Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japanische Universitäten erhöhen Studiengebühren und sehen sich heftigen Protesten gegenüber

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt02/12/2024

Einige Universitäten in Japan haben sich bereit erklärt, die Studiengebühren zu erhöhen, um die Lernumgebung und die Ausbildungsqualität zu verbessern. Dies hat jedoch zu vielen unterschiedlichen Meinungen geführt.


Die Erhöhung der Studiengebühren in Japan soll die Qualität der Lehre verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf internationalem Niveau steigern, hat jedoch zu vielen unterschiedlichen Meinungen geführt. Der Präsident der Keio-Universität, Kohei Itoh, hat vorgeschlagen, die Studiengebühren an staatlichen Universitäten von 3.400 auf 9.600 Dollar zu erhöhen, um den niedrigen öffentlichen Ausgaben für Bildung entgegenzuwirken. Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) betragen die Ausgaben für die Hochschulbildung in Japan nur die Hälfte des Durchschnitts seiner 38 Mitgliedsländer.

Japans junge Bevölkerung nimmt drastisch ab; Prognosen zufolge wird sie bis 2040 um mehr als 20 % zurückgehen, was zu einer zunehmenden Knappheit an hochqualifizierten Fachkräften führt. In diesem Zusammenhang muss Japan fortschrittliche Informationstechnologien und Sprachkenntnisse entwickeln, um den Anforderungen des Zeitalters der künstlichen Intelligenz (KI) gerecht zu werden. Herr Kohei Itoh betonte, dass sich die Universitäten ändern müssten, um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Dies erfordere jedoch große finanzielle Mittel, die zum Teil von den Studierenden getragen werden könnten.

Đại học ở Nhật Bản tăng học phí, vấp phải làn sóng phản đối mạnh mẽ- Ảnh 1.

Einige Universitäten in Japan haben sich bereit erklärt, die Studiengebühren zu erhöhen, um die Lernumgebung und die Ausbildungsqualität zu verbessern. ICH G.

Allerdings stellen die aktuellen Studiengebühren für viele Familien eine erhebliche Belastung dar. Der OECD-Bericht aus dem Jahr 2019 stellte fest, dass die durchschnittlichen jährlichen Studiengebühren an staatlichen und öffentlichen Universitäten in Japan die fünfthöchsten unter den Mitgliedsländern waren, während die öffentlichen Ausgaben nur 0,5 Prozent des BIP ausmachten und damit den niedrigsten Wert in der G7 darstellten. Dies verdeutlicht die angespannte finanzielle Lage vieler japanischer Familien, wenn sie ihre Kinder auf die Universität schicken.

Die Universität Tokio, eine der besten Universitäten Japans, erwägt, die Studiengebühren um 640 Dollar pro Jahr zu erhöhen. In der Zwischenzeit hat die Schule auch die finanzielle Unterstützung ausgeweitet, beispielsweise durch die Anhebung der Einkommensgrenze für Familien, die von den Studiengebühren vollständig befreit sind, von 25.000 auf 38.000 Dollar. Allerdings stößt der Plan weiterhin auf Widerstand seitens der Studierenden, insbesondere aus ländlichen Gebieten. Eine Studentin im dritten Jahr an der Universität Tokio erklärte, dass die Erhöhung der Studiengebühren dazu führen werde, dass Studierende aus ländlichen Gebieten ihre Studienwahl aufgrund finanzieller Schwierigkeiten überdenken. Sie musste drei Nebenjobs annehmen, um ihren Lebensunterhalt und ihre Studiengebühren zu decken.

Um den finanziellen Druck auf die Studierenden zu verringern, haben einige andere Universitäten, wie beispielsweise die Ehime-Universität, eine Erhöhung der Studiengebühren abgelehnt und stattdessen auf die Finanzierung durch lokale Unternehmen gesetzt. Aufgrund drastischer Kürzungen staatlicher Zuschüsse und steigender Betriebskosten haben diese Schulen jedoch immer noch große Schwierigkeiten, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten.

Einige Universitäten in Japan haben sich bereit erklärt, die Studiengebühren zu erhöhen, um die Lernumgebung und die Ausbildungsqualität zu verbessern. Das Tokyo Institute of Technology erhöhte im Jahr 2019 die Studiengebühren auf 635.400 Yen und gab von diesen Einnahmen weitere 900 Millionen Yen aus, um in kleinere Klassen zu investieren, Bibliotheken zu verbessern und mehr ausländische Dozenten einzustellen. Darüber hinaus verstärkt die Schule die finanzielle Unterstützung für Schüler aus sozial schwachen Familien, um sicherzustellen, dass diese im Veränderungsprozess nicht außen vor bleiben.

Studierende aus armen Familien erhalten Studiengebührenbefreiungen und finanzielle Unterstützung durch Mittel privater Unternehmen. Ein Masterstudent am Tokyo Institute of Technology meinte, die Erhöhung der Studiengebühren sei notwendig, um in Forschung und Bildung zu investieren, doch dank der Förderpolitik könne er sein Studium fortsetzen.

Nicht nur Japan, auch viele andere Länder stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Die Musashino Art University hat kürzlich eine Erhöhung der Studiengebühren für internationale Studierende um 2.500 US-Dollar ab 2025 angekündigt. Dies weckt die Befürchtung, dass Japan dadurch für internationale Studierende, die das Land aufgrund seiner günstigen Studiengebühren und der hochwertigen Ausbildung wählen, an Attraktivität verliert.

Auch in Großbritannien haben viele Universitäten vorgeschlagen, die Studiengebühren zu erhöhen, um die finanziellen Schwierigkeiten infolge der Covid-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Konflikts zu bewältigen. Allerdings ist die Erhöhung der Studiengebühren nicht nur eine Frage des Haushalts, sondern hat auch mit der globalen Wettbewerbsfähigkeit des Bildungssystems zu tun. Die Länder müssen ein Gleichgewicht zwischen Investitionen in die Bildung und der Verringerung der finanziellen Belastung der Studierenden finden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/dai-hoc-nhat-ban-tang-hoc-phi-vap-lan-song-phan-doi-manh-me-20241201190133542.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt