Im Zeitalter der Technologieexplosion und der Entstehung zahlreicher sozialer Netzwerke kann jeder Moderator werden. Besonders attraktiv am Beruf des Moderators ist, dass immer mehr junge Menschen bei Radio- und Fernsehsendern sowie Medienunternehmen anfangen…
Dies setzt auch die Moderatoren der großen Radio- und Fernsehsender unter Druck, da jeder Einzelne gezwungen ist, sich selbst zu erfinden und zu wissen, wie er soziale Netzwerke nutzen kann, um das Publikum während jeder Sendestunde bei der Stange zu halten.
Redakteur Hong Hanh, Moderator des Senders „FM90 – Hanoi Nachrichten und Verkehr“. Foto: NVCC
Im Laufe der Jahre ist Moderatorin Hong Hanh für viele Hörer des Senders FM90 zu einem vertrauten Gesicht geworden und hat sich einen eigenen Namen gemacht. Journalisten der Zeitung „Public Opinion“ führten ein Gespräch mit ihr, um mehr über ihre Verbindung zum Radio- und Fernsehbereich sowie ihre tägliche Arbeit zu erfahren.
Lernen und Zuhören gehören weiterhin dazu.
Es ist bekannt, dass Hong Hanh an der Militäruniversität für Kultur und Kunst ihren Abschluss gemacht hat. Wie kam es zu Ihrer Tätigkeit beim Radio Hanoi?
2019 veranstaltete Hanoi Radio ein Programm zur Suche nach Moderatoren für seine Radio- und Fernsehsendungen. Damals war ich im zweiten Studienjahr. Ich versuchte teilzunehmen, kam aber aufgrund meines jungen Alters und meiner mangelnden Erfahrung nicht weit. Ich hatte mich damals aus Lern- und Erfahrungsgründen zur Teilnahme entschlossen.
Zum Glück lernte ich bei diesem Casting den Leiter des Senders FM90 kennen. Ich fragte nach Informationen zu einem Praktikum beim Sender. Die Mitarbeiter der Studentenverwaltung halfen mir daraufhin, ein Empfehlungsschreiben für ein Praktikum zu verfassen. Ich hatte außerdem das Glück, dass meine Hochschule stets gute Praktikumsmöglichkeiten bot, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch kein offizielles Praktikum absolviert hatte. Anschließend wurde ich in die Welt des Rundfunks eingeführt und durfte eine Moderationsprobe geben. Seitdem bin ich FM90 treu geblieben.
+Die ersten offiziellen Ausstrahlungen – das müssen unvergessliche Erinnerungen für Sie gewesen sein?
In den ersten Tagen meiner Sendung konnte ich als neuer Gast mitwirken. Damals behandelte die Sendung ein Thema, das mir recht vertraut war. Gemeinsam mit dem Moderator moderierte ich mittags eine Sendung über Essen, insbesondere über regionale Gerichte und Produkte aus meiner Heimatstadt. Dadurch hatte ich viele Informationen, die ich teilen konnte.
Die erste Sendung war sehr interessant und verlief reibungslos; Moderator, Gäste und Zuhörer unterhielten sich angeregt. Durch solche Sendungen habe ich festgestellt, dass mir das Arbeitsumfeld hier die Möglichkeit bietet, mich sehr gut zu integrieren.
Moderator Hong Hanh wird vielen Hörern des Senders FM90 allmählich zu einem vertrauten Gesicht. Foto: NVCC
Früher dachte ich, Moderator zu sein bedeute nur, auf die Bühne zu gehen und den Text abzulesen. Aber das stimmt nicht, besonders beim Radio. Dort gibt es immer direkten Kontakt zwischen den Moderatoren und den Hörern. Und mit der Zeit, durch immer mehr Interaktion, gewann ich das Vertrauen vieler Hörer. Viele schickten Briefe und Geschenke an die Sendung. Dadurch wurde mir klar, dass Radio im Zeitalter der Technologieexplosion keineswegs altmodisch ist, sondern immer noch geschätzt, gehört und geliebt wird.
+ Es gibt aber auch die Meinung, dass „Moderatorin ein Beruf ist, der nur Schönheit und Redegewandtheit erfordert“. Was denkt Hong Hanh über diese Aussage?
Ich denke, diese Sichtweise ist zwar richtig, aber auch unvollständig und etwas einseitig. Was Schönheit angeht, stimmt es, dass sie in jedem Beruf von Vorteil ist und ein gepflegtes Äußeres durchaus hilfreich sein kann, aber sie ist nicht der entscheidende Faktor. In meiner langjährigen Erfahrung als Moderatorin habe ich festgestellt, dass Moderatoren Fähigkeiten, Orientierung und Flexibilität benötigen, da Online- und Live-Sendungen viele verschiedene Aspekte berücksichtigen müssen.
Moderatoren müssen schnell denken können und vor allem über ein fundiertes Fachwissen verfügen. Ohne diese Voraussetzungen ist es schwer, ihnen Eloquenz zuzuschreiben. Manche Menschen besitzen zwar gute Kommunikationsfähigkeiten, doch wenn es um unterschiedliche Themen geht, lässt sich diese Eloquenz möglicherweise nicht einsetzen.
Bei der Moderation von hochkarätigen Live-Radiosendungen müssen Moderatoren viele Fähigkeiten beherrschen, darunter die Fähigkeit, flexibel und blitzschnell zu reagieren. Sie müssen in jeder Sekunde geschickt agieren und zügig bearbeiten können, da die Menge an Informationen, die das Publikum ungefiltert direkt an sie übermittelt, enorm ist. Moderatoren müssen die Informationen filtern, zusammenfassen und weitergeben – alles geschieht in Sekundenschnelle, manchmal sogar innerhalb weniger Sekunden. Daher ist die Aussage, Moderatoren bräuchten nur ein ansprechendes Äußeres und Redetalent, nicht ganz korrekt und unvollständig.
Gehe mit Begeisterung an die Arbeit und alle Müdigkeit wird vergessen sein.
+ Der große Reiz des Moderatorenberufs liegt darin, dass immer mehr junge Menschen bei Radio- und Fernsehsendern sowie Medien- und Eventagenturen anfangen. Was ist laut Hong Hanh die größte Herausforderung im Moderatorenberuf?
Meiner Meinung nach besteht die größte Herausforderung darin, sich im Rundfunk zu etablieren, ein Image in der Öffentlichkeit aufzubauen und dieses zu pflegen. Wie in vielen anderen Berufen wird auch hier irgendwann der Markt gesättigt sein, und die Moderatorenbranche ist da keine Ausnahme.
Moderator Hong Hanh auf Dienstreise beim Radiosender Hanoi. Foto: NVCC
Heutzutage bilden viele Schulen jährlich Hunderte von MCs aus, und auch viele private Unternehmen tun dies. Das Angebot an Fachkräften in diesem Bereich ist also sehr groß. Dennoch ist es nicht einfach, mit diesem Beruf seinen Lebensunterhalt zu verdienen und sich zu positionieren. Dies erfordert ständige Anstrengungen und kontinuierliches Lernen.
Tatsächlich gibt es Moderatoren mit gutem Aussehen und Redegewandtheit, aber nicht jeder kann von diesem Beruf leben. Am wichtigsten ist es, den richtigen Weg zu wählen – einen, der zu einem selbst passt. Ein guter Moderator muss täglich daran arbeiten, sein Image zu festigen. Er muss sich ständig anstrengen, arbeiten, lernen, nachdenken und von erfahrenen Kollegen lernen. Nur so kann er in dieser Branche bestehen.
Was hat Hong Hanh durch ihre Karriere als Moderatorin gewonnen und verloren, meine Dame?
Ich sehe mehr, aber ich sehe keinen Verlust. Ich kann den Beruf ausüben, den ich liebe, ich kann meine Leidenschaft leben. Wenn ich jeden Tag mit Freude und Begeisterung zur Arbeit gehe, ist alle Müdigkeit vergessen.
Was mich noch viel mehr begeistert, ist, von allen geliebt zu werden, viele interessante Beiträge von Hörern zu hören, die das Hanoi-Radioprogramm lieben, und jeden Tag Zugang zu neuem Wissen zu erhalten und in vielen Bereichen dazuzulernen. Das ist es, was mich ungemein begeistert.
Jedes Mal, wenn ich auf Sendung bin, kann ich nicht nur nützliche Informationen mit allen teilen, sondern erhalte auch viele neue und hilfreiche Informationen vom Publikum. Ich glaube, wenn ich nicht als Moderator arbeiten würde, hätte ich auch keinen Zugang zu solchen Informationen und Themen.
Um Informationen mit meinen Zuhörern zu teilen, muss ich selbst lernen, um aus der Fülle an Informationen die korrektesten und genauesten herauszufiltern. Nur wenn ich die Grundlagen eines Themas verstanden habe, kann ich es vollständig vermitteln. Die geteilten Informationen sind eine wichtige Wissensquelle für meinen Alltag. Ich habe viel gelernt, aber nichts davon verloren.
Die Redakteurin Hong Hanh (rechts) und ihre Kollegin, Redakteurin Hoai Linh, vom Sender „FM90 – Hanoi News and Traffic“ des Hanoi Radio and Television Station. Foto: NVCC
+ Wie gelingt es Ihnen als Moderator, jeden Tag die beste Einstellung zu bewahren, um auf Sendung zu sein, damit das Publikum Hong Hanhs klare, kraftvolle und unermüdliche Stimme hören kann?
Nach der Arbeit treibe ich normalerweise Sport , um stets motiviert und motiviert zu sein. Ich versuche, nicht alles perfektionistisch zu machen, aber bevor ich auf Sendung gehe, gebe ich immer mein Bestes. Zuerst plane ich, was ich am nächsten Tag tun werde. Was mache ich in meiner Freizeit? Außerdem erstelle ich Inhalte für die kommenden Tage.
Ich bin jedoch der Meinung, dass jede Arbeit Zeit zur Regeneration braucht. Ich kenne Menschen, die ununterbrochen arbeiten, aber ich versuche immer, mir Zeit für mich selbst zu nehmen, sogar zwischen den Sendungen innerhalb einer Session. Auch der Tag braucht Zeit zum Ausruhen. Wer gesund ist, hat die Inspiration für die Arbeit und kann mit bester Laune auf Sendung gehen. Und wer voller Energie ist, überträgt diese positive Energie auch auf das Publikum.
Vielen Dank!
Quelle

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)


![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)































































Kommentar (0)