Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der brennende Wunsch, das Ufer des Fischerdorfes am Lam-Fluss zu erreichen

Am Fuße der Yen Xuan-Eisenbahnbrücke, im Weiler Xuan Lam 2 (Gemeinde Hung Nguyen Nam, Provinz Nghe An), verdienen noch immer über ein Dutzend Familien täglich ihren Lebensunterhalt auf kleinen Booten. Mitten im rauschenden Fluss Lam verdienen sie ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei, in Angst vor jeder stürmischen Jahreszeit, mit einem brennenden Wunsch: an Land zu gehen, ein festes Dach über dem Kopf zu bauen und ihren Kindern eine friedliche Zukunft zu ermöglichen.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An12/10/2025

Wandern als Lebensunterhalt

Fast zwei Wochen nach Sturm Nr. 10 liegt das kleine Boot, das Herrn Pham Ngoc Hung (Jahrgang 1985) und seiner Frau Doan Thi Thanh (Jahrgang 1986) jahrelang Schutz geboten hat, immer noch am Ufer, mehr als 50 Meter vom Ufer des Lam-Flusses entfernt. Die getrockneten Schlammflecken sind noch immer an der Seite des Bootes verstreut und zeugen von den heftigen Wassermassen, die gerade vorbeigerauscht sind.

Das Boot der Familie von Frau Doan Thi Thanh liegt nach Sturm Nr. 10 am Ufer. Foto: Minh Quan
Das Boot der Familie von Frau Doan Thi Thanh liegt nach Sturm Nr. 10 am Ufer. Foto: Minh Quan

Als Herr Hung und einige junge Männer aus dem Fischerdorf vor dem Sturm hörten, dass der Wasserstand des Flusses stieg, banden sie eilig Seile fest und setzten ihre ganze Kraft ein, um das mit Habseligkeiten schwer beladene Boot ans Ufer zu schieben, um dem Wind auszuweichen. Die ganze Nacht kämpften sie gegen Wind und Regen, und erst als das Boot noch am Ufer lag, wagten sie, erleichtert aufzuatmen.

Jetzt, in der heißen Sonne nach dem Sturm, repariert das Paar das Dach ihres provisorischen „schwimmenden Hauses“. Thanh hält ihr jüngstes Kind, erst acht Monate alt, im Arm und wiegt eine Hängematte, um ihren kranken Dreijährigen zu beruhigen. Sie lächelt sanft: „Das Boot an Land zu bringen, die Reise ist wirklich anstrengend. Jedes Mal, wenn wir zum Fluss gehen, müssen wir Bretter aufstellen und durch den Sand waten. Aber um die Kinder müssen wir uns keine Sorgen machen. Mitten im Sturm ist Sicherheit das Wichtigste.“

Frau Doan Thi Thanh mit ihren beiden Kindern. Foto: Minh Quan
Frau Doan Thi Thanh mit ihren beiden Kindern. Foto: Minh Quan

Das Leben der Familie von Herrn Hung und Frau Thanh ist ein typisches Beispiel für ein Schicksal, das mit dem Wasser verbunden ist. Von Geburt an sind sie ihren Vätern und Großvätern auf dem Wasser gefolgt, und als sie Mann und Frau wurden, waren auch sie dem Fischerberuf verbunden.

Sie haben mittlerweile sieben Kinder, das älteste ist gerade in die 12. Klasse gekommen, das jüngste wurde Anfang 2025 geboren. Alle haben mit ihren täglichen Ausflügen aufs Meer zu kämpfen. Bei gutem Wetter können sie mit ihren Netzen mehrere hunderttausend Dong fangen; an manchen Tagen schleppen sie sich den ganzen Tag dahin, ohne einen einzigen Fisch zu fangen.

„Der Lebensunterhalt auf dem Fluss ist sehr unregelmäßig, die ganze Familie hat gerade genug zu essen und anzuziehen“, vertraute Herr Hung an. Trotz dieser Not waren er und seine Frau entschlossen, ihre Kinder die High School beenden zu lassen, in der Hoffnung, dass ihre Kinder eines Tages nicht in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und Fischer werden müssten.

Laut Herrn Nguyen Van Toan, der von den Einheimischen als Oberhaupt des Fischerdorfes Xuan Lam 2 angesehen wird, gibt es im Dorf derzeit 14 Haushalte mit fast 80 Einwohnern. Acht Haushalte mit mehr als 40 Personen leben noch am Fluss, auf alten Bootsdächern. Der Rest baut provisorische Behausungen aus Wellblech, Bambus oder in den verlassenen Hütten einer Sandabbauanlage. Einige Haushalte ziehen ihre Boote an Land, um vorübergehend dort zu leben, aber ihre täglichen Aktivitäten sind immer noch eng mit dem Fluss verbunden. Jeder Haushalt besitzt ein bis zwei kleine Boote zum Fischen – die einzige Einnahmequelle für die ganze Familie.

Schwimmende Boote und Fischerhäuser im Weiler Xuan Lam 2, Gemeinde Hung Nguyen Nam, am Fuße der Yen Xuan-Eisenbahnbrücke. Foto: Minh Quan
Schwimmende Boote und Fischerhäuser im Weiler Xuan Lam 2, Gemeinde Hung Nguyen Nam, am Fuße der Yen Xuan-Eisenbahnbrücke. Foto: Minh Quan

„Noch nie zuvor wurde das Leben der Menschen im Fischerdorf so auf den Kopf gestellt wie in diesem Jahr“, seufzte Herr Toan. „Die beiden Male, als wir vor den Stürmen Nr. 5 und Nr. 10 auf der Flucht waren, mussten die Menschen ihre Habseligkeiten zusammentragen, in Armeefahrzeuge steigen und im Kulturhaus des Dorfes Schutz suchen.“

Dank des proaktiven Handelns der Regierung und der Miliz sind alle in Sicherheit, doch der materielle Schaden ist dennoch nicht gering: Netze, Netze und Fischereiausrüstung wurden weggespült; viele kleine Fischerboote kenterten im Sturm am 5. Oktober. Das ohnehin schon prekäre Leben wurde noch prekärer...

Zu den Familien, die noch immer am Fluss leben, gehören Herr Nguyen Hong Van (Jahrgang 1963) und Frau Pham Thi Huong (Jahrgang 1964) – ein Paar, das sein ganzes Leben am Wasser verbracht hat. Sie haben acht Kinder, vier Töchter haben am Ufer Familien gegründet, die übrigen vier Söhne gehen noch immer dem Fischerberuf nach.

Frau Pham Thi Huong über ihr schwimmendes Haus. Foto: Minh Quan
Frau Pham Thi Huong über ihr schwimmendes Haus. Foto: Minh Quan

Vor einigen Jahren erlitt Herr Van einen Schlaganfall und hatte Schwierigkeiten beim Gehen. Frau Huong musste zu Hause bleiben, um sich um ihren Mann zu kümmern, und musste mit dem Fischen aufhören. „Wir Fischer haben vor vielem Angst: Stürmen, Überschwemmungen, aber vor allem vor Unfällen auf dem Fluss. Ich wage es nicht, meinen Mann auch nur einen Moment aus den Augen zu lassen“, erzählte Frau Huong.

Traum vom Sesshaftwerden

Inmitten der endlosen Stürme ist es der größte Traum der Menschen im Fischerdorf Xuan Lam 2, an Land zu gehen und ein festes Dach über dem Kopf zu haben. „Da wir unser ganzes Leben am Fluss verbringen, wünschen wir uns nur einen Ort, an dem wir uns vor Sonne und Regen schützen können, ohne uns Sorgen über den steigenden Wasserspiegel machen zu müssen“, vertraute uns Herr Nguyen Van Toan, der Leiter des Fischerdorfs, an.

Provisorische Unterkünfte und Boote, die von Fischern an Land gezogen wurden. Foto: Minh Quan
Provisorische Unterkünfte und Boote, die von Fischern an Land gezogen wurden. Foto: Minh Quan

Unweit des Fischerdorfes wurde 2021 das Umsiedlungsgebiet im Weiler Xuan Lam 9 fertiggestellt. Es sollte etwa 100 Haushalten aus dem vom Hochwasser betroffenen Gebiet des alten Bezirks Hung Nguyen eine Unterkunft an Land bieten. Doch seit mehr als drei Jahren ist dieses Umsiedlungsgebiet fast verlassen.

Laut dem Vorsitzenden der Gemeinde Hung Nguyen Nam war das Umsiedlungsgebiet Teil des Projekts des alten Bezirks Hung Nguyen. Vor der Einrichtung der zweistufigen lokalen Regierung war jedes Grundstück mit einer Größe von über 300 Quadratmetern geplant, was die geltenden Vorschriften überschritt. Daher stießen die Anpassung des Gebiets und die Vorbereitung der Dokumente zur Landzuteilung an die Haushalte auf zahlreiche Hindernisse. „Die Gemeinde möchte unbedingt stabile Unterkünfte für Fischerhaushalte bereitstellen, muss aber die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen, um künftige Verfahrensfehler zu vermeiden“, sagte Cao Anh Duc, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Hung Nguyen Nam.

Während die Verwaltungsverfahren noch auf ihre Lösung warten, leben noch immer fast ein Dutzend Menschen in beengten Booten oder Notunterkünften. In der Trockenzeit ertragen sie die sengende Hitze, in der Regenzeit fürchten sie Erdrutsche und Überschwemmungen. In den Booten sitzen die Frauen in stürmischen Nächten zusammengekauert in der Ecke und umarmen ihre Kinder, während die Männer ans Ufer gehen, um das Boot gegen den Wind zu verankern. „Bei starkem Wind heult das schwimmende Haus, als wolle es das Dach abheben. Wir können nur beten, dass es nicht kentert“, sagt Doan Thi Thanh, Mutter von sieben Kindern.

Fischerboote der Fischer. Foto: Minh Quan
Fischerboote der Fischer. Foto: Minh Quan

Doch egal wie stürmisch das Wetter ist, die Menschen geben die Hoffnung nicht auf. Frau Pham Thi Huong, eine Frau, die seit fast 60 Jahren auf der Flucht ist, sagte unter Tränen: „Jetzt bin ich alt und wage nicht mehr, von einem großen Haus zu träumen. Ich hoffe nur, dass ich einen trockenen Platz für mein Bett habe, damit ich nicht weglaufen muss, wenn das Wasser steigt.“

Vor kurzem reichte die Gemeinde Hung Nguyen Nam beim Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ein Dokument ein, in dem sie vorschlug, das gesamte Umsiedlungsgebiet zu überprüfen, um bald Platz für Fischerhaushalte im Weiler Xuan Lam 2 zu schaffen.

Herr Cao Anh Duc – Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune Hung Nguyen Nam.

Die Menschen des Fischerdorfs warten nicht nur auf politische Maßnahmen, sondern suchen auch selbst nach Wegen, der Armut zu entkommen. Manche Haushalte haben sich mutig Geld geliehen, um weitere kleine Motorboote zu kaufen und so ihr Fanggebiet zu erweitern. Manche Familien haben Kinder, die weit weg arbeiten, und schicken Geld in die Heimat, um die Bootsdächer zu reparieren und Wellblechhütten am Ufer als Notunterkünfte zu bauen. „Viele Kinder des Fischerdorfs sind inzwischen ins Dorf gegangen, um ein Handwerk zu erlernen und als Arbeiter zu arbeiten. Mit jedem Kind, das sich zu einem guten Menschen entwickelt, gewinnen die Dorfbewohner mehr Selbstvertrauen“, sagte Herr Toan mit Stolz in der Stimme.

xom-van-chai(1).jpg
Kinder des Fischerdorfes Xuan Lam 2. Foto: Minh Quan

In den letzten Jahren haben die lokale Regierung und Organisationen die Menschen regelmäßig mit praktischen Maßnahmen unterstützt: Sie verteilten Rettungswesten, während der Sturmsaison Bedarfsgüter, vergaben Stipendien an arme Kinder und mobilisierten Unternehmen, Baumaterialien für Hausboote zu beschaffen. Bei jedem Sturm sind Gemeindebeamte, Polizei und Miliz vor Ort, um den Menschen bei der Evakuierung und dem Einsammeln ihrer Habseligkeiten zu helfen. So spüren die Menschen im Fischerdorf trotz ihres schwierigen Lebens stets die Fürsorge der Regierung – wie ein Seil, das sie durch viele Stürme trägt.

Fischer wie wir hoffen nur auf den Tag, an dem wir uns an Land niederlassen können. Wenn dieser Tag kommt, werden wir wahrscheinlich unsere Fischernetze auswerfen, Häuser bauen, Gemüse anbauen und friedlich leben wie alle anderen.

Herr Nguyen Van Toan – ein Bewohner des Fischerdorfs Xuan Lam 2.

Quelle: https://baonghean.vn/dau-dau-khat-vong-len-bo-cua-xom-van-chai-ven-song-lam-10308100.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt