Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Einrichtung eines Sozialfonds zum schnellen Ankauf im Ausland verkaufter vietnamesischer Antiquitäten

Báo Tổ quốcBáo Tổ quốc22/04/2024

[Anzeige_1]
Đề xuất lập quỹ xã hội hóa để thu mua kịp thời những cổ vật Việt Nam bán ở nước ngoài - Ảnh 1.

Illustration

Der Entwurf des Gesetzes über das Kulturerbe (geändert) wurde vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus mit Genehmigung der Regierung der Nationalversammlung in der kommenden 7. Sitzung vorgelegt. Damit der Entwurf des Gesetzes über das Kulturerbe (geändert) vor der Vorlage an die Nationalversammlung vollständig fertiggestellt werden kann, nimmt das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus noch Stellungnahmen zu diesem Gesetzentwurf entgegen und berücksichtigt diese.

Vorschlag zur Einrichtung eines Sozialfonds zum schnellen Ankauf im Ausland verkaufter vietnamesischer Antiquitäten

Auf seiner 32. Tagung äußerte sich der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung zum Entwurf des Gesetzes über das kulturelle Erbe (geändert). Die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung waren sich einig, dass das Gesetz über das kulturelle Erbe von 2001 (geändert und ergänzt 2009) umfassend geändert werden muss und legten in der Regierungsvorlage Nr. 119/TTr-CP vom 29. März 2024 den Zweck und die Gesichtspunkte der Gesetzeserstellung dar. Die Gesetzesänderung zielt darauf ab, die Standpunkte und Richtlinien der Partei weiter zu institutionalisieren, Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden, auftretende Probleme zu lösen und die Effektivität und Effizienz der Verwaltung, des Schutzes und der Förderung kultureller Werte zu verbessern.

Die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung kamen außerdem zu dem Schluss, dass der geänderte Gesetzentwurf zum Kulturerbe sorgfältig ausgearbeitet und für die Vorlage an die Nationalversammlung geeignet sei. Die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs entsprechen im Wesentlichen den drei von der Regierung der Nationalversammlung zur Genehmigung vorgelegten Politikbereichen.

In einigen Stellungnahmen wurde jedoch auch vorgeschlagen, dass die Redaktionsagentur den Entwurf des Gesetzes zum Kulturerbe (geändert) weiterhin prüfen und Meinungen anhören sollte, um die Übereinstimmung mit aktuellen Gesetzesvorhaben sicherzustellen.

Bei dem Workshop zum Entwurf des Gesetzes zum Kulturerbe (geändert), der am 19. April von der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde, gab es Meinungen, die Interesse an den Inhalten im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Fonds zum Ankauf von Antiquitäten und Reliquien aus dem Ausland nach Vietnam bekundeten.

Die Delegierten zeigten sich erfreut darüber, dass der geänderte Gesetzesentwurf zum Kulturerbe nun Bestimmungen zum Kauf und zur Einfuhr vietnamesischer Reliquien und Antiquitäten aus dem Ausland enthält. Sie schlugen jedoch die Einrichtung eines Fonds für den Ankauf vietnamesischer Reliquien und Antiquitäten aus dem Ausland aus staatlich finanzierten Quellen vor.

Frau Huynh Ngoc Van, Direktorin des Ao Dai Museums, äußerte ihre Meinung und schlug vor, einen Fonds einzurichten, um ins Ausland verkaufte vietnamesische Antiquitäten umgehend aufzukaufen und so den Verlust wertvoller Antiquitäten für das Land zu vermeiden.

Der Direktor des Ao Dai Museums, Huynh Ngoc Van, verwies auf die Tatsache, dass „Länder früher Artefakte spendeten, aber bei deren Ankunft in Vietnam um Steuerbefreiung baten, was komplizierte Formalitäten erforderte“ und schlug außerdem eine Steuerbefreiung für Privatpersonen vor, die Antiquitäten kauften und sie nach Vietnam zurückbrachten, anstatt Anreize und Steuerermäßigungen wie zuvor zu gewähren, weil die Leute Geld ausgegeben hatten, um sie zu kaufen und zurückzubringen, aber dennoch Steuern zahlen mussten, was ungerechtfertigt war.

Der Direktor des Ao Dai Museums hofft außerdem, dass der Gesetzesentwurf eine Strategie für die Ausbildung von Museumspersonal sowie ein Behandlungsregime und den Schutz der Rechte von Arbeitnehmern im Museumssektor enthalten wird.

Vorschlag für Regelungen zur Aufhebung der Reliquienklassifizierung im Falle einer Naturkatastrophe

In ihrer Stellungnahme auf dem Workshop sagte Rechtsanwältin Truong Thi Hoa, dass dieser Gesetzesentwurf zwar über 30 Konzepte enthalte, es jedoch notwendig sei, weitere Konzepte und Definitionen hinzuzufügen, damit die Menschen Sätze und Ausdrücke wie „nationaler Schatz“, „Kopien von Reliquien“, „Sehenswürdigkeiten“, „dokumentarisches Erbe“ und „Verfälschung des kulturellen Erbes“ besser verstehen könnten.

Darüber hinaus schlug dieser Anwalt vor, aufgrund des globalen und nationalen Charakters des Kulturerbes, der Verbreitung des Kulturerbes sowie der Menschenrechte und Bürgerrechte in Bezug auf das Kulturerbe Regelungen zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich des Kulturerbes sowie spezifische Regelungen zu Vorschlägen zur Restaurierung des Kulturerbes hinzuzufügen.

Punkt c, Klausel 2, Artikel 40 besagt: „Organisationen und Einzelpersonen, die entdeckte Relikte und Antiquitäten übergeben, erhalten die Kosten für Entdeckung und Erhaltung erstattet und werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mit einem Geldbetrag belohnt. Ich schlage vor, eine bestimmte Belohnungsstufe basierend auf dem Schätzwert hinzuzufügen“, kommentierte Rechtsanwältin Truong Thi Hoa.

Herr Nguyen Thanh Nhan, Vertreter des Kultursektors der Stadt Thu Duc, äußerte auf dem Workshop seine Meinung und schlug vor, dass es Regelungen geben sollte, um die Rangfolge der Reliquien im Falle von Naturkatastrophen aufzuheben.

Im Namen der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt hat Herr Ha Phuoc Thang, stellvertretender Delegationsleiter der Nationalversammlung, alle Kommentare aufgezeichnet und zusammengefasst. Die Delegation wird diese Inhalte prüfen und der Nationalversammlung in der nächsten Sitzung als Grundlage für ihre Vorlage dienen.

Der Entwurf des Gesetzes über das Kulturerbe (geändert) umfasst bekanntlich neun Kapitel und 102 Artikel. Das sind zwei Kapitel und 29 mehr als das geltende Gesetz (sieben Kapitel und 73 Artikel). Das Gesetz über das Kulturerbe (geändert) übernimmt die relevanten Inhalte des Gesetzes über das Kulturerbe von 2001, geändert und ergänzt im Jahr 2009. Es konzentriert sich auf drei Politikbereiche, die von der Regierung und der Nationalversammlung im Gesetzesentwurf gebilligt wurden.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: ErbeGesetz

Kommentar (0)

No data
No data
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt