Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Junges Mädchen hilft vielen Arbeitern, der Armut zu entkommen, indem sie Kokosnektar sammelt

Báo Lao ĐộngBáo Lao Động15/07/2023

Junges Mädchen

IN GROSSSTÄDTEN GIBT ES VIELE ARBEITSMÖGLICHKEITEN, ABER DAS MÄDCHEN THACH THI CHAL THI (GEBOREN 1989 IN CAY HE HAMP, GEMEINDE PHU CAN, BEZIRK TIEU CAN, TRA VINH) HAT SICH BESCHLOSSEN, IN IHRE HEIMATSTADT ZURÜCKZUKEHREN, UM EIN UNTERNEHMEN ZU GRÜNDEN. Ein kleines Unternehmen namens Sokfarm hat vielen Arbeitern in ihrer Heimatstadt geholfen, der Armut zu entkommen und ein stabiles Einkommen zu erzielen. FÜR IHRE BEITRÄGE UM IHR HEIMATLAND ERHIELT THACH THI CHAL THI VIELE EHRENVOLLE AUSZEICHNUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER EHRENAUSZEICHNUNG IM PROGRAMM „GLORY OF VIETNAM“ IM JAHR 2022.

Junges Mädchen

Hallo Frau Thach Thi Chal Thi, Sie haben in Ho-Chi-Minh-Stadt Ihren Master studiert. Warum also haben Sie sich entschieden, in Ihre Heimatstadt zurückzukehren und dort ein Unternehmen von Grund auf neu zu gründen, obwohl es in der Stadt so viele Möglichkeiten gab?

- Tatsächlich habe ich einen Master-Abschluss in Lebensmitteltechnologie von der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach meinem Abschluss war ich zusätzlich in einem Konzern in der Produktforschung und -entwicklung tätig. Bis 2018 kaufte niemand in Tra Vinh Kokosnüsse, sie keimten. Damals dachte ich nur daran, meinen Eltern zu helfen, aber je mehr ich mich mit Kokoshonig beschäftigte, desto mehr wurde mir klar, dass sich die Lebensumstände der Bauern in meiner Heimatstadt deutlich verbessern würden, wenn ich Erfolg hätte. Von da an war ich entschlossen, in diesem Geschäft der Kokosnektargewinnung erfolgreich zu sein.

Zuvor hat mich auch das Buch „Tony in the Morning“ inspiriert, das junge Menschen ermutigt, in ihre Heimatstadt zurückzukehren, um dort ein Unternehmen zu gründen. Damals dachte ich auch, dass ich eines Tages in meine Heimat zurückkehren würde, aber ich dachte nicht, dass es so bald passieren würde.

Als Sie beschlossen, in Ihre Heimatstadt zurückzukehren, um ein Unternehmen zu gründen, haben viele Menschen Sie unterstützt?

- Die Kokosnektarindustrie ist eine sehr neue Industrie. Wenn meine Eltern nicht aufgeschlossen wären, würden sie es mir auf keinen Fall erlauben. Als mein Vater jedoch hörte, wie ich über meine Forschungen zum Kokosnektar sprach, unterstützte er mich sehr und das war einer der Faktoren, die mir den Einstieg erleichterten.

Bis jetzt haben die Menschen nur Kokosnüsse geerntet, keinen Kokoshonig. Daher waren die Leute anfangs sehr ungewohnt, hatten noch Zweifel und tratschten viel, aber ich blieb immer bei der Vorstellung, dass ich Erfolg haben muss, um meinen Eltern und meiner Heimatstadt zu helfen.
Junges Mädchen
Das junge Mädchen Thach Thi Chal Thi ist entschlossen, ein Geschäft zur Sammlung von Kokosnektar zu eröffnen. Foto: Charakter bereitgestellt.

Wie ändern Sie die Einstellung der Menschen in Ihrer Heimatstadt zu dieser Branche?

- Sie sind einfache Bauern, die nicht viel gereist sind, um etwas über die Kokosnektarindustrie zu lernen, daher ist es natürlich, dass sie so denken. Damals dachte ich, wenn ich erfolgreich bin und einen Mehrwert für meine Mitlandwirte schaffe, werde ich auch andere Landwirte überzeugen können.

Derzeit haben sich 200 landwirtschaftliche Haushalte für eine Zusammenarbeit mit Unternehmen registriert und es wird erwartet, dass diese Zahl weiter steigt. Mein Ziel ist es, bis 2030 1.000 Bauernhaushalte zu vernetzen und Arbeitsplätze für 200 bis 300 Dorfbewohner vor Ort zu schaffen. Ich habe mir ein Entwicklungsziel gesetzt, weil ich möglichst viele Landwirte vernetzen möchte.

Es war noch nie einfach, ein Unternehmen zu gründen, insbesondere in einer neuen Branche wie der Kokosnektargewinnung. Kann Frau Chal Thi uns etwas über die Schwierigkeiten erzählen, die Sie zu Beginn hatten?

- In der Anfangszeit, als die Leute noch nicht viel über Kokosnektar wussten, baute ich eine ganze Fabrik, konnte aber nur 1-2 kleine Gläser pro Tag für 65.000 VND verkaufen. Ich habe im ersten Jahr größtenteils Geld verloren, es war sowohl im Verkauf als auch im Geschäftsbetrieb schwierig. Damals waren für den Betrieb eines Unternehmens ebenfalls 80 Millionen erforderlich, während der Umsatz damals lediglich 20 Millionen pro Monat betrug. Aber ich glaube immer noch, dass es erfolgreich sein wird.

Ehrlich gesagt habe ich nie daran gedacht aufzugeben und ich habe auch nie gedacht, dass ich versage. Ich dachte immer, ich wäre auf dem richtigen Weg, nur war das Produkt vielen Leuten noch nicht wirklich bekannt. Deshalb bleibe ich immer hartnäckig und nehme an allen Messen und Startup-Wettbewerben teil, bei denen ich keine Gelegenheit verpasse, den Verbrauchern Kokosnektar zu bieten.

Was motiviert Sie zu Ihrer Entschlossenheit?

- Ich denke nur darüber nach, wie ich mit mehr Landwirten in Kontakt treten kann, um meiner Heimatstadt zu helfen. Reisbauern können nicht überleben, weil die Düngemittelpreise hoch sind und nicht ausreichen, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Aber mit nur 7 Kokosnussbäumen können die Menschen 2 bis 3 Millionen im Monat verdienen. Es gibt Menschen, die sehr glücklich sind, weil sie durch diesen Job der Armut entkommen sind.

Man sagt, dass es ein Glück ist, jeden Tag auf Kokospalmen zu klettern. Und das macht mich auch sehr glücklich. Unsere Produkte helfen auch vielen Menschen, ihre Gesundheit zu verbessern. Dadurch bin ich noch motivierter, das Produkt weiterzuentwickeln.
Junges Mädchen
Das Sammeln von Kokosnektar verschafft den Arbeitern ein stabiles Einkommen. Foto: Sokfarm.

Gibt es eine Familie, die Kokosnektar sammelt und deren Leben sich dadurch deutlich verbessert hat?

- Die Familien, denen ich helfe, sind meist arme Haushalte. Wie Onkel Ray, 52 Jahre alt, arbeitete er als Gepäckträger, kehrte aber aufgrund seines hohen Alters und seiner schlechten Gesundheit zur Arbeit bei Sokfarm zurück. Er sagte, das Klettern auf Kokospalmen mache ihm Freude, weil er dadurch Geld habe, um für seine Familie zu sorgen und den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Dann ist da noch Frau Lap, eine der ersten Begleiterinnen von Sokfarm. Früher, als sie als Näherin arbeitete, traute sie sich nur eine einstündige Mittagspause zu und ging dann wieder an die Arbeit, um genügend fertige Produkte für den Tag zu haben. Sie stand damals unter großem Druck. Erst als sie bei Sokfarm zu arbeiten begann, fühlte sie sich wohl und hatte genug Geld, um für ihre Familie zu sorgen. Oder Herr Phuc stellt Kokosnektar her, um seine Familie zu unterstützen, denn seine Familie ist arm, seine Eltern sind alt, er besitzt jedoch kein Land. Es macht mir große Freude, Arbeitnehmern dabei zu helfen, einen stabilen Arbeitsplatz und ein stabiles Einkommen zu haben. Das war auch mein Ziel, als ich beschloss, in meine Heimatstadt zurückzukehren, um dort ein Unternehmen zu gründen.
Junges Mädchen

Haben Sie der Welt schon Kokosnektarprodukte gebracht?

- Derzeit haben wir 5 reine Produkte aus Kokosnektar, von denen 2 international exportiert werden: 1 konzentriertes Kokosnektarprodukt wird offiziell nach Japan exportiert; Kokosnektarprodukte werden in die Niederlande exportiert. Diesen Oktober werden wir unser 6. Produkt auf den Markt bringen. Wir werden den Vertrieb in Supermärkten fördern. Unser Zielmarkt sind die USA.

Kokosnektar ist kein neues Produkt auf der Welt. Auf welche Schwierigkeiten stoßen Sie beim Export?

- Länder wie Thailand und die Philippinen produzieren seit langer Zeit Kokosnektar, da dies ihr traditioneller Beruf ist. Ich bin jedoch weiterhin davon überzeugt, dass meine Produkte ins Ausland exportiert werden können und mit ihnen konkurrieren können, denn egal, welche Technologie die Welt verwendet, wir verwenden auch diese fortschrittliche Technologie.

Ich bin vom Preis und der Qualität der von mir hergestellten Produkte überzeugt. Da ich selbst auch Lebensmittelexperte bin, fördere ich auch die Produktforschung und -entwicklung. Die Philippinen exportieren nur verarbeitete Produkte, während Vietnams Kokosnektar fertige Produkte unter seiner eigenen Marke exportiert und daher auf dem internationalen Markt sehr geschätzt wird.
Junges Mädchen

Moderne Produktionslinie für Kokosnektar. Foto: Sokfarm.

Was halten Sie als Hersteller internationaler Exportprodukte von der Konkurrenz vietnamesischer Produkte auf dem internationalen Markt?

- Wenn wir Waren auf ausländische Märkte exportieren, wird der Preis- und Qualitätswettbewerb sicherlich härter ausfallen. Und wir müssen recherchieren, ob das Produkt für Kunden in welchem ​​Preissegment geeignet ist, also beispielsweise für Apotheken, Supermärkte oder einfach als normales Lebensmittel.

Ich bin der Meinung, dass jeder Exportartikel Qualitätsstandards erfüllen muss. Beim Export von Kokosnektar nach Japan werden beispielsweise bei jeder Ankunft im Hafen verschiedene Indikatoren überprüft. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Qualität meiner Produkte stets gleichbleibend ist, sodass meine Partner mir weiterhin vertrauen.
Junges Mädchen

Viele Menschen sind der Meinung, dass Frau Chal Thi ein Vorbild für junge Frauen ist, die ein Unternehmen gründen. Freust du dich darüber?

- Ehrlich gesagt dachte ich zuerst, ich müsste einfach etwas tun, um meiner Familie und meiner Heimatstadt zu helfen, und glücklicherweise habe ich jetzt viel Unterstützung. Ich hoffe, dass junge Menschen, wenn sie sehen, dass ihr Heimatland in Schwierigkeiten steckt und die Hilfe junger Menschen braucht, zurückkehren und beim Aufbau ihres Heimatlandes helfen werden. Alles kommt aus dem Herzen eines jeden Menschen.

Danke für den Chat!

Junges Mädchen
Junges Mädchen

Produkte aus Tra Vinh-Kokosnektar wurden in die ganze Welt exportiert. Foto: Sokfarm.

Laodong.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt