Obwohl Herr Le Thanh Hai, ehemaliger Direktorder Agribank Can Tho, für unschuldig erklärt wurde, wird er weiterhin beschuldigt, der Drahtzieher des Verlusts von 303 Milliarden VND zu sein.
Am 5. Juli wurden die Handlungen von Herrn Le Thanh Hai (59 Jahre alt), Nguyen Huynh Dat Nhan (41 Jahre alt, ehemaliger Direktor der Tay Nam Agricultural and Aquatic Products Company Limited) und vier Komplizen in den Ermittlungsergebnissen der Polizei der Stadt Can Tho aufgeführt und an die Volksstaatsanwaltschaft weitergeleitet, um eine Strafverfolgung wegen des Verbrechens der Verletzung von Kreditvergabevorschriften im Rahmen der Tätigkeit von Kreditinstituten vorzuschlagen.
Dieser Schritt erfolgte nach fast einem Jahr erneuter Ermittlungen im Anschluss an das Urteil des Obersten Volksgerichts in Ho-Chi-Minh-Stadt, mit dem das Urteil des Volksgerichts der Stadt Can Tho vom 7. Januar 2022 aufgehoben wurde, in dem Herrn Hai und seine Komplizen für nicht schuldig erklärt worden waren.
Die Angeklagten bei der Berufungsverhandlung im August 2022. Foto: An Binh
Nach Angaben der Ermittlungsbehörde gründete Nguyen Huynh Dat Nhan zwischen 2006 und 2013 sieben in unterschiedlichen Branchen registrierte Unternehmen, beauftragte jedoch Mitarbeiter, in ihrem Namen Kapital bei der Bank für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Vietnams (Agribank Can Tho) zu leihen.
Im Jahr 2012 genehmigten Herr Le Thanh Hai und seine Untergebenen Nhans Unternehmen einen Kredit in Höhe von 289 Milliarden VND im Rahmen eines Vorzugskreditpakets (0 % Zinsen in den ersten beiden Jahren, 50 % Zinsen ab dem dritten Jahr). Mit Zustimmung der Bankleitung nutzte Nhan das Gebäude des Citimart Can Tho-Supermarkts als Sicherheit, schraubte den Wert jedoch von 104 Milliarden VND auf 333 Milliarden VND hoch.
Nhan verwendete das geliehene Geld nicht wie im Vertrag vereinbart für den „Kauf von Maschinen und Ausrüstung“, sondern hinterlegte stattdessen fast 150 Milliarden VND bei dieser Bank. Der Rest wurde für den Kauf eines Grundstücks in der Nguyen-Trai-Straße, für den Eigenbedarf und zur Tilgung von Krediten und Zinsen verwendet. Nhan war dann nicht mehr in der Lage, den Kredit zurückzuzahlen.
Die Ermittlungsbehörde stellte fest, dass Herr Hai, Tran Huy Lieu und Bui Tuan Anh (ehemaliger stellvertretender Direktor, Leiter der Kreditabteilung der Agribank Can Tho), Pham Tuong Thi und Nguyen Van Dat (ehemaliger Direktor, Mitarbeiter der Tan Tien Company Limited), Nguyen Huynh Dat Nhan Besonders schwerwiegende Folgen hatte die Agribank Vietnam mit Verlusten von über 303 Milliarden VND.
Dabei handelte es sich um einen Fall, in dem Herr Hai, Direktor der Agribank Can Tho, mit Lieu und Nhan konspirierte und über einen langen Zeitraum hinweg mit zahlreichen Krediten vorsätzlich Straftaten beging. Anschließend wiesen Hai, Lieu und Nhan ihre Mitarbeiter und Untergebenen an, illegale Handlungen zu begehen.
Die Angeklagten der Bankengruppe (Hai, Lieu, Tuan Anh) wussten alle, dass die von Nhan vorgelegten Dokumente und Unterlagen nicht qualifiziert waren, und stimmten daher zu, den Wert der verpfändeten Vermögenswerte für die Kreditvergabe zu erhöhen.
Angesichts der Betrugs- und Veruntreuungsanzeichen von Nhan stellte die Ermittlungsbehörde fest, dass der Angeklagte Kreditbetrug begangen, gefälschte Dokumente erstellt, den Wert der verpfändeten Vermögenswerte aufgebläht und den Kredit zweckentfremdet hatte. Da Nhan jedoch mit Hai, Lieu und Tuan Anh gesprochen und anschließend Thi, Dat und deren Mitarbeiter mit der Durchführung der Maßnahmen beauftragt hatte, reichte die Grundlage für ein weiteres Verbrechen nicht aus.
Der Fall zog sich über viele Jahre hin, und viele Fälle wurden zurückgewiesen . Anfang letzten Jahres fand vor dem Volksgericht der Stadt Can Tho eine erstinstanzliche Verhandlung statt, und Herr Hai, Lieu und Nhan bestritten, den Wert der Sicherheiten verhandelt und aufgebläht zu haben. Die Beklagten behaupteten, der Wert der Sicherheiten basiere auf den Bewertungen unabhängiger Bewertungsunternehmen.
Ein Vertreter der Agribank-Filiale in Can Tho legte zudem Dokumente vor, die bestätigten, dass die Bank bisher keine Verluste erlitten habe. Die Verteidiger, die die Rechte des Angeklagten und des Opfers verteidigten, erklärten, dass die Sicherheiten und das aus dem Darlehenskapital gebildete Vermögen „ausreichend für die Rückzahlung des Kredits an die Bank“ seien.
Das Richtergremium sprach die Angeklagten daraufhin für nicht schuldig, da der entstandene Schaden nicht ermittelt werden konnte und keine Grundlage für eine Verurteilung vorlag. Die Volksstaatsanwaltschaft der Stadt Can Tho legte später Berufung ein und argumentierte, der Schaden sei ab dem Zeitpunkt der Vollendung und Verhinderung des Verbrechens im Juni 2016 ermittelt worden.
Am 11. August 2022 hob das Oberste Volksgericht in Ho-Chi-Minh-Stadt in der Berufungsverhandlung das gesamte erstinstanzliche Urteil auf und übergab die Akte an die Volksstaatsanwaltschaft der Stadt Can Tho, um Herrn Hai und seine Komplizen wegen Verstoßes gegen die Kreditvergabevorschriften im Rahmen der Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten weiter zu verfolgen. Was den Angeklagten Nhan betrifft, forderte das Gericht die Staatsanwaltschaft auf, weitere Anklagepunkte zu prüfen.
An Binh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)