Obwohl die Richterin feststellte, dass Lin Min keine böse Absicht hatte, sagte sie, dass die Lehrerin die negativen Auswirkungen ihres Kindesmissbrauchs außer Acht gelassen habe und entsprechend bestraft werden sollte.
Der 35-jährige Lin Min hatte sich zuvor in drei Fällen des Kindesmissbrauchs schuldig bekannt. Die Opfer waren zwischen einem und drei Jahren alt. Die Namen der Kinder und der genaue Ort der Vorfälle wurden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht.

„Unverantwortliches, aber nicht böswilliges Verhalten“
Während des Prozesses wies Richter John Ng das Argument der Verteidigung zurück, dass Lin aus Sorge um das Wohl des Kindes gehandelt habe und dass die Vorfälle auf ihren Übereifer bei der Arbeit zurückzuführen seien.
„Der Angeklagte hat die negativen Auswirkungen seines Handelns, das Kind zum Trinken zu zwingen, deutlich missachtet“, betonte Richter John Ng. „Ich gehe jedoch davon aus, dass der Angeklagte nicht böswillig gehandelt hat.“
Er wies außerdem darauf hin, dass die körperlichen Auswirkungen zwar nicht schwerwiegend gewesen seien, der psychische Schaden bei den Opfern, Eltern und anderen Kindern, die den Vorfall miterlebt hätten, jedoch nicht zu leugnen sei.
Laut Channel News Asia berücksichtigte das Gericht mildernde Umstände, darunter Lins Schuldbekenntnis, das Fehlen eines Vorstrafenregisters und einen zweiwöchigen Aufenthalt im Institut für Psychiatrie im Jahr 2023.
Nach der Urteilsverkündung beantragte Lin über ihren Anwalt eine einwöchige Verschiebung der Vollstreckung ihres Urteils, um die Betreuung ihres kleinen Kindes zu regeln, das unter besonderen Umständen lebt und sehr an ihr hängt.
Hintergrund des Falles
Lins Fall erregte 2023 Aufmerksamkeit, nachdem Videos des Missbrauchs viral gingen. Später wurden mehrere weitere Fälle aufgedeckt, in die Lehrerinnen desselben Vorschulsystems verwickelt waren. Lin wurde entlassen und ihr wurde die Arbeit im Vorschulbereich untersagt.
Gerichtsakten zufolge zwang Lin am 30. Juni 2023 ein fast zweijähriges Mädchen, sich hinzulegen, und goss ihr Wasser in den Mund. Das Kind hustete und verschluckte sich am Wasser. Danach wachte es häufig mitten in der Nacht auf, weinte und sagte wiederholt „Nein“ und „Auf Wiedersehen, Lehrerin“.
Ebenfalls im Juni 2023 wurde Lin wütend und versuchte, einen zweijährigen Jungen zum Trinken zu zwingen, indem sie ihn festhielt und zwang, sich auf den Boden zu legen. Einige Tage später drückte sie ihm immer wieder die Stirn und legte seinen Kopf in den Nacken, um ihn zum Trinken zu zwingen. Seitdem hatte der Junge Albträume und schrie: „Nein, nein, ich will nicht.“
Staatsanwalt Jotham Tay betonte in seiner Urteilsbegründung, Lins Vorgehen sei „echter Grausamkeit“ gleichgekommen. Sein Verteidiger argumentierte, sein Mandant habe keine bösen Absichten gehabt, sondern sei lediglich besorgt gewesen, dass das Kind dehydriert sei.
Nach singapurischem Recht wird Kindesmissbrauch mit bis zu acht Jahren Gefängnis und/oder einer Geldstrafe von maximal 8.000 SGD (ca. 155 Millionen VND) bestraft.

Quelle: https://vietnamnet.vn/co-giao-mam-non-bi-phat-tu-vi-ep-tre-uong-nuoc-2380618.html
Kommentar (0)