Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte des Mädchens, das die Straße von Truong Son eröffnete - Lang Son Zeitung und Radio- und Fernsehsender

Gleiche Kategorie

Báo Lạng SơnBáo Lạng Sơn19/05/2025



- Frau Bui Thi Dinh (geboren 1956, wohnhaft im Dorf Khon Khuyen, Gemeinde Mai Pha, Stadt Lang Son), eine Truong-Son-Veteranin, erinnert sich an ihre leidenschaftliche und enthusiastische Jugend, als sie an der Eröffnung der Truong-Son-Straße, der legendären Ho-Chi-Minh -Straße, beteiligt war, und kann nicht anders, als jedes Mal stolz zu sein, wenn sie daran zurückdenkt.

Im August 1973 meldete sich die 17-jährige Bui Thi Dinh freiwillig zur Armee. Nach einer zweimonatigen Ausbildung beim Bataillon 14, Trieu Son, Thanh Hoa, marschierte Frau Dinh im November 1973 nach Quang Tri und erhielt den Auftrag, die Straße 14 Khe Sanh zu bauen. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie der Division 473, Gruppe 559 zugeteilt.

Frau Bui Thi Dinh (ganz rechts) macht im Juni 1976 ein Foto mit ihren Kameraden.

Frau Bui Thi Dinh (ganz rechts) macht im Juni 1976 ein Foto mit ihren Kameraden.

In diesem Jahr erreichte der Widerstandskrieg gegen die USA seine heftigste Phase. Die strategisch wichtige Militärroute Truong Son (auch bekannt als Ho-Chi-Minh-Pfad) war damals die wichtigste Route für den Transport von Truppen, Lebensmitteln und Waffen zur Unterstützung der Schlachtfelder im Süden. Frau Dinh war eine von Tausenden Soldaten, die an der Eröffnung der Truong-Son-Route beteiligt waren.

Frau Dinh berichtete: „Mein Bataillon hatte die Aufgabe, Entwässerungsgräben auszuheben, die Straßenoberfläche nach den richtigen technischen Standards zu vermessen und sie sorgfältig zu reinigen, um sie den freiwilligen Jugendkräften zum Asphaltieren zu übergeben. Getreu dem Motto „Blut kann vergossen werden, aber die Straße darf nicht blockiert werden“ arbeiteten wir unermüdlich Tag und Nacht, von 4:30 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends. Wir schliefen täglich nur etwa drei bis vier Stunden, aber alle waren voller Energie. Niemand beschwerte sich über Müdigkeit oder die Strapazen. Die Arbeit war hart, aber sehr lustig, vielleicht weil wir alle zwischen 18 und 20 waren und voller jugendlicher Energie.

Diese jugendliche Energie war es auch, die die von Bomben und Kugeln zerfetzte Truong Son-Straße sanierte und viele weitere Abzweige öffnete, die den Norden mit den Stützpunkten im Süden verbanden. Die Soldaten, die die Straßen öffneten, überwanden alle Strapazen, um die Straßen zu verbinden und Fahrzeuge auf das Schlachtfeld zu bringen. Ganz wie der Text des Liedes „The Girl Who Opened the Road“ des Musikers Xuan Giao lautet:

„Oh, die Mädchen, die Tag und Nacht den Weg ebnen/Fragen Sie mich, wie alt ich bin, denn meine Kraft ist außergewöhnlich/Ich gehe in den grünen Wald, um den Weg zu ebnen/Ich gehe in die Berge und die Berge müssen ihre Köpfe beugen/Ich gehe, um Brücken zu bauen/Die Straßen unseres geliebten Vaterlandes zu verbinden/Fahrzeuge direkt auf das Schlachtfeld zu schicken.“

Während des Widerstandskriegs gegen die USA herrschte in Truong Son extrem raues Wetter. In der Trockenzeit brannte die Sonne, der Staub war dick, Erde und Felsen waren trocken und rissig, und in der Regenzeit regnete es lange und heftig, die unbefestigten Straßen waren schleimig und rutschig, was die Fortbewegung der Truppen und Soldaten erschwerte.

Frau Dinh erinnert sich: „Im Sommer mussten wir uns von Kopf bis Fuß bedecken, um den Staub zu vermeiden. Der Boden in Truong Son besteht aus rotem Basalt. Bei Wind war der Staub so dick wie ein Wirbelsturm. Nach einem Arbeitstag war unsere Kleidung staubbedeckt. Und in der Regenzeit war die Schlammschicht fast 50 cm dick. Wir mussten in den Wald gehen, Bäume fällen und eine provisorische Brücke für die Fahrzeuge bauen.“

Obwohl sie widerstandsfähig und stark waren und dem feindlichen Bomben- und Kugelhagel ohne Angst standhielten, hatten die Soldatinnen von Truong Son einfache Ängste wie Angst vor Blutegeln an ihren Füßen in der Regenzeit, Angst vor Malaria, Krätze und Haarausfall, Angst vor Geistern … Doch keine Angst konnte den tiefen Hass auf den Feind in den Herzen der Mädchen überwinden, die den Weg ebneten. Für sie hatte der Bau der neuen Straße oberste Priorität.

