Delegierter Nguyen Lan Hieu – Foto: National Assembly Media
Am 22. Oktober erwähnte der Delegierte Nguyen Lan Hieu (Binh Dinh) bei der Diskussion über die Änderung des Apothekengesetzes in der Nationalversammlung das Problem der Visaerteilung für Medikamente, für die derzeit „ein ganzes Jahr Wartezeit“ erforderlich sei.
„Die Menschen könnten also weiterhin Verluste erleiden und nicht in den Genuss der neuen Errungenschaften der Wissenschaft kommen“, sagte Herr Hieu.
Es ist notwendig, den Import von Arzneimitteln, die von anderen Ländern anerkannt wurden, klar zu regeln.
Laut Herrn Hieu haben es viele Länder viel schwerer als Vietnam, beispielsweise Japan, die USA und Europa, wo „Medikamente seit 5-6 Jahren im Umlauf sind, wir aber immer noch auf ein Visum warten müssen“.
Von dort aus betonte er die Notwendigkeit klarer Vorschriften für den Import von Arzneimitteln, die in Ländern auf der ganzen Welt durch Massenanwendungsforschung anerkannt wurden.
Da die FDA der USA, Japans und Europas Lizenzen erteilt und die Krankenversicherung des jeweiligen Landes die Nutzung der Medikamente abdeckt, ist es möglich, ein vereinfachtes Verfahren zur Erteilung einer Lizenz für den Vertrieb in Vietnam durchzuführen.
„Wenn wir beispielsweise ein Visum für die USA oder Europa in unserem Reisepass haben, können wir bei der Beantragung eines Visums für Taiwan dies online tun, ohne an einem Interview teilnehmen zu müssen. Das spart Zeit und ist kostenlos. Diese Methode sollte auch angewendet werden.“
Oder einige Entwicklungsländer haben diese Medizin bereits verwendet. Wir können dazu beitragen, diese Medizin sowie neue Behandlungsmethoden, die in Vietnam angewendet werden können, schneller nach Vietnam zu bringen“, fügte Herr Hieu hinzu.
Darüber hinaus sei das Problem seltener Medikamente, die nicht für den Verkehr in Vietnam zugelassen seien, laut Herrn Hieu in der vorherigen Sitzung erwähnt worden, im Gesetzesentwurf jedoch nicht hervorgehoben worden.
Er nannte Beispiele wie spezifische Medikamente, Gegenmittel und allergenbasierte Medikamente zur Desensibilisierung … Diese Medikamente sind sehr wichtig und können Leben retten, werden aber sehr selten eingesetzt.
Während man auf den Import wartet, ist die Registrierung sehr zeitaufwändig und die Unternehmen möchten nicht in kleinen Mengen importieren, ohne Gewinn zu machen, also müssen sie oft kaufen und zurückbringen.
Von dort aus schlug er vor, dass es diesbezüglich Regelungen geben und in den Gesetzentwurf eine Definition von Spezialmedikamenten für bestimmte Behandlungsfälle aufgenommen werden sollte.
Dies dient dazu, dass Krankenhäuser direkt von ausländischen Unternehmen einkaufen können oder das Gesundheitsministerium im Voraus einen zentralen Einkaufsplan erstellen kann und das Krankenhaus bei Bedarf die Mittel vom Gesundheitsministerium erhalten kann.
Delegierter Pham Khanh Phong Lan – Foto: National Assembly Media
Mangelndes Management von Vertriebs- und Einzelhandelsapotheken
Delegierter Pham Khanh Phong Lan (HCMC) sagte, es fehle noch immer an Anleitungen für die Verwaltung mittlerer Ebenen und Unternehmen mit Zehntausenden von Pharmavertriebsunternehmen und Einzelhandelsapotheken.
Während sich die Präsenzapotheken in dicht besiedelten Gebieten konzentrieren, fehlen sie in abgelegenen Gebieten nach wie vor.
„Die Zahl dieser Unternehmen und Apotheken nimmt zu, während wir über keine Methode oder Lösung verfügen, um das Management zu stärken.
Wir wollen die Arzneimittelpreise kontrollieren, können aber nicht regeln, wie viele Zwischenstufen eine Pille durchlaufen darf oder wie hoch die zulässige Gewinnspanne ist. Wir können uns nur auf die Selbstdeklaration verlassen.
Dieser Preis lässt sich nicht nennen, daher wird sich hier die alte Reihenfolge wiederholen und es wird sehr schwierig werden.
„Wenn wir dieses Vertriebssystem noch nicht in den Griff bekommen, kann es immer noch zu Kauf- und Verkaufskreisläufen, zum freien Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente oder zur Vermischung gefälschter und minderwertiger Medikamente kommen“, fügte Frau Lan hinzu.
Was die Anzahl der Arzneimittelregistrierungen betrifft, so verfügt Vietnam laut Frau Lan derzeit über mehr als 800 Wirkstoffe und 22.000 Arzneimittelregistrierungsnummern, eine Zahl, die die anderer Länder bei weitem übersteigt. Es gibt viele Doppelungen bei den inländischen Arzneimittelregistrierungsnummern, was zu Verwaltungsschwierigkeiten führt.
Sie schlug vor, die Zahl der Arzneimittelregistrierungen zu begrenzen, um den Registrierungsprozess transparenter und strenger zu gestalten, und forderte, diese Bestimmung in den Gesetzesentwurf aufzunehmen.
„Ich möchte noch einmal auf die Frage der Registrierungsnummern eingehen. Ich bin äußerst verärgert darüber, dass Registrierungsnummern bisher immer noch nur auf Dokumenten ausgestellt werden und dies viele Risiken birgt.
„Wir müssen von anderen Ländern lernen, wie wir technische Barrieren abbauen können, damit wir vor Ort die Produktionsprozesse überprüfen können“, sagte Frau Lan.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/national-representative-of-the-nation-is-allowed-to-enter-into-my-chau-au-5-6-nam-but-is-allowed-to-enter-viet-nam-by-cho-cap-visa-2024102215054374.htm






Kommentar (0)