Am 21. September organisierten das Central Geriatric Hospital und die Vietnam Geriatrics Association den Welt- Alzheimertag (eine Krankheit, die Gedächtnisverlust verursacht) mit dem Wunsch, die Sorge der Gemeinschaft für Menschen mit Alzheimer und Demenz zu verbreiten.
Professor Pham Thang, Vorsitzender der Vietnam Geriatrics Association, sagte, die Alzheimer-Krankheit sei die häufigste Form der Demenz und könne für bis zu 70 % aller Fälle von Gedächtnisverlust verantwortlich sein.
Viele Menschen mittleren Alters zeigen Anzeichen von Demenz.
Vietnam gehört zu den zehn Ländern mit der weltweit am schnellsten alternden Bevölkerung. Schätzungsweise eine Million Menschen leiden an Alzheimer und anderen Demenzformen. Die Zahl der Betroffenen steigt, doch die Diagnose- und Behandlungsraten sind sehr niedrig.
„Im schweren Stadium können Alzheimer-Patienten sich selbst vergessen und völlig von ihrer Familie und ihren Angehörigen abhängig werden. Die meisten Patienten werden zu Hause betreut, aber in unserem Land gibt es immer noch keine Programme und Dienste zur Unterstützung von Patienten und Pflegekräften in der Gemeinde“, sagte Professor Thang.
Laut Dr. Nguyen Thanh Binh, außerordentlicher Professor und Direktor des Forschungszentrums für Gedächtnis und Demenz am Zentralen Geriatrischen Krankenhaus, reagieren viele Vietnamesen immer noch subjektiv auf Alzheimer und Demenz. Sie halten die Krankheit oft für einen normalen Alterszustand oder eine Alterskrankheit. Erst wenn neben anderen kognitiven Störungen auch Symptome wie Gedächtnisverlust auftreten, gehen Patienten zum Arzt.
Medizinisches Personal führt eine Beurteilung der Gedächtnisleistung eines Patienten durch.
Ärzte berichten, dass Gedächtnisverlust und Demenz in den letzten Jahren tendenziell jüngere Menschen betreffen. Früher waren die Patienten, die wegen dieser Krankheit zum Arzt gingen, überwiegend über 70 Jahre alt, heute ist ein großer Anteil der Patienten zwischen 50 und 60 Jahren alt. Bei etwa 30 bis 40 % der Menschen in dieser Altersgruppe wurde Demenz diagnostiziert.
Das Krankenhaus wird künftig Bluttests zur Diagnose der Alzheimer-Krankheit einsetzen und den Patienten so dabei helfen, der Krankheit vorzubeugen und sie rechtzeitig zu behandeln.
Zu den ersten typischen Anzeichen einer Demenz zählen laut Ärzten Gedächtnisverlust, Verwirrung über den Standort von Gegenständen und Schwierigkeiten, diese wiederzufinden, Verwirrung über Zeit und Ort, vermindertes Urteilsvermögen, Auswirkungen auf die täglichen Aktivitäten des Patienten, verminderte Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen, Veränderungen der Emotionen und der Persönlichkeit (Störungen im Wortgebrauch)... Wenn daher Anzeichen von anhaltender Vergesslichkeit, zunehmender Vergesslichkeit, emotionalen und Verhaltensstörungen auftreten, sollten Sie bald einen Arzt aufsuchen.
Statistiken zufolge gab es in Vietnam im Jahr 2019 531.000 Menschen mit Demenz. Bis 2050 dürfte sich diese Zahl auf 1,8 Millionen Menschen verdreifachen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)