Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

General Vo Nguyen Giap und Claustrophe

Việt NamViệt Nam04/10/2023

In der 1983 erschienenen „ Sowjetischen Militärenzyklopädie “, herausgegeben vom sowjetischen Marschall NVOorg-ga-kov und einem Redaktionsausschuss aus 12 Marschällen, Generälen, Akademikern, Professoren ... und 15 wissenschaftlichen Mitarbeitern, wird Clau-gi-vit auf Seite 335 wie folgt vorgestellt: „Clau-gi-vit (Clausewitz Karl 1780-1831), Deutscher, Militärtheoretiker, Historiker, Generalmajor der preußischen Armee (1818), nahm von 1806 bis 1807 am Krieg gegen Frankreich teil, diente von 1812 bis 1815 in der russischen Armee. Von 1818 bis 1830 war er Rektor der Berliner Kriegsakademie.

In Anlehnung an die Philosophie Hegels verbanden Kang und Fitz bürgerlich-fortschrittliches (militärisches) Denken mit preußischem Nationalgeist. Der Autor des Werkes „Vom Kriege“ legte den Grundstein für die Argumentation über Krieg alspolitische Kontinuität. Er argumentierte jedoch, dass Krieg lediglich eine Fortsetzung der Außenpolitik sei, ohne interne Faktoren zu berücksichtigen – betrachtet als Ausdruck der Interessen der gesamten Gesellschaft.

„Almanach der Zivilisationen der Welt “, Verlag Culture-Information, erschienen 1995, Abschnitt D „Berühmte Generäle der Welt“, Seiten 312, 313, 314, widmet diesem General fast 1.500 Wörter. Neben grundlegenden Informationen heißt es in diesem Buch auch: „Er kam zu dem Schluss: Krieg ist ein Werkzeug der Politik, er muss politischer Natur sein“ … und „Kriegsführung innerhalb seines wichtigsten politischen Rahmens, Ersetzung der Feder durch das Schwert, was die Menschen jedoch nicht davon abhält, über seine eigenen Gesetze nachzudenken“, „Zum ersten Mal in der bürgerlichen Militärgeschichte entwarf Clau-gi-vit die grundlegenden Prinzipien für die Durchführung von Operationen, Taktiken und Krieg im Allgemeinen. Clau-gi-vit befürwortete den Einsatz aller Kräfte, die Konzentration maximaler Kräfte in der Hauptangriffsrichtung und das Versetzen des Feindes in Überraschungsschläge.

Er trug zur militärtheoretischen Bedeutung des spirituellen Faktors für den Sieg bei und argumentierte, dass der grundlegende spirituelle Faktor das Talent des Kommandanten, der Mut der Armee und der Geist des Volkes sei, aus dem die Armee hervorgeht. Bürgerliche Militärgelehrte hielten ihn für einen klassischen Militärstrategen aller Zeiten, der die Rolle des Einzelnen und des Zufalls im Krieg übertrieb, insbesondere angesichts der Vorstellung von Krieg als grenzenloser Brutalität gegenüber anderen Nationen (wir betonen). Diese reaktionäre Idee wurde von den Nazis instrumentalisiert. Dennoch ist Claudette bis heute ein weltweit bekannter Militärtheoretiker. Sein Werk „Vom Kriege“ ist für alle, die eine militärische Laufbahn einschlagen, eine Lektüre.

General Vo Nguyen Giap und der ehemalige US-Verteidigungsminister Robert S. McNamara 1995 in Hanoi -

Wenn der Autor T. Derben über die „Beziehung“ zwischen Vo Nguyen Giap und Clau-gi-vit spricht, finden sich in den ersten fünf Abschnitten (KV Clau-gi-vit, der Theoretiker des Volkskriegs; General Giaps Krieg gegen die Franzosen; General Giaps Krieg gegen die Amerikaner; Die Entstehung von General Giaps militärischer Karriere) von Abschnitt 6 bis Abschnitt 9 folgende Informationen: „Abschnitt 6: Die Geschichte der Wiedervereinigung zwischen Giap und Clau-gi-vit; Abschnitt 7: Giap, der Kriegsführer im Clau-gi-vit-Stil; Abschnitt 8: Giap, der Stratege von Clau-gi-vit; Abschnitt 9: Dien Bien Phu, die „entscheidende Schlacht“ von Clau-gi-vit“.

In diesen vier Abschnitten (6, 7, 8, 9) versuchte T. Derben, die Ansichten unseres Volkes, von Vo Nguyen Giap, über Krieg und Kriegskunst „grundsätzlich aus Clau-gi-vit“ abzuleiten. T. Derben schrieb: „Giap erwähnte den Krieg in Dien Bien Phu erst nach der Lektüre von Clau-gi-vit. Er war es, der Derbens Thema in seinem Buch Vom Krieze (Über den Krieg) im Kapitel „Die Verteidigung der Wälder und Berge“ gegenüber Dien Bien Phu ansprach … Dien Bien Phu ist eine Art „große Schlacht“ Clau-gi-vit …“.

Wer sich mit der Geschichte des vietnamesischen Befreiungskrieges im Allgemeinen und der Dien-Bien-Phu-Kampagne im Besonderen auskennt, erkennt, dass T. Derbens Assoziation unbegründet ist: Erstens, egal wie akribisch Clausius über die „Verteidigung der Berge und Wälder“ schrieb, handelt es sich bei „Clau-giơ-vits Bergen und Wäldern“ um europäische Berge und Wälder, nicht um Vietnam, den Nordwesten oder Dien Bien. Und selbst die großen Schlachten, „großen Schlachten“ aus der Zeit des Römischen Reiches, Ägyptens, der Drei Reiche sowie des Ersten und Zweiten Weltkriegs … sind nicht genau dasselbe wie die „Festungsgruppe Dien Bien Phu“.

Außerdem hat Vo Nguyen Giap nicht nur das Werk „Vom Kriege“ gelesen. T. Derben berichtet in Abschnitt 4, dass der Reporterin Brai-gít-tơ-phương ein französischer Stabsoffizier gesagt habe: „Er (General Vo Nguyen Giap) hat keine Militärschule besucht“. T. Derben schreibt (Seite 35): General Giap hat sich sein „militärisches Wissen“ selbst beigebracht. Er hat die Feldzüge der Imperien sehr gründlich studiert. Während einer Geschichtsvorlesung an einem Gymnasium in Hanoi im Jahr 1938 erinnerten sich Giaps Schüler: „Er zeichnete die Stellungen von Napoleons Truppen an die Tafel … Er machte seine Schüler auch mit den Widerstandskriegen des vietnamesischen Volkes und dem Widerstandskrieg gegen Japan in China vertraut. Während dieser Zeit las er auch ein Buch von T. E. Laurence, in dem er argumentierte, dass mit minimalen Mitteln ein maximaler strategischer Effekt erzielt werden könne.“

General Giaps wichtigste Quellen militärischen Wissens waren die Klassiker des Marxismus (die Schriften von Engels und Lenin über den Aufstand) sowie die militärischen Dokumente von Mao Zedong und Zhu De. Von 1935 bis 1940 schrieb Giap in der Zeitung „Stimme des Volkes“ eine Kolumne über die Aktivitäten der chinesischen Roten Armee. Unter dem Pseudonym Duong Hoai Nam verfasste er das Buch „Zum Verständnis der militärischen Lage in China“, um dem vietnamesischen Volk die Erfahrungen des revolutionären Kampfes der chinesischen Kommunisten näherzubringen.

Als die Kommunistische Partei Indochinas den bewaffneten Kampf einschlug, las Giap Mao Zedongs „Über den langwierigen Krieg“ (Trì Cửu Chiến) und Zhu Des „Über den Guerillakrieg gegen Japan“ (das er selbst übersetzte). Diese militärischen Veröffentlichungen halfen Ho Chi Minh beim Verfassen von „Guerillakrieg“ (1941), „Erfahrungen im französischen Guerillakrieg“ und „Erfahrungen im chinesischen Guerillakrieg“ (1945). Ho Chi Minh übersetzte auch „Sun Tzus Kunst des Krieges“ und andere chinesische Militärklassiker.

Auf den Seiten 40, 41 und 42 schreibt T. Derben weiter: „Giap hatte ein perfektes Verständnis für die Widerstandskriege des vietnamesischen Volkes gegen ausländische Invasoren vor unserer Zeitrechnung, bis zu zweimal gegen die Song-Armee, dreimal gegen die Yuan-Armee, gegen die Ming-Armee, die siamesische Armee, die Qing-Armee … und die militärische Organisation der Viet Minh (der Autor verwechselt die Viet Minh immer noch mit der Viet Nam-TG) war ein direktes Erbe dieser Vergangenheit, und die Leute sahen all dies in Giaps Führungstalent wieder.“ Auf Seite 44 sagt T. Derben: „Dieses militärische Erbe half Ho Chi Minh auch dabei, das Kapitel ‚Bauernaufstand‘ in dem Buch ‚Bewaffneter Aufstand‘ zu schreiben, einem inoffiziellen Buch der Kommunistischen Internationale, jenes Kapitel, in dem Ho Chi Minh umfangreiche Erfahrungen in der Achten Route-Armee und in der Region Xi'an der Sowjetrepublik sammelte.“

Somit ist für den Leser klar ersichtlich, dass sich General Vo Nguyen Giap im Selbststudium das alte und moderne militärische Wissen aus Ost und West, von Regimen vieler Nationen, vielen „Ismen“, mit den Traditionen, Militärtheorien und Kriegen des vietnamesischen Volkes unter der Anleitung seines Lehrers Ho Chi Minh „angeeignet“ hat. Er wurde ein marxistisch-leninistischer Militärtheoretiker, der die Handschrift Ho Chi Minhs trug, und zugleich der Oberbefehlshaber einer Volksarmee, die mindestens „zwei große Imperien“ besiegte.

Clau-gi-vit musste nicht die schwere Verantwortung tragen, die der Oberbefehlshaber einer nationalen Armee mit sich bringt. Auch die Aufgabe, einen Volksbefreiungskrieg zu befehligen und zu führen, musste er nicht übernehmen – abgesehen von einer kurzen Zusammenarbeit mit der russischen Armee unter Kutusow, um Napoleon auf russischem Boden zu besiegen.

Es ist anzunehmen, dass General Vo Nguyen Giap viele Punkte in „Vom Kriege“ gelesen und den Erklärungen, Meinungen und Standpunkten von Clau-gi-vit „im Hinblick auf den vietnamesischen Unabhängigkeitskrieg“ Beachtung geschenkt hat. Vo Nguyen Giap stimmte nicht mit allen Argumenten von Clau-gi-vit überein. Und die Verdienste und Beiträge von Vo Nguyen Giap sind nicht nur Clau-gi-vits Natur, sondern auch der Menschlichkeit, Sun Tzus, Napoleons, Su-vo-rops, Ku-tu-dops, Stalins, Zhu-cops, Mao Zedongs, Chu Ducs … verbunden mit dem militärisch-intellektuellen Erbe des vietnamesischen Volkes im Lichte des dialektischen und historischen Materialismus gemäß Ho Chi Minhs Denken.

Aus dieser Perspektive ist Vo Nguyen Giap etwas „anders“ als Clau-gi-vit. Der General hat viele Militärtheoretiker und Armeekommandeure „vereint“ und „übertroffen“.

Quelle: Zeitung der Volksarmee


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt