Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sicherstellung der Qualität der Schulverpflegung

Das neue Schuljahr 2025/2026 hat seit über einem Monat begonnen. Für Millionen von Schülern in der Hauptstadt beginnt damit der Tag des Lernens, Lebens und Essens in der Schule. Jedes Mittagessen ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch ein Vertrauensbeweis der Eltern in die Schule, wo ihre Kinder sowohl geistig als auch körperlich betreut werden.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức09/10/2025

Bildunterschrift
Mittagessen für Schüler der Vo Thi Sau Grundschule (Bezirk Cua Nam).

Großer Maßstab – großer Druck

Hanoi verfügt über ein großes Bildungssystem mit fast 2,3 Millionen Schülern und über 2.900 Schulen aller Stufen. Davon essen über eine Million Schüler in der Schule – in Vorschule, Grundschule und weiterführender Schule. Laut einem Bericht des Hanoi Department of Education and Training organisieren derzeit 1.455 Schulen ihre Mahlzeiten selbst, 647 Schulen arbeiten mit Lebensmittellieferanten zusammen und 283 Schulen bestellen Mahlzeiten von externen Anbietern.

Der stellvertretende Direktor des Hanoi- Ministeriums für Bildung und Ausbildung, Vuong Huong Giang, sagte, dass die Stadt im Schuljahr 2025/2026 erstmals die Resolution Nr. 18/2025/NQ-HDND zur Unterstützung der Verpflegung von Grundschülern im Internat umsetzen werde. Dies sei eine humane Maßnahme, die sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirke und dazu beitrage, den finanziellen Druck auf die Eltern zu verringern.

„Wenn die Zahl der Internate stark zunimmt, müssen die Anforderungen an das Management unbedingt verbessert werden. Die neue Richtlinie ist ein Ansporn für Schulen, die in der Vergangenheit gute Leistungen erbracht haben, nun mehr in Einrichtungen und Ausstattung zu investieren, Einwegküchen zu standardisieren und die Kontrollen von der Auswahl der Lebensmittelquellen über die Verarbeitung und Zubereitung bis hin zur Verteilung zu verschärfen. Das Bildungsministerium wird sich mit dem Gesundheitsministerium , den zuständigen Abteilungen und Zweigstellen sowie den lokalen Behörden abstimmen, um Inspektionen und Kontrollen zu verstärken und so Portionsgrößenreduzierungen oder Probleme mit der Lebensmittelsicherheit zu vermeiden“, erklärte Frau Vuong Huong Giang.

Bildunterschrift
Im Quan Hoa Kindergarten (Bezirk Nghia Do) werden täglich fast 300 Vorschulkinder untergebracht.

Laut Vu Cao Cuong, dem stellvertretenden Direktor des Gesundheitsministeriums von Hanoi, spielen Schulmahlzeiten eine sehr wichtige Rolle. Sie versorgen die Schüler nicht nur nach der Schule mit Energie, sondern wirken sich auch direkt auf ihre körperliche, geistige und psychische Entwicklung aus. Obwohl die Stadt zahlreiche Leitfäden zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit in und um Schulen herausgegeben hat, ist die Umsetzung mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, beispielsweise bei der Ermittlung der Herkunft und Herkunft der an Schulküchen gelieferten Lebensmittel sowie bei der Rückverfolgung der Herkunft von Viehzucht, Produktion, Verarbeitungsanlagen, Vorverarbeitung und Verarbeitung in Schulen.

Als kürzlich der Fall aufflog, in dem Lebensmittel unbekannter Herkunft „wie durch Zauberhand“ als sicher gekennzeichnet und in die Küchen einiger Schulen in Hanoi gemischt wurden, erschütterte dies das Vertrauen vieler Eltern erneut. Obwohl es sich nur um einen kleinen Lebensmittellieferanten handelt und die Zahl der Schulen, die die Waren dieses Unternehmens verwenden, nicht sehr groß ist, sind viele Eltern immer noch besorgt und verunsichert, wenn sie ihre Kinder für die Halbpensionsmahlzeiten der Schule anmelden.

„Wenn wir unsere Kinder zur Schule schicken, ist uns neben deren schulischer Ausbildung auch ihre Sicherheit am wichtigsten. Es geht sowohl um die Sicherheit vor Verletzungen als auch um die Lebensmittelsicherheit. Wir vertrauen der Schule, wünschen uns aber dennoch eine engere und transparentere Aufsicht, damit jede Mahlzeit für unsere Kinder nicht nur lecker und von guter Qualität, sondern vor allem sicher ist“, sagte Nguyen Van Viet, ein Elternteil, dessen Kind die Dinh Cong Primary School (Dinh Cong Ward) besucht.

Frau Vu Thi Le, eine Mutter, deren Kind die Nghia Tan Primary School (Nghia Do Ward) besucht, äußert die gleichen Bedenken hinsichtlich der Mahlzeiten ihres Kindes in der Schule. Sie sagte, dass jede Mahlzeit und jeder Nachmittagssnack in der Schule nicht nur dazu diene, den Magen zu füllen, sondern auch ein Zeichen des Vertrauens der Eltern in die Schule sei, in der sich ihre Kinder sowohl geistig als auch körperlich um sie gekümmert würden.

„Jeden Tag, wenn ich mein Kind abhole, frage ich es, ob es heute in der Schule Spaß hatte und ob es gut gegessen hat. Das ist uns als Eltern genauso wichtig wie der Lernerfolg unseres Kindes“, erzählt Frau Vu Thi Le.

Strenge Kontrolle der Nahrungsaufnahme

Bildunterschrift
Die Eltern der Schüler der Vo Thi Sau Primary School (Cua Nam Ward) arbeiten mit der Schule zusammen, um die Qualität der Mahlzeiten zu überprüfen.

Als Reaktion auf die Bedenken und Sorgen der Eltern haben viele Schulen in Hanoi Verfahren entwickelt und proaktiv Maßnahmen ergriffen, um die Lebensmittelkontrolle bereits bei der Eingabe zu verschärfen. Nicht nur Schulen mit Küchen, sondern auch Schulen, die Fertiggerichte bestellen, haben ihr Bewusstsein bei der Auswahl der Lieferanten geschärft und die Koordination zwischen Schulen, Eltern und Lieferanten gefördert, um zu verhindern, dass minderwertige Lebensmittel in die Mahlzeiten der Schüler gelangen.

Lehrer Nguyen Thanh Ha, stellvertretender Schulleiter der Vo Thi Sau Grundschule (Bezirk Cua Nam), sagte, dass die Schule aufgrund der geringen Räumlichkeiten und der fehlenden Voraussetzungen für die Einrichtung einer Küche eine Einheit zur Bereitstellung von Fertiggerichten für die Schüler koordiniert habe. Im Schuljahr 2025/26 sind 373 Schüler an zwei Standorten für das Internat angemeldet, daher ist die Schule bei der Organisation der Internatsverpflegung stets sorgfältig.

„Wir haben die von der Gemeinde Cua Nam ausgewählten Einheiten gemeinsam mit Eltern und Schülern vor Ort besichtigt und die Bedingungen und Kriterien geprüft. Transparenz hinsichtlich der Herkunft und das Ansehen des Unternehmens stehen dabei an erster Stelle. Alle Informationen werden von der Schule öffentlich an die Eltern weitergegeben. Nachdem wir die Zustimmung der Schule und des Elternbeirats erhalten hatten, unterzeichneten wir den Vertrag“, erzählte Frau Nguyen Thanh Ha.

Für die Vorschulstufe sind Internatsmahlzeiten noch wichtiger, da es sich bei den Schülern um kleine Kinder mit schwacher Abwehr handelt. Daher sind die Qualität und Lebensmittelsicherheit jeder Internatsmahlzeit der „Schutzschild“ zum Schutz der Gesundheit der Kinder.

Im Quan Hoa Kindergarten (Bezirk Nghia Do) erhalten täglich knapp 300 Vorschulkinder Halbpensionsmahlzeiten. Der gesamte Prozess von der Anlieferung der Rohstoffe bis zur Verarbeitung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Die Aufzeichnungen der Lebensmittellieferanten müssen vom Bezirkskomitee überprüft und kontrolliert werden. Aus Sicherheitsgründen akzeptiert die Schule grundsätzlich keine vorverarbeiteten Lebensmittel; alle müssen in der Originalverpackung und in einem Stück sein. Sollte während der Verarbeitung ein Problem mit dem Produkt auftreten, muss das Küchenpersonal unverzüglich den Vorstand und das medizinische Personal benachrichtigen, um die Produkte zu dokumentieren, zu fotografieren und eine Rücksendung zu verlangen.

Lehrerin Vu Thi Kieu Nga, Direktorin des Quan Hoa Kindergartens, erklärte, dass die Schule vom Küchenpersonal die strikte Einhaltung der Vorschriften verlange: Bei der Verarbeitung müsse das Küchenpersonal die Arbeitsschutzbestimmungen einhalten und rohe und gekochte Lebensmittel trennen. Proben gekochter Mahlzeiten würden gemäß den Vorschriften 24 Stunden lang aufbewahrt und versiegelt und dokumentiert, um bei Bedarf einen Vergleich durchführen zu können. Dank der strikten Umsetzung der Vorschriften gab es in der Schule bisher keine Zwischenfälle im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit.

Zusätzlich zu den internen Inspektionen koordiniert die Schule jährlich die Inspektion der Versorgungseinrichtungen mit dem Bezirk, dem Bezirk und den Eltern. Im vergangenen September kontrollierte die Schule den Milchlieferanten, im Oktober wird sie den Lebensmittellieferanten inspizieren. Bei den Inspektionen lädt die Schule stets Elternvertreter zur öffentlichen Aufsicht ein. Inspektionsteams des Bezirksvolkskomitees, des Gesundheits- und Veterinäramts besuchen außerdem regelmäßig die Schulküche, um die Verpflegungsabläufe und -aufzeichnungen zu überprüfen.

Gemeinsame Verantwortung

Bildunterschrift
Eine Standardverpflegung im Internat ist nicht nur ein Maß für die organisatorische Leistungsfähigkeit der Schule, sondern spiegelt auch die Verantwortung der gesamten Gesellschaft für den Schutz der Kinder wider.

Um die Lebensmittelsicherheit bei Schulmahlzeiten zu gewährleisten und damit jeder Schultag für die Schüler wirklich ein glücklicher, sicherer und gesunder Tag ist, ist eine gleichzeitige Beteiligung des politischen Systems, der Führungskräfte und der lokalen Behörden erforderlich, um die Inspektions- und Aufsichtsarbeit gut durchzuführen und eine sichere Lebensmittelverarbeitung und Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelherkunft zu gewährleisten.

Herr Vu Long, der Vater eines Viertklässlers der Vo Thi Sau Grundschule, ging direkt zur Schule, um das Mittagessen zu beaufsichtigen. Er machte sofort ein Foto und teilte es in der Elterngruppe der Klasse. Herr Long ist davon überzeugt, dass die Qualität der Mahlzeiten der Kinder die Zusammenarbeit von Familie und Schule erfordert. Auf diese Weise fühlen sich die Eltern sicherer und vertrauen auf das Engagement der Schule für die Qualität der Mahlzeiten.

„Für uns ist die Mahlzeit jedes Kindes ein wichtiger Teil des Bildungs- und Betreuungsprozesses. Das Bewusstsein für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit ist nicht nur eine Vorschrift, sondern ist zur Verantwortung und Kultur der Schule geworden“, erklärte Lehrerin Vu Thi Kieu Nga, Direktorin des Quan Hoa Kindergartens.

Kürzlich unterzeichnete der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Tran Sy Thanh, am 3. Oktober den Beschluss Nr. 4981/QD-UBND zur Einrichtung eines interdisziplinären Inspektionsteams für die Organisation der Internatsverpflegung für Schüler an den Schulen der Stadt für das Schuljahr 2025/2026. Das Team wird vom 6. Oktober 2025 bis zum 31. Mai 2026 in der ganzen Stadt, in Bezirken und Gemeinden, die Internatsverpflegung für Schüler organisieren, unangekündigte Inspektionen durchführen.

Die Delegation wird die Organisation der Auswahl, die Unterzeichnung von Verträgen und die Überwachung der Vertragsumsetzung durch die Schulen mit Lebensmittel-, Milch- und Flaschenwasserlieferanten sowie die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsgesetze und der damit verbundenen Bedingungen gemäß Anweisung Nr. 02/BCĐ-HD des städtischen Lenkungsausschusses für Lebensmittelsicherheit für Lieferanten überprüfen.

Die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität der Schülermahlzeiten ist eine zwingende Voraussetzung und eng mit der Gesundheit sowie der körperlichen und geistigen Entwicklung künftiger Generationen verbunden. Angesichts von Epidemien, Lebensmittelkontaminationen und der weiterhin bestehenden Vergiftungsgefahr wird eine Verschärfung der Kontrolle der Lebensmittelquellen sowie der Verarbeitung, Konservierung und Lagerung von Proben immer dringlicher.

Ein Standardmittagessen ist nicht nur ein Maß für die organisatorische Leistungsfähigkeit der Schule, sondern spiegelt auch die Verantwortung der gesamten Gesellschaft für den Schutz von Kindern wider. Wenn jede Mahlzeit mit Ernsthaftigkeit, Transparenz und Liebe zubereitet wird, ist dies der praktischste Weg, Generationen gesunder, glücklicher und selbstbewusster Schüler zu fördern.

Quelle: https://baotintuc.vn/giao-duc/dam-bao-chat-luong-bua-an-hoc-duong-20251009110535560.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt