Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag für die Nationalversammlung, die Mehrwertsteuer aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten bis Ende dieses Jahres zu senken

Báo Thừa Thiên HuếBáo Thừa Thiên Huế09/05/2023

[Anzeige_1]

Laut dem Finanzminister werden die Staatseinnahmen um etwa 5,8 Billionen VND/Monat sinken, wenn diese Politik bis zum 31. Dezember umgesetzt wird. Bei einer Anwendung über sechs Monate werden sie um etwa 35 Billionen VND sinken.

Der Inhalt der Vorlage lautete: Um zur Senkung der Kosten für Waren und Dienstleistungen beizutragen, Produktion und Wirtschaft zu fördern und mehr Arbeitsplätze für Arbeitnehmer zu schaffen, hat die Regierung am 5. Mai 2023 die Vorlage Nr. 188/TTr-CP herausgegeben, in der vorgeschlagen wird, die Resolution der Nationalversammlung zur Mehrwertsteuersenkung in das Programm zur Entwicklung von Gesetzen und Verordnungen im Jahr 2023 aufzunehmen.

Im Kontext der Prognose der Weltlage ist die Lage im Inland weiterhin mit zahlreichen Risiken, Herausforderungen und unvorhersehbaren Schwankungen behaftet. Die Auswirkungen einer internationalen Integration Vietnams auf Unternehmen und Bevölkerung sind gravierend. Obwohl es zahlreiche Lösungen zur Unterstützung von Steuern, Gebühren und Abgaben gibt, zeigen die Haushaltseinnahmen ab Ende 2022/Anfang 2023 einen Abwärtstrend.

Wirtschaftsexperten prognostizieren, dass sich die Lage weltweit und im Inland weiter verschärfen wird. Die Schwierigkeiten und Herausforderungen für Wirtschaft und Geschäftsbetrieb werden zunehmen, was großen Druck auf die makroökonomische Stabilität ausübt und die Erholung und Entwicklung vieler Branchen und Bereiche beeinträchtigt. Das BIP-Wachstum im ersten Quartal 2023 erreichte 3,32 % und lag damit deutlich unter dem in der Resolution Nr. 01/NQ-CP der Regierung vom 6. Januar 2023 festgelegten Ziel, das ein BIP-Wachstumsszenario von 5,6 % im ersten Quartal 2023 vorsah.

Die Regierung geht davon aus, dass das Wachstum vor allem im Dienstleistungssektor sowie in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zu verzeichnen ist, während der Industriesektor, der seit jeher die treibende Kraft des Wirtschaftswachstums darstellt, rückläufig ist. Viele Unternehmen haben aufgrund von Geschäftskürzungen oder Auftragsmangel zahlreiche Mitarbeiter entlassen oder beurlaubt, was einem Teil der Arbeitnehmer das Leben schwer macht. Diese Realität stellt das Wachstumsziel für das Gesamtjahr 2023 vor große Herausforderungen.

Daher ist es laut Regierung neben Maßnahmen zur Senkung der Umweltschutzsteuer auf Erdölprodukte, zur Senkung der Grundrente und der Gebühren und Abgaben auch notwendig, die Mehrwertsteuer ab 2022 zu senken, um Menschen und Unternehmen zu unterstützen.

Der von der Regierung ausgearbeitete Resolutionsentwurf, der der Nationalversammlung zur Stellungnahme und Genehmigung vorgelegt wird, enthält zwei Artikel: Anpassung der Mehrwertsteuersenkung für Waren und Dienstleistungen, die einem Steuersatz von 10 % unterliegen. Die Mehrwertsteuersenkung für alle Arten von Waren und Dienstleistungen wird einheitlich auf die Phasen Import, Produktion, Verarbeitung und Handelsgeschäfte angewendet. Insbesondere wird für Geschäftsbetriebe ein Mehrwertsteuersatz von 8 % auf Waren und Dienstleistungen angewendet.

Für Unternehmen, einschließlich Privathaushalte und Einzelunternehmer, die die Mehrwertsteuer nach der Prozentmethode auf der Grundlage ihrer Einnahmen berechnen, wird der Prozentsatz bei der Rechnungsstellung für Waren und Dienstleistungen, die einer Mehrwertsteuer von 10 % unterliegen, um 20 % reduziert. Dies ist das Datum des Inkrafttretens der Verordnung. Die Richtlinie gilt bis zum 31. Dezember 2023.

Die Regierung bewertete die Auswirkungen des Resolutionsentwurfs auf den Staatshaushalt, die Bevölkerung und die Unternehmen und schätzte, dass die erwarteten Einnahmen des Staatshaushalts um etwa 5,8 Billionen VND pro Monat sinken werden. Dies entspricht etwa 35 Billionen VND, wenn die Senkung in den letzten sechs Monaten des Jahres angewendet wird. Die Mehrwertsteuersenkung wird dazu beitragen, die Kosten für Waren und Dienstleistungen zu senken, wodurch Produktion und Wirtschaft gefördert und mehr Arbeitsplätze geschaffen werden. Dies trägt zur Stabilisierung der Makroökonomie und zur wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2023 bei.

Für die Bevölkerung ist dies die Gruppe, die direkt von dieser Politik profitieren wird. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen, die dem Mehrwertsteuersatz von 10 % unterliegen, wird zu niedrigeren Verkaufspreisen beitragen und damit die Kosten der Bevölkerung für den Konsum von Waren und Dienstleistungen, die dem Leben der Menschen dienen, direkt senken.

Unternehmen, die Waren produzieren und handeln sowie Dienstleistungen erbringen, die einem Mehrwertsteuersatz von 10 % unterliegen, profitieren von der Einführung dieser Richtlinie. Die Mehrwertsteuersenkung trägt dazu bei, die Produktionskosten zu senken und die Produktpreise zu senken. Dadurch können sich die Unternehmen besser erholen und ihre Produktion und ihr Geschäft ausweiten.

Darüber hinaus stehen alle im Resolutionsentwurf vorgeschlagenen politischen Inhalte im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen Vietnams und widersprechen nicht den Verpflichtungen aus internationalen Verträgen, an denen Vietnam beteiligt war und deren Mitglied es ist.

Senkung der Mehrwertsteuer auf steuerpflichtige Waren von 10 % auf 8 %

Mit dem Ziel, den Konsum, die wirtschaftliche Erholung und die Entwicklung anzukurbeln, erließ die Nationalversammlung am 11. Januar 2022 die Resolution Nr. 43/2022/QH15 zu fiskalischen und geldpolitischen Maßnahmen zur Unterstützung des Programms zur sozioökonomischen Erholung und Entwicklung, einschließlich einer Richtlinie zur Senkung der Mehrwertsteuersätze um 2 % im Jahr 2022. Die Mehrwertsteuersenkung um etwa 44 Billionen VND hat zur Ankurbelung des Konsums und zur Förderung der Produktion und Geschäftsentwicklung beigetragen.

Neben den erzielten Ergebnissen sind jedoch sowohl Steuerzahler als auch Steuerbehörden während des Umsetzungsprozesses auf Schwierigkeiten gestoßen, Waren und Dienstleistungen zu bestimmen, die nicht für eine Steuerermäßigung in Frage kommen. Vorschriften, die bestimmte Gruppen von Waren und Dienstleistungen ausschließen, wie in der Resolution Nr. 43/2022/QH15, erhöhen die Befolgungskosten für Steuerzahler und die Erhebungskosten für Steuerbehörden (bei vielen Arten von Waren und Dienstleistungen ist bei der Bestimmung von Gegenständen, die nicht für eine Steuerermäßigung in Frage kommen, die Koordination vieler relevanter Ministerien und Zweigstellen erforderlich).

Daher hat die Regierung im Jahr 2023 vorgeschlagen, den Mehrwertsteuersatz für alle Waren und Dienstleistungen, die dem Steuersatz von 10 % unterliegen, um 2 % (auf 8 %) zu senken; den Prozentsatz zur Berechnung der Mehrwertsteuer für Geschäftsbetriebe (einschließlich Geschäftshaushalte und Einzelunternehmen) bei der Rechnungsstellung für alle Waren und Dienstleistungen, die dem Mehrwertsteuersatz von 10 % unterliegen, um 20 % zu senken.

Nach Angaben des Finanzministeriums soll mit der Umsetzung dieses Plans das richtige Ziel erreicht werden: die Konsumankurbelung im Einklang mit dem aktuellen wirtschaftlichen Kontext. Dadurch soll die Erholung und Entwicklung der Produktion und der Geschäftstätigkeit gefördert werden, um wieder zum Staatshaushalt und zur Wirtschaft beizutragen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt