Im Rahmen der Fortsetzung des Programms der 7. Sitzung der 15. Nationalversammlung hielt die Nationalversammlung am Morgen des 27. Mai im Saal der Nationalversammlung unter dem Vorsitz des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man , eine Plenarsitzung ab, bei der zahlreiche Inhalte mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes (in der geänderten Fassung) erörtert wurden.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Vo Manh Son, Mitglied des Parteikomitees der Provinz und Vorsitzender des Arbeiterverbands der Provinz, nahm an der Abgabe von Kommentaren teil und stimmte dem Bericht über den Empfang, die Erläuterung, die Überarbeitung und die Ergänzung des Ständigen Ausschusses derNationalversammlung zu.
Zur Verkürzung der Sozialversicherungszahlungsdauer auf 15 Jahre sagte der Delegierte Vo Manh Son, dass im Falle der Annahme dieses Plans eine Gruppe von Arbeitnehmern, die erst spät in die Sozialversicherung eintreten (mit 45–47 Jahren) oder die nur zeitweise eintreten, bei Erreichen des Rentenalters jedoch nicht genügend Sozialversicherungsbeiträge von 20 Jahren angesammelt haben, ebenfalls eine monatliche Rente erhalten würden.
Aufgrund der Reduzierung der Beitragsjahre wird das Leistungsniveau für diese Gruppe niedriger ausfallen, da das Sozialversicherungsprinzip auf dem Prinzip „zahlen – nehmen“ beruht, d. h. wer mehr einzahlt, erhält mehr und umgekehrt. Die Rentenhöhe wird jedoch regelmäßig vom Staat angepasst, und während der Rentenlaufzeit übernimmt die Sozialversicherungskasse die Krankenversicherung. Delegierter Vo Manh Son erklärte daher, dass die Rentenhöhe zwar niedriger ausfallen werde als bei Personen mit langer Beitragsdauer, aber bei einer stabilen monatlichen Rente, die regelmäßig vom Staat angepasst wird, während der Rentenlaufzeit die Sozialversicherungskasse die Krankenversicherung übernimmt, was zu einer besseren Absicherung der Arbeitnehmer im Alter beitrage.
Bezüglich der einmaligen Sozialversicherung (Artikel 74; 107) schlägt der Gesetzesentwurf zwei Optionen für den einmaligen Ausstieg aus der Sozialversicherung vor, und zwar: Option 1 bleibt die gleiche wie die derzeitige, d. h., nach 12 Monaten ohne Sozialversicherungspflicht, ohne Teilnahme an einer freiwilligen Sozialversicherung und mit einer Beitragsdauer von weniger als 20 Jahren in der Sozialversicherung ist ein einmaliger Ausstieg zulässig.
Option 2 sieht vor, dass Arbeitnehmer weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Sozialversicherungsbeiträge auf einmal zu beziehen, jedoch nicht mehr als 50 % der gesamten Beitragszeit zum Renten- und Sterbegeldfonds. Der verbleibende Betrag wird zurückgestellt und im Sozialversicherungsbuch erfasst, sodass Arbeitnehmer auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin am System teilnehmen und davon profitieren können.
Option 2 ist eine sehr humane Option mit dem Ziel, sicherzustellen, dass die Versicherten auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin am System teilnehmen und davon profitieren können. Allerdings sind Arbeitnehmer derzeit noch sehr besorgt und befürchten, dass dies die Rechte der Sozialversicherungsteilnehmer beeinträchtigen könnte.
Um die Umsetzung des Gesetzes sicherzustellen und Meinungsverschiedenheiten zu vermeiden, forderte Delegierter Vo Manh Son die Umsetzung von Option 1. Aufgabe der relevanten Ebenen und Sektoren ist es, die Bevölkerung stärker für die Vorteile der Sozialversicherung zu sensibilisieren und die Gefahr eines plötzlichen Entzugs der Sozialversicherung zu minimieren (gesetzliche Regelungen sollten nicht dazu genutzt werden, Arbeitnehmer zu zwingen, wenn sie noch zögern).
Vorschriften zum Gehalt als Grundlage für Sozialversicherungsbeiträge: Im Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes (geändert) werden Meinungen zum Inhalt der Vorschriften zum Gehalt als Grundlage für obligatorische Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer eingeholt, die gemäß dem vom Arbeitgeber beschlossenen Gehaltssystem gemäß zwei Optionen Sozialversicherung zahlen: Option 1: Als Grundlage für Sozialversicherungsbeiträge gilt das Monatsgehalt einschließlich Gehalt und Gehaltszulagen sowie anderer zusätzlicher Beträge, die zusammen mit dem im Arbeitsvertrag vereinbarten Gehalt gemäß den Bestimmungen des Arbeitsrechts den konkreten Geldbetrag bestimmen.
Option 2: Als Grundlage für die Sozialversicherungsbeiträge dient das Monatsgehalt inklusive Gehalt und Gehaltszulagen sowie sonstiger Zulagen gemäß den arbeitsrechtlichen Bestimmungen.
Um die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer zu vermeiden, ändern Arbeitgeber derzeit ihre Gehälter. Viele Arbeitgeber zahlen nur Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer, die dem staatlich vorgeschriebenen regionalen Mindestlohn entsprechen oder diesen geringfügig übersteigen.
Um den Arbeitnehmern die bestmöglichen Leistungen zu gewährleisten und zu verhindern, dass Arbeitgeber die Sozialversicherungsbeiträge für ihre Arbeitnehmer umgehen, stimmte Delegierter Vo Manh Son der Option 1 des Entwurfs zu.
Bezüglich der verspäteten Zahlung der obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge, der Hinterziehung von Pflichtbeiträgen aus der Sozialversicherung und der entsprechenden Maßnahmen in den Artikeln 37, 38, 39 und 40 des Gesetzesentwurfs schlug der Abgeordnete Vo Manh Son vor: Es sollte unterschiedliche Sätze für die Zahlung von verspäteten oder hinterzogenen Zahlungen an die Sozialversicherungskasse geben. Diese Sätze dürfen nicht mit der im Entwurf vorgesehenen Höhe von 0,03 % pro Tag übereinstimmen. Gleichzeitig muss geklärt werden, ob die Zahlung dieses Betrags einer Geldstrafe für den Verstoß gleichkommt. Handelt es sich bei einer Geldstrafe um eine Verwaltungsmaßnahme für den Verstoß, um Überschneidungen mit den in Absatz 2 desselben Artikels festgelegten Verwaltungsmaßnahmen zu vermeiden?
Es ist notwendig, zwischen Zahlungsverzug und Zahlungshinterziehung zu unterscheiden und unterschiedliche verwaltungsrechtliche Sanktionen vorzusehen, da Art und Schwere der Verstöße bei Zahlungsverzug und Zahlungshinterziehung unterschiedlich sind. Wenn eine spezifische Regelung dieser Frage zur Gewährleistung der Durchführbarkeit erforderlich ist, sollte sie im Sozialversicherungsgesetz oder im Gesetz zur Behandlung von Verwaltungsverstößen geregelt werden?
Bezüglich der Maßnahme „Vorübergehende Ausreisesperre gemäß dem Gesetz über Ein- und Ausreise, Transit und Aufenthalt von Ausländern in Vietnam sowie über die Aus- und Einreise vietnamesischer Staatsbürger“. Artikel 36 des Gesetzes über die Aus- und Einreise vietnamesischer Staatsbürger sieht jedoch im oben genannten Fall keine vorübergehende Ausreisesperre vor. Daher wird empfohlen, diese Frage zu prüfen, um die Konsistenz des Rechtssystems und die Wirksamkeit der vorgeschriebenen Sanktionen zu gewährleisten.
Bezüglich der Maßnahme „Keine Berücksichtigung der Verleihung von Nachahmungs- und Auszeichnungstiteln“. Wie wird diese Maßnahme umgesetzt, in welchem Raum und Zeitraum, und wo wird sie geregelt? (Gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes oder des Gesetzes über Nachahmung und Auszeichnung, oder sollte die zuständige Behörde detaillierte Vorschriften erlassen.)
Quoc Huong
Quelle
Kommentar (0)