Die beiden größten Städte des Landes haben die Auswahlquote für die 10. Klasse bekannt gegeben.
Vor zwei Tagen gab Hanoi die Wettbewerbsquote für die 10. Klasse bekannt. In der Hauptstadt mit mehr als 8,5 Millionen Einwohnern werden voraussichtlich etwa 127.000 Schüler ihren Mittelschulabschluss machen. Allerdings melden sich 103.456 Kandidaten für ihre erste Wahl an. Das Gesamteinschreibungsziel für die 10. Klasse in Hanoi liegt dieses Jahr bei 75.670 Schülern. Es wird erwartet, dass bis 2025 fast 30.000 Schüler in Hanoi keinen Platz an öffentlichen Schulen haben werden.
Wenn man sich die Wettbewerbsquote in der 10. Klasse in Hanoi ansieht, gibt es viele Schulen mit ziemlich hoher Konkurrenz. Die höchste Punktzahl erreicht die Yen Hoa High School mit einem Wettbewerbsverhältnis von 1/2,44. Als nächstes kommt die Le Quy Don High School – Ha Dong mit einem Wettbewerbsverhältnis von 1/2,35; Kim Lien High School mit einem Wettbewerbsverhältnis von 1/2,15; Dong Da Gymnasium 1/2. Auch einige andere Schulen haben ein Wettbewerbsverhältnis von ungefähr 1/2, wie beispielsweise die Hoai Duc C High School, die Cau Giay High School, die Ngo Thi Nham High School, die Phan Dinh Phung High School, die Khuong Ha High School und die Nhan Chinh High School. An diesen Schulen wird von zwei Kandidaten, die sich zur Prüfung anmelden, einer definitiv durchfallen.
Im Gegenteil, in Hanoi gibt es 13 Schulen, wobei die Zahl der Kandidaten, die sich für die erste Wahl anmelden, unter der Quote liegt. Dies sind insbesondere Schulen in Vororten wie die Tho Xuan High School, die Dai Cuong High School, die Minh Quang High School, die Tu Lap High School, die Bac Luong Son High School, die Xuan Khanh High School, die Bat Bat High School usw.

Gestern (14. Mai) gab Ho-Chi-Minh-Stadt außerdem die Aufnahmequote für die 10. Klasse bekannt. In diesem Jahr haben in der Stadt 88.535 Schüler die 9. Klasse abgeschlossen, aber nur 76.435 Schüler haben sich für die Aufnahmeprüfung der 10. Klasse angemeldet. Mehr als 12.000 Studierende verzichteten freiwillig auf die Prüfung. Mit dem Ziel, 70.000 Schüler in öffentliche Schulen zu schicken, erreichte die Einschulungsrate an öffentlichen Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt 92 %. Die Prüfung der 10. Klasse gilt als sehr einfach, dies hängt jedoch auch von den Wünschen des Schülers ab.
Laut Statistiken von VietNamNet weisen viele Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt eine unglaublich hohe Konkurrenzquote auf. An der Spitze der Liste steht die Le Hong Phong High School for the Gifted 1/4,88; Tran Dai Nghia Gymnasium für Hochbegabte 1/3,84. Im öffentlichen Sektor beträgt das Wettbewerbsverhältnis für das integrierte Programm der Tran Dai Nghia Secondary School – High School normalerweise 1/3,57; Nguyen-Huu-Huan-Oberschule 1/2,32; Vinh Loc Gymnasium 1/2.13, Pham Van Sang Gymnasium 1/2.11; Nguyen Thi Minh Khai High School 1/2.01…
Im Gegenteil, in Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es 40 Schulen, bei denen die Zahl der Erstwahlanmeldungen nicht der Einschulungsquote für die 10. Klasse entspricht, was zu einer sehr geringen Konkurrenzquote führt, wie beispielsweise an der Ngo Gia Tu High School; Dien Hong Sekundar- und Oberschule; Nguyen Van Linh Gymnasium; Phong Phu Gymnasium; Long Truong Gymnasium; Nguyen Thi Dieu Gymnasium; Nguyen Van Tang Gymnasium; Zweigstelle der Le Thi Hong Gam High School; Tran Huu Trang Gymnasium; Trung Lap Gymnasium; Gymnasium für Begabtensport; Duong Van Duong Gymnasium; Binh Chanh High School für Sportbegabte; An Nhon Tay Gymnasium; Nguyen Trai Gymnasium…
Nach Bekanntgabe des Wettbewerbsverhältnisses: HCMC darf seine Wünsche ändern, Hanoi „sperrt sie ein“
Nach der Bekanntgabe des Wettbewerbsverhältnisses für die 10. Klasse besteht der größte Unterschied zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt darin, dass sie keine Änderungen zulassen, Änderungen jedoch auf Wunsch zulassen. Studenten aus Hanoi dürfen ihre Wünsche nicht mehr ändern, nachdem sie die Wettbewerbsquote erfahren haben. Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt haben vom 15. Mai, 17:00 Uhr, bis zum 19. Mai, 17:00 Uhr, fünf Tage Zeit, ihren Wunsch zu ändern. Ein Beamter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hatte zuvor im Zusammenhang mit dieser Richtlinie erklärt, dass diese Regelung den Kandidaten helfen soll, ihre Chancen auf die Aufnahme in die 10. öffentliche Klasse zu erhöhen. Denn beim ersten Mal geben die Schüler ihre erste Wahl an, kennen aber die Gesamtzahl der Möglichkeiten für diese Schule nicht. Beispiel: Eine Schule hat eine Einschreibungsquote von 500 Schülern, die Statistik zeigt jedoch, dass es 1.000 Erstwunschbewerber gibt. Bei gleichbleibender Quote werden rund 500 Studierende definitiv durchfallen. Wenn den Schülern jedoch die Möglichkeit zur Anpassung gegeben wird und sie ihre erste Wahl auf eine andere Schule mit weniger Auswahlmöglichkeiten/Quoten ändern können, ist die Chance auf Zulassung höher. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität der jährlichen Aufnahme von Schülern der 10. Klasse in der Stadt.

Ein Lehrer aus Ho-Chi-Minh-Stadt stimmte dieser Ansicht zu und sagte, dass die Bekanntgabe des Wettbewerbsverhältnisses für die 10. Klasse in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt völlig vernünftig sei, da es in beiden Städten eine große Anzahl von Bewerbern gebe. Es ist jedoch eine gute Methode, wenn HCMC den Kandidaten die Möglichkeit gibt, ihre Präferenzen zu ändern, nachdem sie die Wettbewerbsquote kennen. Denn bei der ersten Anmeldung können die Bewerber noch unsicher sein und nach Kenntnis der Konkurrenzsituation werden sie sich die Hochschule, an der sie sich bewerben, genau überlegen und zu einer passenderen wechseln. Ihm zufolge werden jedoch nicht viele Kandidaten ihre Wünsche ändern, da die Aufnahme in die 10. Klasse in Ho-Chi-Minh-Stadt recht einfach ist.
„Meiner Meinung nach sollten Eltern ihre Kinder ihre erste Wahl treffen lassen und ihre zweite und dritte Wahl für ihre Kinder erst dann treffen, wenn sie deren schulische Leistungen, die weiterführende Schule in der Nähe ihres Wohnorts, die erforderlichen Noten und die Frage, ob sie ein oder zwei Semester studieren sollen, sorgfältig geprüft haben“, riet dieser Lehrer.
Dr. Le Dong Phuong vom Vietnamesischen Institut für Erziehungswissenschaften sagte, dass die Bekanntgabe der Wettbewerbsquote für die 10. Klasse den Schülern helfen soll, sich besser zu informieren, sich mental vorzubereiten und sie zu motivieren, sich sorgfältiger auf die Prüfung vorzubereiten. Wenn den Studierenden gestattet wird, ihre Präferenzen zu ändern, nachdem sie das Wettbewerbsverhältnis kennen, wird dies in ihren Köpfen Verwirrung und Unruhe hervorrufen und zu großen Schwankungen bei der Wahl ihrer Präferenzen führen. Wenn die Schüler sehen, dass die Schulen eine hohe Konkurrenz haben, werden sie fast alle „weggefegt“. Besser wäre es, keine Anpassung der Wünsche zuzulassen, da dies die Vorbereitung der Schüler nicht beeinträchtigt und keinen „Börseneffekt“ bewirkt. Wenn den Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, ihre Wünsche anzupassen, wird die Mentalität des „Ausverkaufs“ zum Vorschein kommen und sich ausbreiten.
Im Gespräch mit VietNamNet erklärte Herr Ho Tan Minh, Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Möglichkeit für Kandidaten, ihre Wünsche zu ändern, nachdem sie die Wettbewerbsquote kennen, den Kandidaten dabei helfen soll, ihre Fähigkeiten klar zu erkennen und sich an geeignete Schulen zu gewöhnen. Bei der Erstanmeldung erhalten die Bewerber keinen Überblick über die Wettbewerbsquote der Schulen und zweifeln, ob ihre Fähigkeiten für die Aufnahme an dieser Schule ausreichen. Andererseits haben die Kandidaten in der ersten Registrierungsrunde möglicherweise nicht sorgfältig nachgedacht, werden sich das Problem jetzt jedoch genauer ansehen, da sie die Wettbewerbsquote kennen.
Allerdings riet Herr Minh Eltern und Schülern, bei der Anpassung ihrer Wünsche vorsichtig zu sein, da sie sonst von einer Schwierigkeit in die nächste geraten würden. Zweitens müssen Sie sich auf Ihre Eignung und Ihren derzeitigen Wohnsitz verlassen können. Man kann sich nicht anpassen und dann zu weit weg in eine Schule gehen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird die Eltern beobachten, zur Kenntnis nehmen und sie auffordern, ihren Wunsch nach dem Besuch von Schulen, die für eine entsprechende Beratung zu weit von ihrem Wohnort entfernt sind, anzupassen.
Quelle: https://vietnamnet.vn/cung-cong-bo-ty-le-choi-lop-10-tphcm-lam-dieu-khac-biet-voi-ha-noi-2401351.html
Kommentar (0)