
Menschen nehmen an der Gedenkfeier für die Opfer der COVID-19-Pandemie an der Phap-Hoa-Pagode am Nhieu-Loc-Thi-Nghe-Kanal in Ho-Chi-Minh-Stadt teil, als Ho-Chi-Minh-Stadt die COVID-19-Epidemie im November 2021 unter Kontrolle gebracht hatte – Foto: TU TRUNG
In Fortsetzung der Reihe von Vorschlägen teilte der Architekt Lee Teng-hui Tuoi Tre die Idee mit, das oben genannte symbolträchtige Projekt zu organisieren.
Teilen und Zuneigung
* Was erhoffen Sie sich durch Ihre Ideen für die Gestaltung des „Symbolprojekts zur Anerkennung der Solidarität und Einheit der Stadtbevölkerung bei der Überwindung der COVID-19-Pandemie“ zu leisten?
Meiner Meinung nach ist es bei einem öffentlichen Werk, das dem Gedenken dient und mit den Gefühlen der Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt im Besonderen und der Menschen im ganzen Land im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie verbunden ist, am wichtigsten und ersten Schritt, die Gesamtbotschaft zu bestimmen, die man den Betrachtern und Begünstigten vermitteln möchte.
Aus dieser Nachricht werden die Gestaltungsrichtung und das Layout des Projekts festgelegt.
Ich persönlich möchte mit diesem Projekt den Verstorbenen meine Dankbarkeit ausdrücken und dazu aufrufen, das Leben nach der Überwindung der Pandemie zu schätzen, um ein besseres Leben zu führen und sich eine Zukunft aufzubauen. Denn die Verluste durch die Pandemie sind für die Menschen in der Stadt und im ganzen Land, insbesondere die Todesfälle, unermesslich.
Welche Emotionen und Werte soll das Projekt den Zuschauern und Besuchern vermitteln?

Architekt Lee Teng-hui
Ich hoffe, dass die Zuschauer und Besucher angesichts der Verluste durch die Pandemie nicht in Trauer und Leid verfallen.
Ich glaube, dass allein in Ho-Chi-Minh-Stadt über 10 Millionen Menschen und im ganzen Land insgesamt 100 Millionen Menschen durch die Pandemie Verluste erlitten haben. Manche haben ihre engsten Angehörigen verloren (Eltern, Großeltern, Kinder, Ehepartner), andere Verwandte, Freunde, Nachbarn…
Und während der Pandemie ist jede Familie, jede Situation, das Ausmaß des Schmerzes, den sie empfinden, unterschiedlich; es gibt keinen gemeinsamen Nenner. Es wird schwierig sein, den Schmerz der Einsamkeit und Isolation von Kindern, die plötzlich ihre Eltern verlieren, zu verallgemeinern; es wird schwierig sein, den Schock der Familie zu beschreiben, wenn sie ihre Eltern und Verwandten in einer Urne zurückerhält…
Vor allem die Anteilnahme, Zuneigung und Fürsorge aller Menschen, insbesondere derjenigen, die an vorderster Front gegen die Epidemie kämpfen, sind wertvolle Werte, die es zu verbreiten gilt. Ich wünsche mir, dass jeder, der diesen Gedenkort besucht, Ruhe und Frieden findet, um die Erinnerungen an die Pandemie zu spüren und sich daran zu erinnern.
Dieser Moment der stillen Besinnung wird jeden dazu inspirieren, jeden Augenblick des Lebens in der Gegenwart zu schätzen und nach einem besseren Leben zu streben, einander mehr zu lieben und Freundlichkeit als seine angeborenen Eigenschaften zu betrachten.
Emotionen und Interaktionen hervorrufen
Was ist also die zentrale Gestaltungsidee des Projekts, das symbolisch die Menschen der Stadt vereint und zusammenhält, um COVID-19 zu überwinden?
Ausgehend von der obigen Botschaft und den Werten orientiere ich mich beim Hauptdesign des Projekts am Geist statischer Buchstaben.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit der Pandemie, als Ho-Chi-Minh-Stadt, die sonst so pulsierend und lebendig war, nach dem Lockdown plötzlich seltsam still wurde. So still, dass man morgens noch Vogelgezwitscher und Tag und Nacht die Geräusche von Krankenwagen hörte.
Es war so still, dass ich das leise Geräusch des Desinfektionsmittelsprühers in meinem Haus hören konnte, und ich wusste, dass die Polizei gerade in die Nachbarschaft gekommen war, um eine Person abzuholen, die an COVID-19 gestorben war. Das Geräusch hallte in dem stickigen, stillen Raum wider und ließ mich und wahrscheinlich viele andere erschaudern.
Somit bietet der mit dem Mahnmal verbundene Parkraum, der Stille ausdrückt, genügend Material, um bei den Menschen Emotionen in Bezug auf die Pandemie hervorzurufen.
Stille ist ein notwendiges räumliches Material, damit die Menschen hierherkommen können, um zur Ruhe zu kommen, damit jeder Einzelne in Erinnerungen schwelgen, seine eigenen Erinnerungen und Gefühle berühren und über sein gegenwärtiges und zukünftiges Leben nachdenken kann.
Die Form des symbolischen Werkes sollte nicht auf Formen und Farben beschränkt oder starr sein, die Traurigkeit oder klare Bilder ausdrücken, sondern abstrakter, schöner und einzigartiger sein und dem Betrachter viele Bedeutungsebenen und Emotionen nahelegen, insbesondere für die Bewohner der Stadt, aber auch für Einheimische und Touristen aus aller Welt.
Denn dieses Projekt ist nicht nur für die Bevölkerung der Stadt von Bedeutung. Darüber hinaus sollten die Räume und symbolischen Werke modern gestaltet sein, um Betrachter und Besucher zur Interaktion anzuregen – durch Berührung, Hören, Sehen…
Was die Materialien des Denkmals betrifft, so sollten diese nicht im traditionellen Stil von Skulpturen aus Beton, Stahl, Bronze usw. gehalten sein, sondern eher natürliche und vertraute Materialien wie Wasser, Licht, Sonnenschein, Wind usw.
Das 9/11-Mahnmal in den USA ist beispielsweise ein großer See mit einer modernen Beleuchtungsanlage, die nachts wunderschöne „Lichtmonumente“ entstehen lässt. Das ist ein gutes Beispiel, an dem wir uns orientieren können.
Die obige Idee ermöglicht es den Menschen, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen. Durch diese Interaktion wird das Projekt lebendig, weckt Interesse und verbindet sich mit dem Alltag der Stadtbewohner. Es bleibt kein starres Projekt, das an die Verluste und den Schmerz der Pandemie erinnert, sondern lädt dazu ein, dass die Menschen kommen, es betrachten, innehalten und gedenken, bevor sie wieder gehen.

Freiwillige entspannen sich beim Füttern von Tauben in der Fußgängerzone Nguyen Hue im Oktober 2021, als Ho-Chi-Minh-Stadt die Epidemie effektiv unter Kontrolle hatte – Foto: T.TRUNG
* Wie sollte Ihrer Meinung nach die Gestaltung des oben genannten Projekts im Park Nr. 1 Ly Thai To aussehen?
Aufgrund der Form und Lage des an den Kreisverkehr angrenzenden Geländes, dessen Seiten zur Hauptstraße mit Verkehr und regem Treiben hin ausgerichtet sind, stelle ich mir die räumliche Anordnung dieses Projekts dreischichtig vor.
Zunächst einmal werden die Besucher des Parks von einem dynamischen Umfeld in einen ruhigen Ort mit den wertvollen Grünflächen dieses Parks wechseln. Daher ist es notwendig, die Grünflächen bei der Umsetzung des Projekts zu erhalten.
Im nächsten Schritt folgt eine Ebene, die sich allmählich beruhigt, um die Emotionen der Betrachter und Besucher zu lenken und ihnen zu ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und die in dieser Ebene präsentierten Werke auf sich wirken zu lassen. Hier können Bereiche für die Ausstellung von Gemälden, Skulpturen, Installationen im Außenbereich usw. eingerichtet werden.
Versuchen Sie, die Villen auf dem Gelände zu erhalten und zu renovieren, um den Besuchern Speisen und Getränke anzubieten, als Ruhestätte zu dienen und gleichzeitig Dokumentarfilme, Bilder, Gemälde, Souvenirs, Artefakte usw. im Zusammenhang mit der Pandemie oder kulturellen und künstlerischen Ereignissen zu zeigen.
Die letzte Ebene bildet einen ruhigen Raum, der sich zum Hauptdenkmal hin öffnet. Dieses Werk berührt die Besucher emotional zutiefst.
Nach ihrem Besuch folgen die Menschen der vorgegebenen Reihenfolge, um den Park zu verlassen, sich in den lebhaften Raum zu begeben und sich wieder dem geschäftigen Verkehr anzuschließen. Dies verdeutlicht die Botschaft: In diesem Park Ruhe zu finden, der vergangenen Pandemie zu gedenken und gleichzeitig nach vorn zu blicken, denn das Leben geht unaufhaltsam weiter.
Registrieren Sie sich, um denjenigen zu gedenken, die an COVID-19 gestorben sind.

Das Grundstück Nr. 1 Ly Thai To (Stadtteil Vuon Lai), auf dem Ho-Chi-Minh-Stadt einen Park und ein symbolisches Projekt zur Anerkennung der Solidarität und Einheit der Bevölkerung der Stadt bei der Überwindung der COVID-19-Pandemie errichten will, wird geräumt und vorbereitet.
Muss im Gedächtnis eingraviert werden
Laut Architekt Ho Viet Vinh müssen die im Kampf gegen die Pandemie verstorbenen Einwohner der Stadt bei dem oben genannten Projekt geehrt und respektvoll in Erinnerung behalten werden, indem ihre Namen auf dem Projekt eingraviert werden.
„Viele Denkmäler auf der ganzen Welt tragen die Namen der Opfer eingraviert, wie beispielsweise das Denkmal für die Anschläge vom 11. September in den USA oder das Denkmal für das Erdbeben in Tangshan, China…“
„Wir müssen der 23.000 verstorbenen Landsleute in ehrender Erinnerung gedenken, damit jeder weiß, wem er gedenken und wem er dankbar sein soll. Diejenigen, die für das heutige Leben gestorben sind, unabhängig davon, wer sie waren, müssen von den heutigen Menschen und den zukünftigen Generationen, die das Projekt besuchen, in Erinnerung behalten und gewürdigt werden – ein Zeichen der Menschlichkeit“, sagte Herr Vinh.
Der Architekt Lee Teng-hui stimmte dem zu und schlug außerdem vor, dass das Denkmal nicht der alten Methode folgen sollte, eine Bronzetafel oder eine dicke Betonplatte mit eingravierten Namen zu errichten.
Angesichts der hohen Opferzahl würden die Bronze- und Betontafeln das Gesamtbild unausgewogen und disharmonisch wirken lassen und die Ästhetik sowie die emotionale Wirkung auf Betrachter und Besucher beeinträchtigen. Dabei handelt es sich um ein Bauwerk, das nicht nur eine Gedenkfunktion erfüllt, sondern auch Teil des öffentlichen Raums ist – ein Ort, den viele Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen und emotionalen Bedürfnissen aufsuchen.
„Dieses Projekt muss ein Projekt sein, das sich über die Zeit bewährt und für mehr als 10 Millionen Menschen in der Stadt und 100 Millionen Menschen landesweit ein attraktives Reiseziel darstellt.“
„Daher sollten die Namen der Verstorbenen ästhetisch und harmonisch in die Gesamtarchitektur der Gedenkstätte und des Parks integriert werden. Alternativ können die Namen auch auf andere Weise erfasst werden, beispielsweise durch LED-Tafeln oder QR-Codes mit einer Liste der Opfer“, sagte Herr Huy.
Harmonie, Optimierung des Landschaftswerts
Architekt Tran Dinh Dung merkte an, dass das Projekt hinsichtlich Größe und Form mit der architektonischen Landschaft der Gegend, die sich durch große Grünflächen und alte Villen auszeichnet, harmonieren müsse.
Die Umsetzung des Gedenkstättenprojekts ist eng mit dem Park sowie dem kulturellen und öffentlichen Raum verbunden. Daher ist es notwendig, die Grünflächen auf diesem Gelände so weit wie möglich zu erhalten. Gleichzeitig befinden sich hier auch historische Villen von architektonischem Wert, die restauriert, bewahrt und sinnvoll genutzt werden müssen.
Diese Villen können in Denkmäler umgewandelt werden, in Orte, an denen Erinnerungsstücke, Artefakte und Bilder ausgestellt und Dokumentarfilme über die Pandemie gezeigt werden. Darüber hinaus können die Villen auch als Unterkünfte für Gäste, Speise- und Trinklokale sowie für kulturelle, künstlerische und darstellende Aktivitäten genutzt werden.
Die Erhaltung antiker Villen zeugt auch von Respekt vor den architektonischen und kulturellen Werten, die die urbane Seele der Stadt ausmachen.
„Die Schwierigkeit bei einem Denkmal besteht darin, die Emotionen der Betrachter und Besucher zu lenken, und nicht darin, sich auf Größe oder Pracht zu verlassen.“
Ich hoffe, dass die Gedenkstätte in ihrer Idee und Architektur einzigartig sein wird und die Besucher emotional berühren kann, ohne dabei unbedingt pompös zu wirken oder an traurige Ereignisse der Vergangenheit zu erinnern. Denn ich denke, das Projekt wird mit den Gefühlen jeder Familie und jedes Einzelnen in der Stadt verbunden sein, die die Pandemie miterlebt haben. Daher muss sich dieses Projekt auf den emotionalen Aspekt konzentrieren“, sagte Herr Dung.
Herr Dung schlug außerdem vor, dass neben der Möglichkeit für die Bevölkerung, Ideen und Vorschläge für ein symbolisches Projekt zur Anerkennung der Solidarität und Einheit der Stadtbevölkerung bei der Überwindung der COVID-19-Pandemie beizutragen, durch das Kultur- und Sportministerium auch ein Designwettbewerb organisiert werden sollte.
„Dieses Projekt wird die meisten Einwohner unserer Stadt, aus allen Gesellschaftsschichten, emotional berühren. Daher halte ich einen Designwettbewerb für sinnvoll. Ausgehend von den Vorgaben des Kultur- und Sportministeriums bin ich überzeugt, dass wir viele hervorragende und wertvolle Designideen für die Stadt sammeln werden. Meine Erfahrung mit solchen Wettbewerben hat gezeigt, dass die Siegerideen oft weit über das vorgegebene Thema hinausgehen…“, so Herr Dung.

Quelle: https://tuoitre.vn/dai-tuong-niem-nan-nhan-covid-19-loi-tam-huyet-gui-bieu-tuong-dong-long-vuot-qua-dai-dich-20251103231103261.htm






Kommentar (0)