Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegierter: Warum können Personen ab 16 Jahren Kapital einbringen, um ein Unternehmen zu gründen oder einen Milchteeladen zu eröffnen?

Am Morgen des 20. Mai diskutierte die Nationalversammlung im Saal den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Unternehmensgesetzes.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ20/05/2025

doanh nghiệp - Ảnh 1.

Delegierter Phan Duc Hieu – Foto: Quochoi.vn

Gemäß den Vorschriften müssen Personen, die Kapital zur Gründung eines Unternehmens beitragen dürfen, mindestens 18 Jahre alt sein. Der Delegierte Phan Duc Hieu (Delegation Thai Binh ) schlug jedoch vor, das Alter für die Kapitaleinlage und Unternehmensgründung auf 16 Jahre zu senken.

Senkung der Altersgrenze für die Kapitaleinlage zur Unternehmensgründung

Der Grund dafür ist, dass Kinder unter 16 Jahren und Kinder ab 16 Jahren im aktuellen Rechtssystem keine Kinder mehr sind. Gemäß den Vorschriften liegt das Arbeitsalter bei 15 Jahren und die Berechtigung zur Arbeit besteht. Personen unter 18 Jahren sind in Bezug auf die Zivilfähigkeit nicht voll geschäftsfähig.

Es gibt jedoch auch Bestimmungen, dass Personen ab 15 Jahren eigene zivilrechtliche Handlungen und Rechtsgeschäfte tätigen können, mit Ausnahme von Landnutzungsrechten und Immobilien. Deshalb ist Herr Hieu davon überzeugt, dass Menschen ab 15 Jahren, sofern sie über Geld verfügen, uneingeschränkt das Recht haben können, zivilrechtliche Handlungen vorzunehmen, Kapital einzubringen und sich an Unternehmen zu beteiligen.

„Beispielsweise möchte ein Gymnasiast eine Berufsorientierung haben, besucht eine Berufsschule und eröffnet einen Milchteeladen. Warum sollte man ihm dieses Recht nicht geben? Daher schlage ich vor, dass diejenigen, die sich an der Kapitaleinlage zur Unternehmensgründung beteiligen, mindestens 16 Jahre alt sein müssen“, sagte Herr Hieu.

Der Vorschlag, die Kapitaleinlage zur Unternehmensgründung mit 16-Jährigen auszuweiten, müsse jedoch „sorgfältig geprüft werden“, erklärte Dong Ngoc Ba, Mitglied des Ausschusses für Recht und Justiz . Denn im letzten Jahrzehnt wurden die Rechte zur Gründung und zum Betrieb von Unternehmen klar definiert.

Das Recht, ein Unternehmen zu gründen und zu leiten, erfordere seiner Ansicht nach Managementfähigkeiten. Tatsächlich wird in Artikel 17 Absatz 2 klar zwischen dem Gründungs- und dem Geschäftsführungsrecht unterschieden.

„Wir verbieten es nicht. Wir haben das Recht von Nichtmitgliedern, Kapital einzubringen, schon lange anerkannt. Grundsätzlich hat jede Person mit Vermögen das Recht, Kapital zur Gründung eines Unternehmens einzubringen. Nur bestimmten Gruppen ist dies gesetzlich untersagt, wie etwa Beamten und Einheiten der Volksarmee, um Interessenkonflikte zu vermeiden“, sagte Herr Ba.

Der Kreis der Menschen, die Kapital einbringen können, sei sehr breit gefächert, so der Delegierte, und beschränke sich nicht nur auf Personen ab 16 Jahren, um soziale Ressourcen zu mobilisieren.

Herr Ba bekräftigte den Standpunkt des Delegierten Hieu zum Thema „das Recht, sich an der Kapitaleinlage zur Gründung eines Unternehmens zu beteiligen; Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren können sich an der Gründung eines Unternehmens beteiligen“ und sagte, dass die Person, die ein Unternehmen gründet, der Gründer sei.

Handelt es sich bei den Gründern jedoch um Minderjährige, sind die Verwaltung und der Betrieb schwierig und haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. Daher ist eine sorgfältige Prüfung erforderlich, wenn ein Unternehmen an zahlreichen Wirtschaftsbeziehungen teilnimmt und der Gründer des Unternehmens minderjährig ist.

doanh nghiệp - Ảnh 2.

Delegierter Do Duc Hien – Foto: Quochoi.vn

Die obligatorische Herabsetzung des Stammkapitals beim Kauf von Aktien von Aktionären ist ein formeller Vorgang.

Bezüglich der Regelung, die Aktiengesellschaften dazu verpflichtet, ihr Stammkapital zu reduzieren, wenn sie Aktien von Aktionären zurückkaufen, sagte Delegierter Do Duc Hien (Delegation von HCMC), dass diese Regelung Mängel aufweise. Darüber hinaus ist der Rückkauf von Aktien zur Reduzierung des Stammkapitals nur einer der Fälle, in denen ein Unternehmen Aktien von Aktionären zurückkauft.

Die erzwungene Reduzierung des Stammkapitals nach einem Aktienrückkauf macht es dem Unternehmen unmöglich, eigene Aktien zu halten. Dabei handelt es sich jedoch um ein notwendiges Instrument der Unternehmensführung und -führung, das häufig dazu verwendet wird, Mitarbeiter zu belohnen oder bestimmte Finanzkennzahlen wie die Eigenkapitalrendite und den Gewinn je Aktie zu verbessern.

Andererseits ist der Aktienrückkauf auch eine der wichtigen Finanzlösungen einer Aktiengesellschaft, insbesondere dann, wenn der Aktienwert des Unternehmens auf dem Handelsmarkt aufgrund ungewöhnlicher Faktoren im Vergleich zu seinem tatsächlichen Wert sinkt.

Delegierter Hien verwies darauf, dass der jüngste Einbruch der Aktienmärkte auf die Auswirkungen der neuen Zollpolitik der USA zurückzuführen sei. Viele Unternehmen wollten ihre eigenen Aktien zurückkaufen, um den Wert ihrer Vermögenswerte zu erhalten und sie zu verkaufen, wenn sich der Markt stabilisierte, konnten dies jedoch nicht.

Während die Regelung, die eine Registrierung der Herabsetzung des Stammkapitals vorschreibt, ein sehr formelles und unnötiges Verfahren ist, steht diese Regelung nicht mehr im Einklang mit der Politik der Innovation beim Aufbau und der Organisation der Strafverfolgung.

Daher ist es notwendig, Eingriffe zu minimieren und administrative Hürden abzubauen, indem man sich von der Vorkontrolle zur Nachkontrolle verlagert, die mit verstärkten Inspektionen und Überwachungen verbunden ist.

NGOC AN

Quelle: https://tuoitre.vn/dai-bieu-nguoi-tu-16-tuoi-gop-von-thanh-lap-doanh-nghiep-mo-quan-tra-sua-tai-sao-khong-20250520120411601.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt