Abschied vom Festland nach Truong Sa

A-un tauchte in diese seltsame und doch vertraute Szene ein. Denn neben 19 Mitgliedern des Ethnischen Rates der Nationalversammlung traf sie zunächst fast 300 Mitreisende, vietnamesische Staatsbürger aus 26 Ländern im Ausland, sowie eine Reihe von Agenturen, Organisationen und Einzelpersonen, die an vorderster Front in den Bereichen Diplomatie , Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft, Intellektuelle, Künstler und insbesondere der Armee tätig waren und den Weg zum Truong Sa-Archipel ebneten.

Die Reise fand zu einer Zeit statt, als das ganze Land vielen wichtigen Ereignissen entgegensah. Der 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der vollständigen Wiedervereinigung des Landes (30. April 1975 – 30. April 2025), der 70. Jahrestag der Gründung der Vietnamesischen Volksmarine (7. Mai 1955 – 7. Mai 2025), …

Als sie die Gesichter aller sah, war sie so aufgeregt und aufgeregt, dass es schwer in Worte zu fassen war. A-un verschränkte die Arme vor der Brust, blickte zum Himmel auf, schloss die Augen, holte tief Luft und atmete langsam aus, um die hochfrequenten Schwingungen ihrer Emotionen zu kontrollieren. „Mein Herz, zitter nicht!“, beruhigte sich A-un. Doch einen Moment später musste A-un die Augen wieder öffnen, aus Angst, der wunderschöne Moment zwischen Menschen, zwischen Menschen und dem weiten Himmel und Meer könnte ihrem Blick entgehen.
A-un blickte zum Hafen hinunter, winkte und sagte:

- Auf Wiedersehen Festland, wir sehen uns wieder!

Das Schiff KN390 entfernte sich rasch vom Festland. A-un stand noch immer da und blickte aufs Meer hinunter. In diesem Moment schienen die Wellen stärker zu sein und schlugen ständig gegen den Schiffsrumpf. Plötzlich dachte sie: „Könnte es sein, dass dieses Schiff bei stärkeren Wellen als in Truong Sa ‚beschädigt‘ wird?“ Sie dachte erneut: „Aber was, wenn es so ist? Die Soldaten auf der Insel kämpfen Tag und Nacht gegen die Stürme. Es gibt auch Menschen, die für immer beim Meer bleiben werden (!)“
A-un schüttelte den Kopf, um all diese Gedanken aus ihrem Kopf zu verbannen, und ging zum Deck, wo viele Leute eincheckten. Sie nutzte auch die Gelegenheit, um mit ihrem vertrauten Smartphone ein paar Erinnerungsfotos zu machen.

Während er versuchte, den bestmöglichen Winkel zu finden, drehte sich A-un um, als er von hinten eine reife Männerstimme hörte:

- Lassen Sie mich Ihnen helfen, ein Foto zu machen.

Freundliche, sanfte Augen, muskulöse Figur, dunkle Haut, mittleres Alter, durchbrach die Distanz in A-un, lächelte sie und antwortete:

- "Danke Bitte!"

A-un wählte fröhlich die Winkel und änderte die Posen entsprechend, und im Nu hatte er eine ganze Menge Fotos gesammelt. Eine Person, dann eine andere ... kam, um Winkel auszuwählen und Fotos voneinander zu machen.

Der gute Wille und die kindliche Liebe aller brachten alle einander näher. Sie stellten ihre Namen, Berufe und Wohnorte vor. Die erste Person, die A-un kannte, war die Person, die ihr beim Fotografieren geholfen hatte, Tony Nguyen aus Russland. Dann kamen vietnamesische Freunde aus Übersee, aus Frankreich, Japan, Amerika, Ungarn, Belgien, Deutschland, Australien, Laos, Thailand, Malaysia, Kambodscha, Sri Lanka, Polen usw., und A-un stellte sich selbstbewusst und freundlich als Angehörige des vietnamesischen Mutterlandes vor.

Offiziere, Soldaten und Einwohner von Truong Sa heißen das Schiff auf der Insel willkommen

A-uns Herz klopfte erneut, als er die Radiosendung über die Programme und Aktivitäten während der Reise hörte. Es gab Wettbewerbe, bei denen man etwas über das Meer, die Inseln des Heimatlandes und die Tradition der Volksmarine lernen konnte; Schach, Blumenstecken, Kranichfalten, Mode ; kultureller und künstlerischer Austausch... Und mehr noch: Als er den Geist, die Haltung und die Verantwortung der Anführer, Offiziere und Soldaten der Marine gegenüber allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe erlebte und genoss, fühlte sich A-un sicher, zuversichtlich und äußerst dankbar. Inspektion, Arbeit, Essen, Schlafen, Wohnen... alles wurde von den Soldaten sorgfältig und gründlich arrangiert. Die Treffen und der Austausch auf dem ganzen Schiff wurden offener, enger und gemeinschaftlicher...

„Oh, es ist, als wäre ich in einem großen Haus an Land!“, rief A-un in ihrem Herzen. Jedes Mal, wenn sie das tat, funkelten und funkelten ihre Augen.

Der Wert gemeinsamer Aktivitäten ist wirklich groß. Sicherlich sind sich viele Menschen, wie A-un, dessen bewusst, weshalb sie sich ständig bemüht und aktiv in ihrer Gruppe und ihrem Team an den neu ins Leben gerufenen Nachahmungsbewegungen teilnimmt. Wie berührend, zeigen die Leiter der Gruppe und des Teams volle Verantwortung und wissen, wie sie ihre Mitglieder begeistern können.

Die Ankunftszeit stand fest, nur die Stunden zählte er an den Fingerspitzen. Plötzlich überkam ihn ein Gefühl des Verlusts und der Trennung. A-uns Augen füllten sich mit unzähligen Tränen. So viele schöne Bilder der vergangenen Tage tauchten auf: die Arme seiner internationalen Freunde, die sich weiteten; die aufgeregten Augen und Lippen der Menschen und Soldaten auf den Inseln, als sie liebevolle Geschenke erhielten; die winkenden Arme derer, die blieben und derer, die gingen, jedes Mal, wenn sie die Inseln und Bohrinseln verließen; die goldenen Herzen und die tiefe Expertise des 108-köpfigen Militärärzteteams, das dem ältesten Mitglied der Arbeitsgruppe aus den Vereinigten Staaten half, direkt auf der heiligen Insel Truong Sa wiedergeboren zu werden. Besonders der Gedenkgottesdienst für die heldenhaften Märtyrer der Schlacht um die Insel Gac Ma war unermesslich herzzerreißend …

Noch nie zuvor war das kleine, zerbrechliche Herz von A-un – einem Mädchen der Volksgruppe der Ta Oi – von so viel Sehnsucht erfüllt!

Die Reise mit dem Namen „Das große Einheitsschiff“ ist so schön!

A-un hat sich vorgenommen, der Gemeinschaft, seinen Landsleuten, Kameraden, Kollegen, seiner Familie und seinen Verwandten aufrichtig und tiefgründig ein Bild vom Leben der Vietnamesen im Meer und auf den Inseln zu vermitteln, ständig zu lernen, sich weiterzubilden, einen beharrlichen, belastbaren und einfühlsamen Geist und ein einfühlsames Herz zu haben und aus der ihm von Partei, Staat und Volk anvertrauten und zugewiesenen Position heraus zum Erhalt und Aufbau des Meeres und der Inseln des Vaterlandes Vietnam beizutragen.

Nguyen Thi Suu

Quelle: https://huengaynay.vn/van-hoa-nghe-thuat/chuyen-tau-dai-doan-ket-153199.html