Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha sagte, dass es notwendig sei, bei der Zuteilung des Krankenversicherungsbudgets der Gesundheitsversorgung an der Basis mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um die Aufgaben der primären Gesundheitsversorgung, der Behandlung einiger chronischer Krankheiten und der Präventivmedizin wirksam zu erfüllen, damit die Menschen nicht in Scharen zur Gesundheitsversorgung auf höherer Ebene abwandern – Foto: VGP/Minh Khoi
Der stellvertretende Premierminister forderte die Ministerien und Zweigstellen auf, offen zu diskutieren und die Inhalte anhand unterschiedlicher Meinungen zu klären. Ziel des Treffens ist es, das Dekret zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Dekrets 146/2018/ND-CP fertigzustellen und umgehend zu erlassen. Gleichzeitig tritt es sofort in Kraft, um die Patientenrechte zu gewährleisten.
Der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan berichtete über wichtige Inhalte des Dekrets zur Änderung und Ergänzung des Dekrets 146/2018/ND-CP
Bei dem Treffen berichtete der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan insbesondere über den Plan zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Dekrets 146/2018/ND-CP und konzentrierte sich dabei auf eine Reihe von Themenkomplexen: Grundsätze für die Zahlung und Abrechnung von Untersuchungs- und Behandlungskosten der Krankenversicherung; Personengruppen, die durch die Höhe der Krankenversicherungsbeiträge unterstützt werden; Zuzahlungssätze für Untersuchungs- und Behandlungskosten der Krankenversicherung für eine Reihe von Personengruppen; …
Dementsprechend einigten sich Vertreter von Ministerien, Zweigstellen und Verbänden darauf, die Regelung, dass die Zahlung der Krankenkasse die Gesamtkostenerstattung der Krankenversicherung für ärztliche Untersuchungen und Behandlungen in medizinischen Einrichtungen nicht übersteigen darf, durch einen Plan zur Festlegung eines Budgetvoranschlags mit einem flexiblen Anpassungsmechanismus auf Grundlage der tatsächlichen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen in der medizinischen Einrichtung zu ersetzen.
Der stellvertretende Generaldirektor der vietnamesischen Sozialversicherung, Nguyen Duc Hoa, äußert sich zum Zahlungsmechanismus und zur Abrechnung medizinischer Kosten der Krankenversicherung – Foto: VGP/Minh Khoi
Die Verantwortlichen der vietnamesischen Sozialversicherung und der Vertreter des Finanzministeriums schlugen vor, die Vorschriften auf der Grundlage der Erstellung, Genehmigung, Zuweisung und Anpassung der Ausgabenschätzungen der Krankenversicherung für medizinische Einrichtungen zu vervollständigen. Dabei sollte der Grundsatz der Zuweisung anhand der jährlichen Haushaltsschätzungen des Staates gelten. So soll sichergestellt werden, dass die jährlichen Gesamtzahlungen die Vorschriften nicht überschreiten, sondern flexibel angepasst werden können. So soll die Situation vermieden werden, dass an manchen Orten Überschüsse und an anderen Engpässe bestehen, die Krankenversicherungskasse aber dennoch einen Überschuss aufweist.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Duong Anh Duc, stimmte dieser Meinung zu und sagte, dass das Dekret die Anwendung eines flexiblen und flexiblen Zahlungs- und Abrechnungsmechanismus für Untersuchungs- und Behandlungskosten der Krankenversicherung festlegen müsse, um die Rechte der Patienten nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig müsse der Missbrauch und die Wucherung bei der Verwendung von Medikamenten und Geräten, die nicht für das Behandlungsschema geeignet seien, kontrolliert und verhindert werden.
Vizepremierminister Tran Hong Ha betonte, dass der Dekretsentwurf das Prinzip der Krankenversicherung, nämlich die Risikoteilung und die Konzentration der Behandlungsressourcen auf die Bedürftigen und Benachteiligten, umfassend berücksichtigen müsse – Foto: VGP/Minh Khoi
Zum Abschluss der Sitzung forderte der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha das Gesundheitsministerium auf, Meinungen aufzunehmen und Regelungen zur Zahlung und Abrechnung der Kosten für medizinische Untersuchungen und Behandlungen der Krankenversicherung in Bezug auf Verfahren zu vervollständigen. Außerdem wurde ihm die Befugnis übertragen, Kostenvoranschläge für medizinische Untersuchungen und Behandlungen der Krankenversicherung für medizinische Einrichtungen zu entwickeln, zu genehmigen, zuzuweisen und anzupassen. Die gesamten Gesundheitsausgaben für das folgende Jahr müssen im Vergleich zum Vorjahr erhöht werden. Außerdem muss die Umsetzung der Ziele der Krankenversicherungspolitik gemäß dem Gesetz sichergestellt werden.
„Der Verordnungsentwurf muss das Prinzip der Krankenversicherung, nämlich die Risikoteilung und die Konzentration der Behandlungsressourcen auf die Bedürftigen und Benachteiligten, umfassend berücksichtigen. Wenn die Gesamtausgaben der Krankenversicherung die Gesamteinnahmen übersteigen, muss im Bedarfsfall ein Ausgleich durch den Staatshaushalt in Betracht gezogen werden“, stellte der stellvertretende Ministerpräsident fest und sagte: „Bei der Zuweisung der geschätzten Ausgaben für die Krankenversicherung muss der Gesundheitsversorgung an der Basis mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, um die Aufgaben der medizinischen Grundversorgung, der Behandlung einiger chronischer Krankheiten und der Präventivmedizin wirksam erfüllen zu können, damit die Menschen nicht in die Gesundheitsversorgung der oberen Ebene strömen.“
Das Gesundheitsministerium ist dafür verantwortlich, medizinische Einrichtungen bei der Erstellung jährlicher Ausgabenschätzungen auf Grundlage des Arbeitsvolumens und der zugewiesenen Aufgaben anzuleiten. Dabei gilt nicht das Prinzip, Schätzungen auf Grundlage der Gesamtausgaben des Vorjahres zu erstellen.
Darüber hinaus beauftragte der stellvertretende Premierminister das Gesundheitsministerium mit der Ausarbeitung eines umfassenden Behandlungsplans zur Optimierung der Behandlungswirksamkeit sowie eines wirksamen Überwachungsmechanismus zur Begrenzung des willkürlichen und missbräuchlichen Einsatzes von Medikamenten und Behandlungsgeräten bei von der Krankenversicherung übernommenen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen.
„Im Bedarfsfall, wenn die Gesamtausgaben der Krankenversicherung die Gesamteinnahmen übersteigen, muss der Ausgleichsplan des Staatshaushalts in Betracht gezogen werden“, bemerkte der stellvertretende Ministerpräsident.
Das Gesundheitsministerium, die vietnamesische Sozialversicherung und die relevanten Ministerien und Zweigstellen sollen Pläne zur Änderung und Ergänzung des Krankenversicherungsgesetzes und des Sozialversicherungsgesetzes prüfen, untersuchen und vorschlagen, um Krankenversicherungspakete zu diversifizieren und so den unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten der Menschen gerecht zu werden. Außerdem soll ein Mechanismus zur Zahlung unterschiedlicher Kosten für Krankenversicherungspatienten geschaffen werden, die Behandlungsschemata und Gesundheitsdienstleistungspakete mit höheren Zahlungsstufen als das Basisdienstleistungspaket der Krankenversicherung benötigen. Außerdem sollen Gesundheitsdatenbanken erstellt, aktualisiert und zwischen der Krankenversicherung und medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden, um einerseits die Qualität der Patientenbehandlung zu kontrollieren, andererseits aber zu verhindern, dass Behandlungstechniken mit hohen Kosten missbraucht werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)