Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag für eine unabhängige Einheit zur Überwachung der Bodensenkung der Cho Mai-Straße

Báo Thừa Thiên HuếBáo Thừa Thiên Huế26/07/2023

[Anzeige_1]

Das Straßenbauprojekt Cho Mai – Tan My wurde vom Volkskomitee der Provinz mit Beschluss Nr. 2495/QD-UBND vom 19. Oktober 2016 genehmigt. Der Startpunkt kreuzt die Nationalstraße 49 bei Kilometer 10+217 (Pham Van Dong Straße), der Endpunkt kreuzt die Nationalstraße 49 und die Straße zur Tam Giang Brücke bei Kilometer 5+00. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt knapp 5 km, der Streckenquerschnitt wird planmäßig mit einem 36 m breiten Gleisbett abgeschlossen.

Das Projekt hat eine Gesamtinvestition von fast 195 Milliarden VND, wovon der Bauwert etwa 123 Milliarden VND beträgt, die Räumung des Geländes (GPMB) 35 Milliarden VND kostet. Der Baubeginn war im August 2018, die voraussichtliche Fertigstellungszeit beträgt zunächst 3 Jahre.

Das Investitionsziel des Straßenbaus besteht darin, zur Fertigstellung der Straße gemäß der Planung beizutragen, Impulse für die beschleunigte Umsetzung der Planung des Bezirks Thuan An zu geben, den Transportbedarf der Region zu decken und eine Voraussetzung für die Anziehung von Investoren und den Aufbau der Infrastruktur zu schaffen.

Das Projekt umfasst zwei Baupakete: Paket Nr. 11 umfasst alle Bau- und Installationsarbeiten von km0+00 bis km2+204,07, die von der Dong Tam Construction Company Limited durchgeführt werden, und Paket Nr. 14 wird vom Joint Venture der Minh Dat General Construction Company Limited und der Thien Phat Thinh Construction Investment and Trading Joint Stock Company durchgeführt. Nach zahlreichen Verlängerungen wurden nur einige wenige Punkte auf der Strecke fertiggestellt und das Projekt ist immer noch in Unordnung und ohne Form.

Den Aufzeichnungen des Reporters zufolge hat der Auftragnehmer am Anfang der Route von Paket Nummer 11, auf dem aktuellen 2 km langen Straßenabschnitt, die Asphaltierung der Straßenoberfläche auf etwa 1,5 km abgeschlossen, der verbleibende Abschnitt wurde mit Schotter aufgegossen. Auf der Strecke sind das Gehwegsystem, die Entwässerung und die Grünflächen noch nicht fertiggestellt. Auf der Baustelle herrscht noch immer Chaos, doch dieser Vertrag sieht nur wenige Arbeiter vor, mit Maschinen und Materialien zu arbeiten, die Sonne und Regen ausgesetzt sind.

Insbesondere bei diesem Paket zeigt eine Sichtprüfung, dass die Straßenoberfläche trotz der Fertigstellung des Asphaltbetonpflasters viele Unebenheiten und Senkungen aufweist und Anzeichen von Setzungen aufweist. Diese Asphaltbetonfahrbahndecke (obwohl zuvor mit 15 cm Schotter ausgeglichen) weist – angrenzend an die bestehende Asphaltfahrbahndecke – zwar nur optisch keine großen Höhenunterschiede auf, zeigt aber, dass es hier in der Vergangenheit zu kontinuierlichen Bodensenkungen kam und keine Anzeichen einer „Beschneidung“ der Senkungen vorliegen.

Ähnlich verhält es sich bei Paket 14: Obwohl in einigen Abschnitten der Straßenbelag gewalzt und Schotter eingemischt wird, ist die Straßenoberfläche laut dem Auftragnehmer in letzter Zeit weiter abgesunken, ohne dass Anzeichen einer Stabilisierung erkennbar wären. Dies hat die Umsetzung anderer Projektpunkte beeinträchtigt.

Konkret werden etwa 1,3 km des Pakets Nr. 14 vom Joint Venture der Minh Dat General Construction Company Limited und der Thien Phat Thinh Construction and Trading Investment Joint Stock Company gebaut. Derzeit hat der Auftragnehmer das Gießen des planierten Bodens abgeschlossen und walzt und planiert an einigen Stellen Schotter, doch die Straßenoberfläche senkt sich weiterhin ab, sodass der Auftragnehmer den Boden kontinuierlich ausgleichen muss.

Herr NNH, technischer Leiter für Paket Nr. 14 der Minh Dat General Construction Company Limited, sagte, dass die Straßenabsenkung allein auf der 1,3 km langen Strecke 20 bis 80 cm betrage, aber noch nicht aufgehört habe, die Ladung sei noch nicht abgeladen worden, der Auftragnehmer müsse dies mit etwa 6.000 m3 Füllboden ausgleichen. Neben der Erhöhung der Materialpreise verursachte der Pauschalvertrag für den Auftragnehmer Verluste in Milliardenhöhe.

Laut Herrn NNH hat der Bauunternehmer die Straße nach dem richtigen Entwurf gebaut, doch jetzt sinkt sie weiter ab, sodass das Gelände kontinuierlich ausgeglichen und der Entwurf „aufgeholt“ werden muss. Insbesondere am Ende der Strecke, in der Nähe des Bauprojekts der Thien Phat Thinh Construction and Trading Investment Joint Stock Company, wird der Boden gemäß den Planungsunterlagen nach dem „Einschneiden“ und Absenken der Straße eine Zeit lang belastet, die Last wird abgeladen und der überschüssige Boden wird entfernt und abtransportiert, derzeit sinkt die Straßenoberfläche jedoch noch um weitere 30 cm ab.

Der Grund dafür liegt laut der Baueinheit darin, dass es sich bei dem Straßenbaugebiet ursprünglich um Reisfelder handelt und es daher viele Schlammlöcher gibt. Nach zwei Hochwasserperioden in den Jahren 2020–2022 führte der schwache geologische Untergrund dazu, dass die Straßenoberfläche weiter absackte.

„In geologischen Gebieten wie diesem werden an anderen Orten die üblichen Bauarbeiten gemäß dem Entwurf durchgeführt, in Betrieb genommen und zur Bebauung freigegeben. Nach etwa zwei Jahren, um die Senkung zu stabilisieren, werden wir eine Überwachung und Neubewertung durchführen. Gleichzeitig wird die Oberfläche neu gestaltet und die Schotterschicht weiter ausgeglichen, um die Straßenoberfläche zu erneuern“, sagte Herr NNH.

Einem Vertreter der Minh Dat General Construction Company zufolge befinden sich die Baueinheiten derzeit in einem „Dilemma“, da der Damm immer weiter absinkt und nicht entladen werden kann, wodurch auch andere Bauvorhaben in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Baueinheit teilte mit, dass, wenn die Asphaltdecke (wie Paket 11 des ersten Streckenabschnitts) fertiggestellt ist und die Straßenoberfläche weiter absinkt, wer dafür verantwortlich sein wird. Und der Bauunternehmer muss weiterhin die Kosten für die Deponierung kompensieren. Je mehr Bauarbeiten also stattfinden, desto größer sind die Verluste!

Herr Ha Xuan Hau, Direktor des Projektmanagementausschusses für Stadtentwicklung und Bauinvestitionen der Provinz, teilte mit, dass der Investor vor Kurzem ein Treffen mit dem Bauunternehmer hatte, um zusätzliche Daten zur Überwachung der Bodensenkung anzufordern und bereitzustellen, damit der Planungsberater eine Neubewertung vornehmen kann. Darüber hinaus hat der Investor dem Volkskomitee der Provinz einen Bericht vorgelegt, in dem er vorschlägt, dass eine unabhängige Überwachungseinheit die Bodensenkungen überwachen soll. Auf Grundlage der vom Auftragnehmer bereitgestellten Daten erfolgt ein Vergleich, um einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen.

„Dies ist eine komplizierte Angelegenheit, bei der wir auf die Anweisung des Volkskomitees der Provinz warten. Das Projekt liegt seit langem im Rückstand, und der Auftragnehmer hat die Straßenoberfläche in einigen Abschnitten noch nicht vollständig planiert. Daher können wir nicht davon ausgehen, dass Asphalt die Senkung stoppen wird“, fügte Herr Hau hinzu.

Im Juli 2023 erließ das Provincial Urban Development and Investment Project Management Board Entscheidungen, mit denen Verstöße gegen den Bauvertragsfortschritt von Paket Nr. 14 des Straßenbauprojekts Cho Mai – Tan My gegen zwei Bauunternehmer, Minh Dat General Construction Co., Ltd. und Thien Phat Thinh Construction and Trading Investment Joint Stock Company, verwaltungsrechtlich geahndet und mit einer Gesamtstrafe von über 1 Milliarde VND belegt wurden. Die gesamte Vertragsstrafe wird direkt von der Abnahme und Zahlung der fertiggestellten Leistung des Paketes Nr. 14 des Bauunternehmers abgezogen.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt