Kuba und Bolivien arbeiten zusammen, um eine sichere Migration zum Wohle der Auswanderer zu fördern |
Die Veranstaltung fand in der bolivianischen Stadt Santa Cruz de la Sierra statt.
Herr Ernesto Soberón, Generaldirektor der Abteilung für konsularische Angelegenheiten und Auslandskubaner im kubanischen Außenministerium, leitete die Delegation durch die Verhandlungsrunde. Bolivien wurde durch Frau Eva Chuquimia, Unterstaatssekretärin für institutionelles Management und konsularische Aktivitäten im kubanischen Außenministerium, vertreten.
In der gemeinsamen Erklärung nach den Gesprächen hieß es, Ziel des Treffens sei es, den Dialog zu intensivieren und Maßnahmen im Interesse der kubanischen und bolivianischen Diaspora zu fördern. Die beiden Delegationen bekräftigten ihr Engagement für eine sichere Migration, die Integration und den Schutz der Rechte von Migranten. Sie betonten zudem die Notwendigkeit, die multidimensionalen Herausforderungen der Zwangsmigration aus kooperativer und humanitärer Perspektive anzugehen.
Kuba und Bolivien betonten ihren Willen, die relevanten bilateralen Mechanismen aufrechtzuerhalten und zu stärken. Sie überprüften die aktuelle Lage der Migrationsströme und die Ergebnisse gemeinsamer Maßnahmen zur Verhinderung irregulärer Migration. Sie erörterten die Bedeutung der Gewährleistung regelmäßiger, geordneter und sicherer Migrationsströme.
Am Rande der Gespräche leitete Herr Soberón eine Online-Konferenz zur kubanischen Migrationspolitik und traf sich mit Landsleuten, die in der Stadt Santa Cruz de la Sierra, der Hauptstadt der Provinz Santa Cruz, leben.
Die zweite Verhandlungsrunde zum Thema Migration zwischen Kuba und Bolivien fand am 15. September 2022 in der kubanischen Hauptstadt Havanna statt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)