Im Zeitalter der Informationsexplosion und der rasanten Entwicklung sozialer Netzwerke ist die Frage aktueller denn je: Wird die Rolle der Presse heute stärker oder verliert sie allmählich an Bedeutung? MSc. Dinh Ngoc Son, stellvertretender Leiter der Abteilung für Radio und Fernsehen an der Akademie für Journalismus und Propaganda, sagte, Journalisten stünden in der heutigen Zeit vor unzähligen Herausforderungen.
Digitaler Journalismus
Investor: Herr Präsident, wie hat sich der Journalismus seit dem Aufkommen sozialer Netzwerke verändert? Welche Auswirkungen hatte dies auf die Ausbildung von Journalistikstudenten?
MSc. Dinh Ngoc Son: Seit der explosionsartigen Verbreitung sozialer Netzwerke erhält die Öffentlichkeit nicht nur Informationen, sondern beteiligt sich auch an deren Verbreitung über persönliche Profile. Im letzten Jahrhundert konzentrierte sich die Journalistenausbildung auf die Entwicklung von Fähigkeiten zur Problemerkennung und Informationsverwertung. Reporter mussten Nachrichten aus der Realität recherchieren, Wege finden, an die Charaktere heranzukommen … um Informationen zu sammeln.
Im Zeitalter der Internetexplosion muss sich auch die Journalistenausbildung an die neue Medienlandschaft anpassen. Reporter müssen lernen, Themen anzugehen, Informationen auf der Internetplattform zu nutzen und Tools zum Sammeln, Analysieren und Verifizieren von Informationen zu verwenden. Von dort aus können sie auf das Datensystem zugreifen, um Informationen umfassend zu nutzen und zu verarbeiten.
MSc. Dinh Ngoc Son – Stellvertretender Leiter der Radio- und Fernsehabteilung, Akademie für Journalismus und Kommunikation.
Investor: Wie Sie sagten, hat sich die Reporterausbildung verändert. Welche Anforderungen werden also an die Lernenden gestellt, Sir?
MSc. Dinh Ngoc Son: Die beruflichen Anforderungen an Reporter müssen derzeit „angehoben“ werden. Journalisten benötigen eine umfassendere Perspektive auf gesellschaftliche Themen, da die Öffentlichkeit Zugang zu zahlreichen Informationsquellen aus vielen verschiedenen Blickwinkeln hat.
Dazu gehören nicht nur das Denken, sondern auch spezifische Fähigkeiten wie die Nutzung von Smartphones, die Gestaltung grafischer Informationen und die Flexibilität bei der Erstellung von Werken für die Kommunikation auf vielen Plattformen. Mit zunehmender Informationsdichte müssen Reporter in ihrer beruflichen Tätigkeit mehr Emotionen einbringen, um Werke zu schaffen, die die Herzen der Öffentlichkeit berühren. Wenn Reporter ihre eigenen Perspektiven und Werte entwickeln, die die Öffentlichkeit überzeugen, ist dies der nachhaltige Wert des Journalismus, den künstliche Intelligenz nicht ersetzen kann.
Und egal, welchen Job Sie machen: Wenn Sie den Job nicht lieben und keine Leidenschaft für das Schreiben haben, wird es sehr schwierig sein, zu überleben.
Die Art und Weise ändern, wie Informationen an die Leser übermittelt werden
Investor: Viele Menschen glauben, dass die Rolle der Journalisten mit der starken Entwicklung der sozialen Netzwerke heute „verschwindet“. Was sollten Journalisten tun, um ihre Rolle und Bedeutung zu behaupten?
MSc. Dinh Ngoc Son: War die Bereitstellung von Informationen früher eine wichtige Aufgabe der Presse, kann heute jeder Einzelne Informationen in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Darüber hinaus ändern sich die Informationsgewohnheiten der Öffentlichkeit. Viele Menschen, insbesondere junge Menschen, beziehen Nachrichten über soziale Netzwerke.
Die heutigen Massenmedien basieren sowohl auf der traditionellen Presse als auch auf Social-Media-Plattformen im Internet. Soziale Medien bieten vielfältige und kontinuierliche Informationen, offenbaren aber auch Schwächen, wenn Informationen schwer zu überprüfen sind und zu persönlichen Zwecken verfälscht werden.
Daher müssen Presseinformationen heute präziser sein und einen höheren Wissens-, Analyse-, Orientierungs- und Kommentargehalt aufweisen, um die sozialen Netzwerke zu begleiten. Die Presse ist ein Instrument zur Orientierung von Informationen, um Verlässlichkeit zu gewährleisten. Das Pressesystem hilft der Öffentlichkeit, professionellere und zuverlässigere Inhalte zu finden. Dies erfordert von Journalisten Kreativität und Kreativität, um Vertrauen in der Öffentlichkeit aufzubauen.
Die Presse muss bei der Ansprache der Öffentlichkeit die Führung übernehmen.
Journalismus selbst erfordert eine sehr tiefe Perspektive und Erfahrung. Journalisten müssen über umfangreiche Erfahrung verfügen und solide in ihrem Denken sein. Je nach Niveau der Arbeit erfordern reflektierende Artikel möglicherweise kein hohes Bildungsniveau, aber analytische Artikel ohne Perspektive und Bildung werden die Öffentlichkeit nur schwer überzeugen können.
Journalisten sind Vorreiter bei der Akzeptanz neuer Entwicklungen. Sie können sich nicht nur auf die „traditionellen“ Werte des Journalismus verlassen, um sich zu positionieren, sondern müssen neue Mittel und Methoden der Kommunikation nutzen. Wenn sich die Presse nur langsam verändert, verliert sie ihr Publikum an neue Medientrends.
Investor: Wenn wir auf die Entwicklung des heimischen Journalismus zurückblicken, waren zu Beginn des 21. Jahrhunderts überall Menschen zu sehen, die gedruckte Zeitungen in den Händen hielten. Heutzutage, mit der zunehmenden Digitalisierung, ersetzen Smartphones die Zeitungen. Als jemand mit langjähriger Forschungserfahrung: Welchen Platz werden die gedruckten Zeitungen inmitten dieses Wandels einnehmen?
MSc. Dinh Ngoc Son: Wir müssen uns auf öffentliche Umfragen verlassen und dürfen keine subjektiven Einschätzungen abgeben. Die Presse ist immer noch dieselbe und hat immer noch eine große Bedeutung für die Gesellschaft. Aber wenn es früher 100 Leser gab und heute nur noch 50, was ist der Grund dafür? Gibt es „weniger“ Journalisten oder sind die Artikel nicht mehr so enthusiastisch? Ich denke, es liegt daran, dass sich die Einstellung der Öffentlichkeit geändert hat. Früher war sie so, heute ist sie anders.
Jede Medienform verliert unweigerlich ihr Publikum, wenn sie ihren Ansatz nicht ändert. Derzeit gibt es einige Studierende, die sich vor einem Studium des Printjournalismus fürchten. Ich sage ihnen immer: Macht euch nicht zu viele Sorgen, denn heute steht euch die Tür zum Medienbereich weit offen. Wenn ihr euren Job liebt, euer Handwerk ausübt und die Technologie auf dem neuesten Stand haltet, um kreative Produkte zu schaffen, werden die Redaktionen euch immer brauchen.
Investor: Vielen Dank fürs Teilen !






Kommentar (0)