Da Nang schafft Investitionspolitik für das Projekt einer Abfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag ab
Es handelt sich um ein Projekt, in das voraussichtlich in Form einer PPP investiert wird, das vom Investor vorgeschlagen und vom Stadtvolksrat in der Resolution Nr. 333/NQ-HDND vom 9. Dezember 2020 genehmigt wurde.
Mit Zustimmung von 37 von 49 anwesenden Delegierten (74 %) verabschiedete der Volksrat der Stadt Da Nang eine Resolution zur Aufhebung der Investitionspolitik für das Projekt einer Abfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag. Foto: Linh Dan
Am Morgen des 20. Februar verabschiedete der Volksrat der Stadt Da Nang im Einvernehmen mit 37 von 49 anwesenden Delegierten (also 74 %) eine Resolution zur Aufhebung der Investitionspolitik für das Projekt einer Feststoffabfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag im Feststoffabfallbehandlungskomplex der Stadt Da Nang im Rahmen der vom Investor vorgeschlagenen PPP-Form, die vom Volksrat der Stadt in der Resolution Nr. 333/NQ-HDND vom 9. Dezember 2020 genehmigt wurde.
Laut dem Vorschlag des städtischen Volksrates zur Aufhebung der Investitionspolitik für das Projekt einer Abfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag im Rahmen des vom Investorenkonsortium vorgeschlagenen PPP-Modells liegt der Grund für die Aufhebung darin, dass der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang den Bericht zur Machbarkeitsstudie des Projekts aufgrund einiger unbefriedigender Inhalte nicht genehmigt hat: Das für das Projekt vorgeschlagene Gebiet und die Produktion recycelter und wiedergewonnener Produkte entsprechen möglicherweise nicht den Projektzielen; die Kriterien für die Technologieauswahl sind nicht geeignet, die ausgewählte Technologie erfüllt die erforderlichen Kriterien nicht vollständig, es gibt keine Analyse der technischen Risiken und keine Pläne zur Risikominderung, die Gesamtinvestition ist niedrig usw.
Der Parteivorstand des städtischen Volkskomitees hat sich darauf geeinigt, das Projekt einer Abfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag im Rahmen des PPP-Modells (öffentlich-private Partnerschaft) weiter umzusetzen und gleichzeitig die zuständige staatliche Agentur damit zu beauftragen, die Investitionspolitik vorzubereiten und zur Beurteilung vorzulegen sowie der zuständigen Behörde zur Prüfung und Genehmigung Bericht zu erstatten (anstatt wie bisher die Investitionspolitik des Projekts vom Investor vorzuschlagen).
Andererseits weist der vorgeschlagene Inhalt des Projekts einer neuen Hausmüllbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag und Nacht viele Änderungen gegenüber dem vom Investor vorgeschlagenen Projektinhalt auf, der Ende 2020 vom Stadtvolksrat grundsätzlich für Projektinvestitionen genehmigt wurde.
Insbesondere Änderungen hinsichtlich Vertragsart, Projektgebiet, Technologie, Gesamtinvestition, Finanzplan, Kapitalstruktur, Servicepreisrahmen, Investorengarantiemechanismus, Umsatzbeteiligungsmechanismus, Projektimplementierungszeit (gemäß den Bestimmungen in Artikel 17, PPP-Gesetz 2020).
Der Vorschlag, die Investitionspolitik für das Projekt einer Abfallbehandlungsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag abzuschaffen, wird jedoch immer noch von vielen unterschiedlichen Seiten befürwortet.
Nach Angaben des Städtebauausschusses des Stadtvolksrats enthalten das Gesetz über Investitionen im Rahmen der PPP-Methode und das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Planungsgesetzes, des Investitionsgesetzes, des Gesetzes über Investitionen im Rahmen der PPP-Methode und des Ausschreibungsgesetzes 2024 derzeit keine Regelungen zu den Bedingungen, Gründen und Verfahren im Zusammenhang mit der Aufhebung (Abschaffung) von Investitionsrichtlinien für PPP-Projekte.
Gleichzeitig wurde vom Stadtvolksrat im Rahmen seiner Befugnisse die Resolution Nr. 333/NQ-HDND vom 9. Dezember 2020 zur Genehmigung der Investitionspolitik des Projekts erlassen, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen widerspricht und in einigen Punkten noch immer mit der aktuellen Politik der Stadt übereinstimmt (Investitionsziele, Investitionsformen, Investitionsstandorte und Fabrikplanungskapazität).
Daher hat der Vorschlag, die Investitionspolitik für das Projekt einer 1.000-Tonnen-Müllanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Nacht und Tag im Rahmen der PPP-Form, die vom Stadtvolksrat in der Resolution Nr. 333/NQ-HDND vom 9. Dezember 2020 genehmigt wurde, aufzuheben (abzuschaffen), keine Rechtsgrundlage für eine Prüfung und Entscheidung. Daher schlägt das Stadtkomitee vor, dass der Stadtvolksrat der Abschaffung der Investitionspolitik für dieses Projekt nicht zustimmt.
Unterdessen erklärte der Delegierte Vu Quang Hung, dass der Volksrat der Stadt zuvor die Resolution Nr. 333/NQ-HDND vom 9. Dezember 2020 erlassen habe. Gemäß den neuen Vorschriften sei die Aufhebung dieser Resolution durch den Volksrat der Stadt jedoch angemessen und müsse „schnell umgesetzt“ werden, um sie der Stadt zu übergeben, damit diese sie weiterhin gemäß ihrer Befugnisse umsetzen könne.
Herr Ngo Xuan Thang, Vorsitzender des Volksrats der Stadt Da Nang, sagte, dass der Ständige Ausschuss des Parteikomitees der Stadt Da Nang angesichts der Verzögerung dieses Projekts eine Klärung der Verantwortlichkeiten von Organisationen und Einzelpersonen gefordert habe.
(Funktion (d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; wenn (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/vi_VN/sdk.js#xfbml=1&version=v2.0"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(Dokument, „Skript“, „facebook-jssdk“));
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/da-nang-bai-bo-chu-truong-dau-tu-du-an-nha-may-xu-ly-chat-thai-ran-1000-tan-demngay-d247999.html
Kommentar (0)