Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein Patient mit schwerem akutem zerebralem ischämischem Schlaganfall konnte erfolgreich gerettet werden.

Das Tien Giang General Hospital hat einen Patienten mit schwerer akuter zerebraler Ischämie erfolgreich behandelt. Der Patient hat sich vollständig erholt und wird nun nach Hause entlassen.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân03/11/2025

Ärzte des Tien Giang General Hospital besuchten die Patientin Dinh Thi C.
Ärzte des Tien Giang General Hospital besuchten die Patientin Dinh Thi C.

Nach Angaben des Tien Giang General Hospital wurde am Morgen des 31. Oktober eine Patientin namens Dinh Thi C, geboren 1949, wohnhaft in der Gemeinde Tan Huong in der Provinz Dong Thap , aufgenommen.

In einem kurzen Gespräch mit dem Kind des Patienten notierte der Krankenhausarzt: Am selben Morgen, nachdem er seine Körperpflege abgeschlossen hatte, hatte der Patient plötzlich Schwierigkeiten beim Sprechen und brach auf dem Boden zusammen.

Unmittelbar danach brachten die Angehörigen den Patienten ins Tien Giang General Hospital. Dort stellten die Ärzte fest, dass der Patient nicht sprechen konnte und auf der rechten Körperseite vollständig gelähmt war. Es wurde eine Computertomographie des Gehirns angeordnet und ein Neurologe zu einer dringenden Konsultation hinzugezogen.

Nach Auswertung der Ergebnisse der Computertomographie des Gehirns wurde bei dem Patienten in der zweiten Stunde ein Hirninfarkt in der linken Hemisphäre diagnostiziert und ihm wurden umgehend Thrombolytika verschrieben.

Anschließend wurde eine Computertomographie des Gehirns durchgeführt, bei der ein vollständiger Verschluss der linken mittleren Hirnarterie festgestellt wurde. Das Allgemeine Krankenhaus Tien Giang konsultierte umgehend Gefäßchirurgen des Volkskrankenhauses 115, die mit der endovaskulären Intervention zur Entfernung des Thrombus mittels mechanischer Instrumente beauftragt wurden.

Mit Unterstützung der Gefäßinterventionisten des Volkskrankenhauses 115 führten die Ärzte des Allgemeinen Krankenhauses Tien Giang die oben beschriebene Thrombektomie-Technik erfolgreich an diesem Patienten durch.

Nach Entfernung des Blutgerinnsels normalisierte sich die Hirndurchblutung des Patienten. Er ist derzeit wach und seine Muskelkraft hat sich nahezu vollständig erholt.

Dr. Nguyen Van Dung, stellvertretender Leiter der Neurologischen Abteilung (Tien Giang General Hospital), erklärte zu diesem Thema: „Endovaskuläre Eingriffe zur Entfernung von Blutgerinnseln mithilfe mechanischer Geräte sowie intravenöse Thrombolytika sind zwei gängige Methoden zur Rekanalisierung bei der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls. Ärzte verwenden spezielle Instrumente, um direkt zum Ort der Blockade im Gehirn vorzudringen und das Blutgerinnsel zu entfernen oder abzusaugen.“

Nach der Diagnose eines ischämischen Schlaganfalls (auch Hirninfarkt genannt) verabreichten die Ärzte intravenöse Thrombolytika und führten umgehend eine Computertomographie der Hirngefäße durch.

Falls noch ein Blutgerinnsel vorhanden ist (was häufig bei einem Verschluss großer Gefäße vorkommt), führen die Ärzte umgehend eine mechanische Thrombektomie durch. Zunächst punktieren sie die Oberschenkelarterie unter Röntgenkontrolle. Anschließend wird ein Katheter durch die Blutgefäße bis zur blockierten Hirnarterie vorgeschoben.

Anschließend verwendet der Arzt ein Thrombektomiegerät, beispielsweise einen Stent, der sich im Inneren des Gefäßes öffnet, den Thrombus erfasst und herauszieht, oder ein anderes Spezialinstrument, das mit Saugkraft das Blutgerinnsel absaugt, oder eine Kombination aus beidem.

Die Ärzte führten eine Rekanalisierungsuntersuchung mittels digitaler Subtraktionsangiographie (DSA) durch. Anschließend wurde der Patient nach dem Eingriff auf der Schlaganfallstation der Neurologischen Klinik überwacht und behandelt.

Der effektivste Zeitpunkt für diese Technik liegt innerhalb der ersten 6 Stunden nach Symptombeginn. In ausgewählten Fällen (basierend auf CT- oder MRT-Hirnperfusionsbildgebung) kann das Behandlungsfenster auf 16–24 Stunden erweitert werden.

Laut Dr. Do Quang Thanh, stellvertretender Direktor des Tien Giang General Hospital, sind die beiden Methoden der endovaskulären Intervention, die mechanische Thrombektomie und die intravenöse Thrombolyse, beides wichtige Rekanalisierungsmethoden, die Hauptmethoden bei der Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls, und sie werden oft in Kombination eingesetzt, um die Wirksamkeit zu optimieren.

Die intravenöse Thrombolyse wird üblicherweise innerhalb der ersten 4,5 Stunden durchgeführt (die Behandlungsdauer kann je nach Fall auf 24–48 Stunden verlängert werden). Die mechanische Thrombektomie ist eine fortgeschrittene Technik, die zusätzlich zur intravenösen Thrombolyse eingesetzt werden kann und die Behandlungsdauer verlängert. Sie ist besonders wirksam bei Verschlüssen großer Hirngefäße.

Diese Kombination trägt dazu bei, die Rate der zerebralen Revaskularisierung zu erhöhen und kann bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall die vollständige Gesundheit wiederherstellen.

Diese Techniken wurden bisher nur in großen Krankenhäusern angewendet. Dies ist der erste Fall, in dem das Tien Giang General Hospital die Technik der Blutgerinnselentfernung mithilfe mechanischer Instrumente zur Behandlung eines akuten ischämischen Schlaganfalls erfolgreich eingesetzt hat.

Dr. Do Quang Thanh sagte, dass die Ärzte des Tien Giang General Hospital diese Technik in naher Zukunft beherrschen und damit Leben retten und Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall vor Ort vollständig genesen lassen können, ohne sie in ein höherstufiges Krankenhaus verlegen zu müssen.

Quelle: https://nhandan.vn/cuu-thanh-cong-benh-nhan-bi-dot-quy-thieu-mau-nao-cap-nang-post920157.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt