Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Liebesgeschichte aus 200 Briefen einer Soldatin, die eine geheime Pipeline in Truong Son beschützt

(Dan Tri) – Frau Tran Thi Thanh Kiem ist nicht nur das Mädchen auf dem historischen Foto, das die legendäre Ölpipeline in Truong Son beschützt, sondern die Liebesgeschichte dieser Frau wird auch im wirklichen Leben mit einem Märchen verglichen.

Báo Dân tríBáo Dân trí23/04/2025

1.webp

„Ich sah zu ihm auf und lächelte glücklich.

Im Lächeln der Autoflotten

Die Glastür schwankt auf dem Weg zurück ins Mutterland

Dieser einfache, jugendliche Traum

Transport von Rohren, die den Norden und den Süden verbinden.

Mit einem historischen Foto der legendären Ölpipeline in Truong Son in den Händen liest Frau Tran Thi Thanh Kiem (in Van Giang, Hung Yen ) langsam jede Strophe des Gedichts, das ihr Partner ihr vor 50 Jahren geschenkt hat. Die Gedichtzeilen wurden sorgfältig hinter das Foto geschrieben, die Tinte ist im Laufe der Jahre verblasst.

Beim Betrachten des Fotos, auf dem ich eine der beiden Hauptfiguren bin, kamen der Soldatin von Truong Son viele Erinnerungen an eine Zeit voller Bomben und Kugeln in den Sinn, an meine Teilnahme an der Truppe zum Schutz der geheimen Pipeline, die den Süden versorgte, an eine Zeit, als ich in die Generation eintauchte, die „Truong Son kappte, um das Land zu retten“, und an die unerwartete Begegnung mit einem Stück Liebe …

2.webp

Im Gespräch mit dem Reporter Dan Tri sagte Frau Thanh Kiem (72), dass die Tausende Kilometer lange Ölpipeline eines der Wunder der vietnamesischen Volksarmee im Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes sei und wesentlich zum Sieg der nationalen Wiedervereinigung am 30. April 1975 beigetragen habe.

1971 meldete sich Frau Kiem aus ihrer Heimatstadt Hung Ha ( Thai Binh) freiwillig zur Armee. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung in Mao Khe (Quang Ninh) wurde sie dem 592. Petroleum-Pipeline-Regiment der Truong-Son-Armee zugeteilt.

Das 592. Regiment war eines der ersten beiden Erdölpipeline-Regimenter, die zum Bau und zur Wartung von Pipelines, Depots und Treibstofftanks gegründet wurden. Das Pipelinesystem trug einen Codenamen und wurde geheim betrieben, um eine Entdeckung und Zerstörung durch den Feind zu verhindern.

3.webp

Unter den Waren und Waffen, die in den Süden geliefert wurden, spielte Benzin eine wichtige Rolle. Damals kannte jeder den Slogan von Präsident Ho Chi Minh auswendig: „Lieben Sie Ihr Auto wie Ihr Kind, schätzen Sie Benzin wie Ihr Blut.“

Um diesen lebenswichtigen Brennstoff zu transportieren, wurde ein geheimes, etwa 5.000 Kilometer langes Ölpipelinesystem gebaut, das von der vietnamesisch-chinesischen Grenze über das Truong-Son-Gebirge nach Südosten verläuft.

„Das Pipelinesystem überraschte später die Amerikaner und Kommandant Dong Sy Nguyen kommentierte: „Wenn die Truong Son-Straße eine Legende ist, dann ist die Ölpipeline eine Legende innerhalb dieser Legende“, erzählte Frau Thanh Kiem.

Neben der Arbeit mit ihren Teamkollegen, um den reibungslosen und sicheren Transport des Benzins in den Süden sicherzustellen, führt Frau Kiem auch andere Aufgaben aus, die ihr von ihren Vorgesetzten zugewiesen werden, wie etwa die Arbeit als Krankenschwester, die Verpflegung von Soldaten und die Bedienung der Informationszentrale …

4.webp

Foto „Soldatinnen der Öleinheit Truong Son“ von Autor Vuong Khanh Hong.

Frau Kiem sprach über die Chance, als Figur auf einem Foto aufzutreten, das die Ölstreitkräfte während des Krieges gegen Amerika darstellt und in mehreren Museen und Ausstellungen zu sehen ist und auf den Umschlägen vieler historischer Bücher abgedruckt ist. Sie sagte, das Foto sei 1973 aufgenommen worden.

Der Standort auf dem Foto zeigt das Ufer des Sepon-Flusses – den Abschnitt, der durch die laotische Provinz Savannakhet fließt. Frau Kiems Einheit war damals in diesem Gebiet stationiert, um den reibungslosen und sicheren Transport von Benzin in den Süden zu gewährleisten.

Eines Nachmittags gegen Ende des Jahres wurden Frau Kiem und ihre Vorgesetzten damit beauftragt, Material für die Reparatur eines beschädigten Pipeline-Abschnitts zu transportieren. Frau Kiem trug eine Rohrschelle (ein Gerät zum Verbinden der Rohrenden), während ihre Teamkollegen ein etwa sechs Meter langes Rohr trugen. Die beiden waren gerade lächelnd und plaudernd vom Flussufer heraufgekommen, als sie den Ruf eines Kriegsberichterstatters hörten: „Hey, Mädels, lasst mich ein Foto von euch beiden machen“, und sie sagten gerne zu.

5.webp

„Als wir zum ersten Mal eine Kamera mitten auf dem Schlachtfeld sahen, waren wir überrascht und glücklich zugleich und sagten dem Reporter: Denken Sie daran, uns jeweils ein Foto zu schicken!“, erinnerte sich Frau Kiem.

Erst später, als das Foto in der Zeitung Truong Son veröffentlicht wurde, erfuhr Frau Kiem, dass es sich bei dem Fotografen um den Künstler und Fotografen Vuong Khanh Hong handelte. Das Foto trug den Titel „Soldatin der Erdöleinheit von Truong Son“.

In der verwüsteten Szene waren Gras und Bäume verbrannt, ein großer Baum in der Nähe hatte seine Krone verloren, nur trockene Äste waren noch übrig, der Himmel war voller Wolken. Zwei Mädchen lächelten und gingen voran. Das Foto war poetisch, spiegelte aber auch deutlich die grausame Realität des Krieges wider.

Angesichts der Notwendigkeit, die absolute Geheimhaltung der Ölpipeline zu wahren, fängt das Foto den schönen Moment des Ölsoldaten mitten auf dem erbitterten Schlachtfeld ein und verbreitet den Geist, mit ganzem Herzen für den geliebten Süden zu kämpfen.

„Die Arbeit zum Schutz der Ölpipelines ist hart. Das Foto drückt nicht alles aus, zeigt aber die Stimmung mitten im Krieg. Jedes Mal, wenn ich mir das Foto ansehe, vermisse ich meine Kameraden und die vergangenen Jahre noch mehr“, sagte Frau Kiem.

Die Soldatin von Truong Son berichtete von den Strapazen der Marschtage, als sie schwere Militärausrüstung und Vorräte auf ihren Schultern trug, deren Gewicht ihrem eigenen Körpergewicht entsprach, und hohe Berge und tiefe Flüsse überquerte. Sie schleppte sich durch den Wald, konnte wegen feindlicher Aufklärungsflugzeuge keinen Reis kochen, kämpfte gegen Blutegel, Malaria und das raue Klima …

Doch für Frau Kiem ist das alles nichts, denn sie hält stets an ihrem Glauben an den Tag des Sieges fest. Was sie am meisten schmerzt, ist, dass viele ihrer Kameraden nicht nach Hause zurückkehren konnten und sich im schönsten Alter ihres Lebens opferten.

6.webp

Frau Kiem wird den eindringlichsten Tag auf dem Schlachtfeld nie vergessen: den 28. Januar 1973. Einen Tag nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens zur Beendigung des Krieges und Wiederherstellung des Friedens glaubten alle, die USA würden ihre Bombenangriffe einstellen. Die gesamte Einheit bereitete sich gerade auf ein einfaches Tet-Fest vor, als die USA plötzlich Bomben abwarfen und den Militärstützpunkt der Einheit angriffen.

An einem Tag feuerte der Feind zwei Salven ab, fast 20 Soldaten wurden getötet, die meisten von ihnen waren Frauen. Nguyen Thi Vy, meine Landsfrau aus den Reisfeldern, stürzte bei der Behandlung eines Patienten. Ihre Teamkollegen konnten nur dank des Rings, den sie jeden Tag trug, einen von Vys Armen finden.

Drei Tage später wurde die Leiche einer kleinen Schwester in einem Militärtopf gefunden. Sie wurde von einer Bombe getroffen, als sie gerade Kuchen für die Einheit backte, um das Jahr des Ochsen zu feiern; eine andere Person starb bei der Bewachung des Informationskomplexes...“, erzählte Frau Kiem emotional.

An diesem Tag spürte sie die Heftigkeit des Krieges, die fragile Kluft zwischen Leben und Tod, noch deutlicher. Sie und einige ihrer Kameraden blieben zurück, um etwas Trockennahrung zu sich zu nehmen, bevor sie die Kommunikationsausrüstung transportierten. Wären sie etwas schneller oder langsamer gewesen, wäre ihr vielleicht das Schlimmste passiert.

Angesichts des Todes ihrer Kameraden konnte die gesamte Einheit ihre Trauer nur unterdrücken und ihren Schmerz in revolutionäre Taten umwandeln, um die Erfüllung der Mission der Einheit sicherzustellen.

7.webp

  Frau Kiem schätzt sich immer glücklich, weil sie nicht nur gesund und munter zurückgekehrt ist, sondern auch ihre bessere Hälfte kennengelernt hat, Herrn Trinh Trung Tich, einen Soldaten der Gruppe 559 der Truong Son-Armee.

Herr Tich stammte aus Hung Yen und trat 1968 der Armee bei. Beim Marsch nach Quang Binh wurden er und viele andere Soldaten dem 12. Korps, Gruppe 559, zugeteilt. Die Einheit von Herrn Tich war auch für den Bau und die Verwaltung von Hunderten von Kilometern Ölpipelines zur Versorgung der Route 9-Südlaos und zum Transport von Öl in den Süden verantwortlich.

8.webp

Frau Kiem und Herr Tich hatten die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Mehr als 50 Jahre sind vergangen, doch Herr Trinh Trung Tich erinnert sich noch genau an das erste Mal, als er seinen Lebensgefährten 1971 traf. Damals, nachdem sie mit dem Team vor dem Lagerhaus tankten, sahen Herr Tich und zwei Teamkollegen den Anführer, der sechs Mädchen führte. Zufällig, als sie aneinander vorbeigingen, grüßten die Mädchen schüchtern drei Soldaten.

„Die Leute vorne grüßten ganz leise, aber Frau Kiem sagte laut: ‚Hallo Leute! Ihr seid von der Arbeit nach Hause gekommen!‘, also habe ich ganz genau aufgepasst. Frau Kiem war damals ziemlich groß und hatte ein hübsches Gesicht. Ich dachte: ‚Dieses Mädchen ist gut!‘“, lachte Herr Tich und erinnerte sich an den Moment, als sein Herz schneller schlug, als er die süße Stimme seiner Tochter in den Bergen und Wäldern lange nicht mehr gehört hatte.

Dank ihrer schönen Stimme übernahm Frau Kiem auch die Aufgabe, in den schweren Tagen des Kampfes durch Auftritte und Gesang das spirituelle Leben der Soldaten zu unterstützen. Sie war als „Truong Son Nachtigall“ bekannt und hatte an gesamtheerlichen Aufführungen teilgenommen und hohe Preise gewonnen. An diesem Abend nahmen Frau Kiem und ihre Kameraden an einem Austausch mit Herrn Tichs Einheit teil. Die süße Stimme des Mädchens vom Reisfeld machte Herrn Tich noch sympathischer.

9.webp

Herr Tich war kunstbegeistert und komponierte oft Lieder und Gedichte. Ihre Interessen ähnelten sich, und sie hatten die Möglichkeit, an den Aufführungsproben der Einheit teilzunehmen, sodass ihre Gefühle allmählich erwachten. Der „Longan-Junge“ traute sich jedoch noch nicht, seine Gefühle zu früh zu gestehen.

Nach einer Phase der „Erkundung“ sagte Herr Tich einmal kühn: „Kiem, lassen Sie mich Sie ehrlich fragen, haben Sie einen Liebhaber?“ Die Antwort von Frau Kiem ließ Herrn Tich seine Freude nicht verbergen und offenbarte auf subtile Weise seine Gefühle.

Herr Tich erzählte, dass die Gefühle während des Krieges einfach waren: Liebe, Zuneigung und gegenseitige Ermutigung, das Leben für das revolutionäre Ideal voll auszukosten. „Die Aufgabe der Ölpipeline-Truppe ist sehr schwierig, selbst für uns Männer, ganz zu schweigen von Frau Kiem und ihren schwachen Teamkolleginnen. Das Überleben in den Bergen und Wäldern ist nicht einfach, Frauen haben mit unzähligen Schwierigkeiten zu kämpfen … Doch alle haben alle Ängste überwunden und die Aufgabe gemeistert“, erzählte Herr Tich.

Aufgrund der schweren Kriegssituation und der Disziplin der Einheit behielt das Paar seine Gefühle für sich. Sie waren seit über vier Jahren verliebt, aber nur etwa zwei bis drei Monate zusammen. In den Tagen der Trennung übermittelte das Paar seine Liebe in handgeschriebenen Briefen.

Insgesamt schrieben sich die beiden mehr als 200 Briefe. In jedem Brief drückten sie ihre Sehnsucht nacheinander und ihr Heimweh aus und erzählten sich Geschichten vom Schlachtfeld.

Manchmal benutzten sie Verse, um ihre Gefühle und Ideale auszudrücken und sich gegenseitig Mut zu machen: „Das Land/ Der Jungen und Mädchen... Wenn wir getrennt sind, vergießen wir keine Tränen/ Tränen werden für den Tag aufgehoben, an dem wir uns wiedersehen...“ (Auszug aus einem Gedicht des Dichters Nam Ha). Einen dieser Briefe schenkte das Paar dem Hung Yen Museum als Ausstellungsstück.

10.webp

Durch die Briefe wurden ihre Gefühle stärker, und sie durchlebten den Krieg gemeinsam. Im Mai 1975, nach der Wiedervereinigung des Landes, baten Herr Tich und Frau Kiem darum, in ihre Heimatstadt zurückkehren zu dürfen, um zu heiraten. Zum Abschied schenkte ihnen die Druckerei ein Foto, das „Soldatinnen der Truong Son-Ölfabrik“ mit einer Nachricht für ihr Hochzeitsfoto.

Herr Tich schrieb sorgfältig vier Gedichtzeilen für seine Frau, presste sie und bewahrte sie jahrzehntelang sorgfältig auf. Später, als sich die Fotodrucktechnologie weiterentwickelte, vergrößerte Frau Kiem das Foto, druckte viele Kopien, um sie feierlich in ihrem Haus und den Häusern ihrer drei Kinder aufzuhängen, und schenkte sie dem Kulturhaus des Dorfes, in dem sie lebte.

„Ich hoffe, dass durch dieses Foto meine Kinder und Enkelkinder und insbesondere zukünftige Generationen die Bedeutung des Friedens besser verstehen und sich für immer an die Beiträge unserer Vorfahren erinnern, die so viel Blut vergossen und ihr Leben geopfert haben, um das heutige Leben zu ermöglichen“, sagte Frau Kiem.

Im Jahr 1987 wurde Frau Tran Thi Thanh Khiem die Widerstandsmedaille zweiter Klasse und Herr Trinh Trung Tich die Widerstandsmedaille erster Klasse für seine Leistungen im Widerstandskrieg gegen Amerika zur Rettung des Landes verliehen.

Inhalt: Pham Hong Hanh

Design: Duc Binh

Inhalt: Pham Hong Hanh

Design: Duc Binh

Dantri.com.vn

Quelle: https://dantri.com.vn/doi-song/chuyen-tinh-200-la-thu-cua-nu-chien-si-bao-ve-duong-ong-bi-mat-o-truong-son-20250423113414914.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt