Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Damit sich die Geschichte nicht schmerzhaft wiederholt

Việt NamViệt Nam19/02/2024

Seit dem Beginn des Krieges zum Schutz der Nordgrenze (17. Februar 1979) sind 45 Jahre vergangen. Das ist genug Zeit für China und Vietnam, um in Ruhe, objektiv, wissenschaftlich , umfassend und wahrheitsgetreu auf diesen Krieg zurückzublicken.

V


Bewaffnete Polizeikräfte kämpften tapfer im Gebiet Dong Dang in der Provinz Lang Son .


Ein Rückblick auf die heroische Geschichte der Nation, damit niemand sie vergisst. Denken Sie daran, besser zu leben, den Frieden mehr zu lieben und Lehren aus diplomatischem Verhalten zu ziehen.


45 Jahre sind vergangen. Wenn wir auf die Schlacht um den Schutz der Nordgrenze zurückblicken, werden die historische Wahrheit und die Gerechtigkeit des vietnamesischen Volkes erneut bekräftigt. Sowohl China als auch Vietnam haben nun genügend Zeit, um in Ruhe und objektiv auf diesen Krieg zurückzublicken, ihn wissenschaftlich, umfassend und wahrheitsgetreu zu reflektieren und so den optimalen Weg für den Umgang mit den von der Geschichte hinterlassenen Problemen zu finden und viele wertvolle Lehren daraus zu ziehen.


Die Zeit vergeht, aber ändert nichts an der Wahrheit und der Natur


Im Morgengrauen des 17. Februar 1979 griffen unter dem Deckmantel eines „Gegenangriffs zur Selbstverteidigung“ plötzlich 600.000 chinesische Soldaten entlang der gesamten Nordgrenze an. Die vietnamesische Armee und das vietnamesische Volk kämpften tapfer, um die Grenze zu schützen und die Unabhängigkeit und Souveränität des Landes zu bewahren. Am 5. März 1979 verkündete China seinen Rückzug, doch in Wirklichkeit sollte dieser „neue Krieg“ zehn Jahre (1979–1989) dauern und voller Heftigkeit, Verlust und Schmerz sein.


Mit der Invasion Vietnams hofft China, die folgenden fünf grundlegenden Ziele zu erreichen:


Eines davon ist, Pol Pot zu retten. Ihre Absicht besteht darin, einige Gebiete vietnamesischen Bodens nahe der Grenze zu besetzen. Wenn die Lage günstig ist, werden sie tiefer vordringen und uns zu Verhandlungen und zum Abzug unserer Truppen aus Kambodscha zwingen.


Zweitens, durch den Krieg gegen Vietnam die USA und ihre Verbündeten zu gewinnen, um ihnen bei der Durchführung der „Vier Modernisierungen“ zu helfen.


Drittens: Zerstörung des wirtschaftlichen und verteidigungspolitischen Potenzials Vietnams und Schwächung des Landes. Ihre Absicht bestand darin, einen Teil unserer Streitkräfte, insbesondere die Hauptstreitkräfte, zu zerstören, die Wirtschaft zu sabotieren, Zivilisten zu massakrieren, Psychoterror unter der Bevölkerung zu verbreiten, Unruhen anzuzetteln und das Ansehen Vietnams nach dem Sieg über die USA im Jahr 1975 zu schädigen.


Viertens: Bedrohung Laos von Norden her, indem man Laos zur Neutralität zwingt oder ihnen in Bezug auf Vietnam folgt, und indem man Vietnam von Westen her bedroht; nach dem Scheitern in Kambodscha vor den südostasiatischen Ländern das Gesicht wahren.


Fünftens: Man sollte die Reaktion der Sowjetunion und der internationalen Öffentlichkeit untersuchen, um sich auf die nächsten Abenteuer vorzubereiten.


Großer Verlust


Der Grenzkrieg zum Schutz der Nordgrenze dauerte in seiner Anfangsphase nur etwa einen Monat, genauer gesagt 17 Tage (vom 17. Februar 1979 bis zur Ankündigung des Rückzugs Chinas am 5. März 1979), doch die Verluste an Menschenleben und Eigentum waren nicht geringer als in einem langen Krieg.


China ist die Partei, die einen beträchtlichen Verlust erleidet. Laut dem am 18. Februar 2015 auf Infonet veröffentlichten Artikel „Grenzkrieg 1979: Blitzschnelle Truppenbewegungen“ des Autors Truong Son schalteten die Streitkräfte von sechs nördlichen Grenzprovinzen in der ersten Kriegswoche 16.000 chinesische Soldaten aus. Diese Zahl stieg weiter an, bis sie am 28. Februar 27.000 und am 5. März 1979 45.000 Mann betrug.


Vietnam verfügt über keine vollständigen und genauen Statistiken zu den Verlusten; es gibt lediglich Schätzungen: 320 Gemeinden, 735/904 Schulen, 428/430 Krankenhäuser, Kliniken, 38/42 Forstbetriebe, 41/41 Bauernhöfe, 81 Fabriken und Minen im Kriegsgebiet wurden zerstört.


Etwa die Hälfte der 3,5 Millionen Menschen, die im nördlichen Grenzgebiet Vietnams leben, haben ihr Zuhause, ihren Besitz und ihre Lebensgrundlage verloren.


Die Städte Lang Son, Cao Bang und Cam Duong wurden fast vollständig zerstört. Viele historische und kulturelle Relikte wurden von der chinesischen Armee absichtlich zerstört, wie etwa die Pac-Bo-Höhle (Cao Bang) und die Tam-Thanh- und Nhi-Thanh-Höhlen (Lang Son) ...


An der Ha-Giang-Front fielen zwischen 1979 und 1989 4.760 Menschen, davon fielen im Kampfgebiet Vi Xuyen zwischen 1984 und 1989 über 4.000 Soldaten aus neun Hauptdivisionen, davon allein in der Division 356 etwa 1.200 Offiziere und Soldaten.


China führt einen vielschichtigen Sabotagekrieg


Nach dem umfassenden Grenzkrieg Anfang 1979 führte China einen vielschichtigen Vernichtungskrieg gegen Vietnam durch bewaffnete Aktionen wie Hinterhalte, Überfälle, Artillerieangriffe, Übergriffe ..., der der vietnamesischen Armee und Bevölkerung zahlreiche menschliche und materielle Verluste zufügte. Insbesondere zwischen 1984 und 1989 führte China die Kämpfe um Vi Xuyen (Ha Giang) mit großer Intensität und Intensität fort und sorgte so für Spannungen und Instabilität im vietnamesisch-chinesischen Grenzgebiet, was zu zahlreichen Verlusten und schwerwiegenden Folgen für die vietnamesische Armee und das vietnamesische Volk führte.


Wohin die chinesische Armee auch geht, richtet sie Chaos an, zerstört die gesamte Infrastruktur und massakriert unschuldige Menschen. Das brutalste Massaker der chinesischen Armee ereignete sich in Tong Chup, Gemeinde Hung Dao, Bezirk Hoa An (Cao Bang). Am 9. März 1979, vier Tage nach der Ankündigung ihres Rückzugs aus Vietnam, griffen chinesische Soldaten eine Schweinefarm im Dorf Tong Chup an, töteten 43 Menschen, darunter Frauen und Kinder, und vergruben ihre Leichen in einem Brunnen. Die Worte auf der verbliebenen Zementstele in Tong Chup reichen nicht aus und werden nie ausreichen, um die Brutalität der Verbrechen zu beschreiben, die die chinesische Armee auf ihrem Weg in die Heimat begangen hat.

Während der Tet-Feiertage im Jahr Giap Thin 2024 weihte Cao Bang am Ort des brutalen Massakers vor 45 Jahren ein Gemeinschaftskulturhaus mit einem Gedenkaltar ein.


Normalisieren Sie Beziehungen nach 5 Prinzipien


Der Krieg zum Schutz der Nordgrenze ist längst beendet. Nach einer Phase der Kälte normalisierten Vietnam und China im November 1991 dank der Bemühungen und des guten Willens beider Seiten ihre Beziehungen offiziell auf der Grundlage von fünf Prinzipien: Respekt für die Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen; Nichtangriff; Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des anderen; Gleichheit, gegenseitiger Nutzen und friedliche Koexistenz.


Die konsequente Politik der Partei und des Staates Vietnam in den Beziehungen zu China besteht darin, die schmerzhafte Vergangenheit beiseite zu lassen und auf der Grundlage der gegenseitigen Achtung der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität eine freundschaftliche, kooperative, gleichberechtigte und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen den beiden Ländern aufzubauen.


Ende 2023, während des Staatsbesuchs des chinesischen Generalsekretärs und Präsidenten Xi Jinping in Vietnam, gaben beide Seiten eine gemeinsame Erklärung ab, in der es um die weitere Vertiefung und Stärkung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft und den Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft ging.


Vietnam und China haben viele Hindernisse und Herausforderungen überwunden, um umfassende strategische Partner zu werden, die im Zuge der Integration und Globalisierung zusammenarbeiten und sich gemeinsam weiterentwickeln.


Die Erinnerung an diesen Krieg bedeutet, die historischen Tatsachen zu respektieren, derer zu gedenken, die im Krieg gefallen sind, ihnen Tribut zu zollen und, was am wichtigsten ist, aus der Vergangenheit wertvolle Lehren für die Gegenwart und die Zukunft zu ziehen.


Vorsicht ist immer die erste und wichtigste Lektion.


Die jahrtausendealte Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Vaterlandes unseres Volkes war stets eine lebendige Realität, die einen Grundsatz bestätigt: Beim Aufbau und der Verteidigung des Vaterlandes sind wir stets wachsamer gegenüber neugierigen Blicken und Invasionen von außen.


In den beiden Widerstandskriegen gegen den französischen Kolonialismus (1946–1954) und gegen den amerikanischen Imperialismus und seine Handlanger (1954–1975) war das Problem des Feindes sehr deutlich. Geist und Wachsamkeit sind stets erhöht. Doch erst nach dem Sieg im Widerstandskrieg gegen Amerika erlebten wir Überraschungen hinsichtlich neuer Kampfziele.


Mit großem Kampfgeist und erfahrenem militärischem Denken trafen wir nach den ersten Überraschungen zu Beginn des Krieges sowohl auf taktischer als auch auf strategischer Ebene die richtigen Entscheidungen, um den Sieg zu erringen. Aus dieser Lehre haben wir neben der umfassenden Erneuerung des Landes, insbesondere der Wirtschaft, auch Neuerungen im Bereich der Landesverteidigung entwickelt, wobei die Perspektive auf Partner und Ziele in der Praxis im Vordergrund steht.


Nur durch Wachsamkeit kann man bei allen Aktionen die Initiative behalten.


Schützen Sie nationale Interessen und pflegen Sie eine unabhängige und autonome Außenpolitik


Der von uns gewonnene Krieg zur Verteidigung des Vaterlandes an der Nordgrenze von 1979 bis 1989 war in erster Linie ein Kampf um Gerechtigkeit, denn die feindliche Invasion „aktivierte“ den starken Patriotismus unserer Armee und unseres Volkes.


Die unschätzbare Lektion für den Aufbau einer Landesverteidigung und der vietnamesischen Volksarmee besteht heute darin, das Ziel der nationalen Unabhängigkeit und Souveränität aufrechtzuerhalten.


Die Welt befindet sich in einem starken Integrationstrend, die internationalen Beziehungen entwickeln sich auf komplexe und unvorhersehbare Weise und stellen die Länder vor zahlreiche Chancen und Herausforderungen. Die Harmonisierung der gemeinsamen Interessen der Welt mit den Interessen jedes einzelnen Landes ist der Kern der vietnamesischen Politik der Innovation und internationalen Integration.


Der Kampf um die Verteidigung der Nordgrenze rückt immer weiter in die Ferne, doch der Sieg und die großen Opfer und Verluste der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes haben uns viele tiefgreifende Lehren für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes vermittelt. Im internationalen und regionalen Kontext der Verflechtung von Vorteilen und Schwierigkeiten müssen wir stets wachsam sein, die Natur der Partner und Subjekte klar erkennen und dadurch ein angemessenes Verhalten an den Tag legen, das zur Wahrung von Frieden, Stabilität und Entwicklung beiträgt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt