Der Veteran Daniel Penny sagte, er habe „nicht die Absicht gehabt, Neely zu verletzen“, als er den Schwarzen in einer U-Bahn in Manhattan zu Tode würgte.
Die Anwälte von Daniel Penny erklärten am 5. Mai, der 24-jährige ehemalige Marine habe den Tod von Jordan Neely „nicht vorhersehen können“, als er den Schwarzen am 1. Mai in einer U-Bahn in Manhattan in den Würgegriff nahm.
Die Anwälte argumentierten, dass es sich um einen Akt der Selbstverteidigung von Penny und den anderen Passagieren gehandelt habe, bis die Polizei eintraf. Sie betonten Neelys Vergangenheit der Gewalt und seines unberechenbaren Verhaltens und sagten, dies sei „offensichtlich das Ergebnis einer langjährigen, unbehandelten Geisteskrankheit“.
Laut Angaben der Polizei und von Zeugen schritt Penny ein, als Neely anfing, die Zugpassagiere anzuschreien, zu bedrohen und mit Müll zu bewerfen, während er sie um Essen anbettelte. Neely sagte, er sei bereit, ins Gefängnis zu gehen oder sogar zu sterben.
Mehrere Zugpassagiere riefen vor und während der Auseinandersetzung der beiden Männer im Zug die Polizei. Als er die Haltestelle Broadway-Lafayette St erreichte, war Neely bewusstlos und wurde von Sanitätern ins Lenox Hill Hospital gebracht. Hier wurde der Tod des Schwarzen durch Strangulation bestätigt.
Der obdachlose Schwarze Jordan Neely (im weißen Hemd) wurde am 1. Mai in einem Zug in New York vom ehemaligen US-Marine Daniel Penny am Hals gepackt. Foto: NY Daily News
Daniel Penny diente von 2017 bis 2021 beim Militär. Laut dem US -Militärhandbuch von 2020 werden US-Marines häufig im Würgegriff trainiert, der einen Gegner in nur 8 Sekunden bewusstlos machen kann. Bei dem Vorfall vom 1. Mai hielt der Veteran Neely mindestens drei Minuten lang am Hals fest.
Anschließend verhaftete und verhörte die Polizei Penny, ließ den Veteranen jedoch kurz darauf ohne Anklage wieder frei. Viele Amerikaner waren über den Fall empört und bezeichneten ihn als einen Akt des Rassismus.
Amerikaner protestieren am 5. Mai vor dem Manhattan Courthouse in New York und fordern Gerechtigkeit für Jordan Neely. Foto: AFP
Das Opfer Jordan Neely kämpfte nach der Ermordung seiner Mutter jahrzehntelang mit Depressionen. Nach Angaben der Polizei wurde er im letzten Jahrzehnt 42 Mal festgenommen, zuletzt im November 2021, weil er einer 67-jährigen Frau an einem Bahnhof ins Gesicht geschlagen hatte.
Die Anwälte des ehemaligen Marines äußerten zudem die Hoffnung, dass „diese Tragödie die Behörden dazu bewegen wird, sich mit der psychischen Gesundheitskrise auf den Straßen und in den U-Bahnen New Yorks auseinanderzusetzen.“ Die Staatsanwaltschaft von Manhattan erwägt, Anklage gegen Penny zu erheben.
Duc Trung (laut NY Post )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)