisen, „dem alten König treu zu sein und lieber zu sterben, als dem neuen König zu folgen“. Daher hatte sie eine sehr gute Wirkung, indem sie Helden und Gelehrte dazu aufrief, die Mac-Dynastie zu verlassen und zur Le-Dynastie zurückzukehren.
Die Forscher kamen außerdem zu dem Schluss, dass es, um das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ in die Le Trung Hung-Dynastie zurückführen zu können, jemanden geben muss, der dieses Gedicht versteht, über umfassende Beziehungen zu den konfuzianischen Gelehrten in der Region Thang Long verfügt, die Ca Lo-Mündung gründlich kennt und sich der Le-Dynastie zuwenden möchte.
Einigen Studien zufolge fiel den Dorfbewohnern auf, dass Nguyen Quang Tan nach der erfolgreichen Weitergabe des Berufs oft längere Zeit nicht im Dorf Xa war. Erst Anfang 1563 kehrte er zurück und nahm seine Frau und seine Kinder mit. Daraus lässt sich schließen, dass Nguyen Quang Tan auch einer der Menschen war, die der Le Trung Hung-Dynastie das Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ brachten.
Die Mac-Dynastie hatte große Verdienste um die Ausbildung von Menschen. Während seiner 65-jährigen Herrschaft (1527–1592) organisierte es 22 Prüfungen und wählte 485 Ärzte und 13 Spitzenwissenschaftler aus. Im gleichen Zeitraum führte die Le-Dynastie nur sieben Prüfungen durch und schloss 45 Ärzte ab.
So betrug die Zahl der Untersuchungen der Le-Dynastie nur 1/3 der Mac-Dynastie, die Zahl der Ärzte betrug nur 1/11. Doch dank des Hissens der Unabhängigkeitsflagge und der weiten Verbreitung des Gedichts „Nam Quoc Son Ha“ zog die Le Trung Hung-Dynastie viele Talente an, erlangte allmählich ihre legitime Stellung zurück, war stark genug, um die Mac-Dynastie zu besiegen und entwickelte sich später mit 256 Jahren (1533–1789) zur längsten Dynastie in der vietnamesischen Geschichte. Diese Arbeit stammt teilweise von Dr. Nguyen Quang Tan.
Steinstele mit dem göttlichen Gedicht „Nam Quoc Son Ha“ in chinesischen Schriftzeichen im Xa-Tempel, Gemeinde Tam Giang (Yen Phong, Bac Ninh).
Ging als Gesandter in den Norden und lernte die Kunst des Ölpressens.
Historische Dokumente bestätigen auch, dass Nguyen Quang Tan die Position des Generalinspektors innehatte. Er wurde dreimal als Gesandter nach China geschickt. Dank dieser kontinuierlichen diplomatischen Aktivitäten gelang es der Mac-Dynastie, während des gesamten Krieges zwischen der Nord- und der Süddynastie den Frieden an der Nordgrenze zu wahren.
Die diplomatischen Missionen der Mac-Dynastie dauerten oft Jahre, teils wegen der großen Entfernungen, teils wegen der langen Wartezeiten auf der Post. Die Gesandten mussten äußerste Geduld aufbringen und im Namen des Königs oft Demütigungen ertragen. In seiner Freizeit ging Nguyen Quang Tan oft in die Vororte, um das Leben der damaligen Chinesen kennenzulernen.
Mit dem Wissen über das Schmiedehandwerk, das ihm sein Vater vererbt hatte, entdeckte Nguyen Quang Tan schnell neue Dinge in nahegelegenen Handwerksdörfern. Also verbrachte er seine gesamte verbleibende Zeit damit, einen Beruf zu erforschen und zu erlernen – das Ölpressen. Nach seiner Rückkehr nach Hause übertrug er die Methode auf die Dorfbewohner von Xa, wo seine Familie Unterschlupf gefunden hatte.
Bis 1538 hatte er den Beruf des Ölpressers im Wesentlichen erfolgreich an die Dorfbewohner weitergegeben. Dank des Ölpressenhandwerks entwickelte sich die Wirtschaft des Dorfes Xa 400 Jahre lang und es wurde zu einem der reichsten und wohlhabendsten Dörfer der Region. Aus diesem Grund wird das Dorf Xa auch Huong La-Gemeinde genannt (was so viel wie „duftender Ruf“ bedeutet) und wurde lange Zeit zur Bezirkshauptstadt des Bezirks Yen Phong gewählt.
Das von Dr. Nguyen Quang Tan gegründete Ölpressendorf existierte und entwickelte sich von 1538 bis 1945. Aus Dankbarkeit bauten die Dorfbewohner ihm gegenüber einen Tempel und verehrten ihn als Heiligen. Im Hauptschrein stehen noch immer die vier Worte „Son Loc Dai Phu“, was „ein großer Mann, so groß wie ein Berg“ bedeutet. Jedes Jahr am 12. Tag des zweiten Mondmonats kommen die Dorfbewohner noch immer, um im Tempel des Heiligen Meisters Weihrauch darzubringen. In manchen Jahren wird ihm zu Ehren sogar ein Fest abgehalten.
Der Tempel des Begründers des Ölpressenberufs, Doktor Nguyen Quang Tan, wurde während der Le-Dynastie (Ende des 16. Jahrhunderts) im Gemeinschaftshaus- und Pagodenkomplex des Dorfes erbaut. Der Tempel hat eine Nhi-förmige Struktur und besteht aus 2 Gebäuden: Die Vorderhalle hat 3 Abteile, 2 Terrassen mit geschlossenem Giebel und Laternensäulen; 3-Zimmer-Hinterzimmer. Die Dachkonstruktion des mittleren Raums der Hinterhalle ist im Stil „obere Balken auf Säulen gestapelt, untere Balken verbinden“ ausgeführt. Der erste Satz, der Rand und die stilisierten Blumenschnitzereien auf der Oberseite der Säulen sind im Stil der Nguyen-Dynastie gehalten. Derzeit werden im Tempel noch viele wertvolle Artefakte aufbewahrt: Anbetungsstatuen, Anbetungsthrone, Tafeln, horizontale Lacktafeln, parallele Sätze aus der Nguyen-Dynastie, Weihrauchbrenner aus dem 18. Jahrhundert, Weihrauchbrenner und ein Set der Acht Schätze aus dem 20. Jahrhundert …
Während des Festivals gibt es viele Volksspiele mit starker kultureller Identität, wie etwa Schach, Hahnenkämpfe, Ringen, Quan-Ho-Gesang … zu Ehren des Begründers des Ölpressenberufs. Besucher des Festivals sind herzlich willkommen, denn nach der Vorstellung der Dorfbewohner von Xa „bringt ein Haus mit vielen Gästen das ganze Jahr über Glück und Reichtum“. Dieser Empfang zeigt und veranschaulicht auch, wie die Dorfbewohner von Xa die Familie von Dr. Nguyen Quang Tan aufnahmen, nachdem sie in ihrer Heimatstadt zuvor nicht aufgenommen worden waren, als sie nach Hause zurückkehrten, um ihren Vorfahren die letzte Ehre zu erweisen.
(Laut Education & Times)
Quelle: https://baoyenbai.com.vn/16/349174/Chuyen-hoc-xua-va-nay-Ong-to-nghe-ep-dau.aspx
Kommentar (0)