Frau Bui Thi Dinh lässt Erinnerungen anhand jedes Fotos Revue passieren

Frau Bui Thi Dinh lässt Erinnerungen anhand jedes Fotos Revue passieren

Der Krieg war so heftig, dass der Süden zeitweise keine Nachschublieferungen aus dem Norden erhielt. Manchmal hatten Frau Dinh und ihre Kameraden ein halbes Jahr lang keinen Reis zu essen und mussten sich mit Trockenrationen und Bananenwurzeln begnügen. Auch der Geschmack einer heißen Schüssel Reis und eines Tellers gekochtes Gemüse war für die Soldaten damals ein Luxus. Doch auch in diesen schweren Tagen fanden Straßenräummädchen wie Frau Dinh Freude an den Liedern und Gesängen, die ihre Kameraden in den Pausen gemeinsam sangen, oder an den Liebesbriefen, die die Befreiungssoldaten, die sie „heimlich liebten“, der 18-jährigen Soldatin schrieben.

Mit dem Geist des „Lebens auf der Straße, tapferes und standhaftes Sterben“ trugen Pioniere wie Frau Dinh zur Entstehung der Legende des historischen Ho-Chi-Minh-Pfades mit einem Verkehrssystem aus fünf vertikalen und 21 horizontalen Achsen sowie fast 17.000 km motorisierten Straßen bei und leisteten damit einen großen Beitrag zur Befreiung des Südens und zur Wiedervereinigung des Landes.

Während ihrer Teilnahme am Widerstandskrieg erhielt Frau Dinh zahlreiche Ehrenmedaillen, darunter die Befreiungsmedaille 3. Klasse, die Medaille für militärische Heldentaten 3. Klasse und die Medaille für glorreiche Soldaten 3. Klasse. Nach dem Sieg der Ho-Chi-Minh-Kampagne 1975 blieb Frau Dinh weiterhin in Vietnam und führte Straßenbauarbeiten durch. Anfang 1977 wurde Frau Dinh zum Studium an die Lang Son Schule für Binnenhandel geschickt. Nach einem Jahr Studium arbeitete sie im Handel, bis sie im Januar 1993 in den Ruhestand ging.

Der Krieg ist vorbei, doch die Schmerzen des Krieges sind noch immer spürbar und belasten Frau Dinh und die nächste Generation. Während ihres Einsatzes auf der Truong-Son-Route wurde Frau Dinh Agent Orange ausgesetzt. Dadurch entwickelte Frau Dinhs ältester Sohn einen Tumor, ihre jüngste Tochter kam auf einem Ohr taub zur Welt und auch ihr Enkel leidet an dieser durch Agent Orange verursachten Missbildung.

Auch nach ihrer Rückkehr ins normale Leben nimmt Frau Dinh weiterhin mit Begeisterung an lokalen Aktivitäten teil. Von 1995 bis 2016 war sie stellvertretende Vorsitzende der Frauenunion und Leiterin der Kreditgruppe des Cua Dong-Blocks (Bezirk Chi Lang). Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende des Kunst- und Propagandaclubs der Vereinigung erfahrener Unternehmer der Stadt Lang Son. Seit Anfang 2025 hat Frau Dinh an zehn Propagandaveranstaltungen zum Thema revolutionäres Heldentum teilgenommen und dabei über 15.000 Gymnasiasten in der Provinz traditionelle Geschichten erzählt.

Herr Nong Quoc Toan, stellvertretender Vorsitzender der Truong Son - Ho Chi Minh Trail Tradition Association der Provinz, sagte: „Als Veteranin der Gruppe 559 hat Frau Dinh stets die Tradition der Truong Son-Soldaten gefördert, ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat die Richtlinien und Richtlinien der Partei, die Richtlinien und Gesetze des Staates sowie die örtlichen Vorschriften strikt befolgt. Gleichzeitig hat sie sich aktiv an Nachahmungsbewegungen und -kampagnen vor Ort beteiligt, insbesondere regelmäßig an kulturellen und künstlerischen Aktivitäten und an der Verbreitung revolutionären Heldentums an die jüngere Generation.“

Frau Dinh ist stolz auf ihre bedeutsamen Jugendjahre, die sie für die nationale Unabhängigkeit eingesetzt hat. Mit ihren 70 Jahren gibt Frau Dinh weiterhin gute traditionelle Werte an die jüngere Generation weiter und lässt die Qualitäten und den Geist von Onkel Hos Soldaten in die neue Ära eintauchen.

Quelle: https://baolangson.vn/chuyen-ve-co-gai-mo-duong-truong-son-5047512.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt