Anh Tho liest Tag und Nacht Bücher
„Wiedergeburt des Schicksals“, „Song Phuong Ky Duyen“, „Die Rebellion der Helden“, „Die Rebellion der Helden“, „Reise in den Westen“, „Östliche Zhou-Dynastie“ … sind die Werke, die die Dichterin Anh Tho benannte, als sie sie in ihrer Jugend las; Bevor sie sich mit ihrer Poesie einen Namen machte, las das Mädchen aus Bac Giang „unersättlich Tag und Nacht“, heißt es in den Memoiren „ From the Ben Song Thuong“ .
Nguyen Huy Tuong im Jahr 1936, im Alter von 24 Jahren
Foto: Dokument
Als junger Mann las der Schriftsteller Nguyen Huy Tuong auch viele Bücher, um sein Wissen zu erweitern und sich selbst durch die Seiten der Bücher zu finden. In seinem Tagebuch über seine Anfänge in der Literatur und Revolution teilt der Autor zahlreiche Einzelheiten über seine Lektüre mit spezifischen Zeitangaben, Emotionen und Kommentaren, die dem Zeitpunkt des Ereignisses entsprechen, wie etwa am 2. November 1930: „Ich habe einen sozialmoralischen Liebesroman mit dem Titel ‚ Auferstehung ‘ des berühmten russischen Schriftstellers [Lew Tolstoi] zu Ende gelesen.“ Lesen und dann Fühlen ist eine notwendige Sache für diejenigen, die Bücher mit einem bestimmten Ziel lesen, wie bei dem Werk, das Nguyen Huy Tuong „von Anfang bis Ende berührt hat, plus die Moral, die uns rät, Moral als Wurzel zu nehmen, um uns selbst zu verbessern, uns rät, Gelegenheiten zu wählen, um Menschen zu retten, Menschen zu helfen, das Richtige zu tun, uns rät, Egoismus, Grausamkeit und Betrug aufzugeben; die Gedanken sind sehr edel, so dass ich diesen Roman zu Ende gelesen habe, in meinem Kopf gab es einen sehr guten Wunsch, den Wunsch, Gutes zu tun.“
Viele klassische Werke der Literatur, des Dramas und der Ideologie des Landes und der Welt wurden damals durch die Augen des jungen Mannes mit dem Nachnamen Nguyen wahrgenommen, wobei die Zeitleiste sequenziell aufgezeichnet wurde. Ich las am 25. Dezember 1930 Corneilles „ Le Cid“ , las am 4. Januar 1933 Nam Phongs Buch, las und dachte am 27. Januar 1933 über Shakespeares „ Hamlet“ und Racines „ Athalie“ , las und dachte über die „Lehre vom Mittelmaß “ nach und rief am 19. März 1933 aus: „Wie geheimnisvoll und tiefgründig ist die Lehre vom Mittelmaß “ ... Auf der Grundlage dieses gesammelten Wissens über Ost und West, Antike und Moderne konnten die Leser später „Long Tri Night Festival“, „Vu Nhu To“ und „Die mit sechs goldenen Worten bestickte Flagge“ genießen ... aus der Feder eines talentierten Autors.
In den Memoiren „Selbstporträt“ des Musikers Nguyen Van Ty, Autor des Liedes „Du am“ , heißt es, dass er 1948 während seiner Arbeit in der Interzone IV wertvolle Bücher wie „Harmoinie“ von Dubois und „Contre point“ von Kochelin aus der Innenstadt schickte. In Zeiten der Buchknappheit kopierten die Musiker Nguyen Van Thuong, Le Yen und Nguyen Van Ty diese in drei Bücher wie Taschenbucher, um sie vor Bomben oder Verlust zu schützen und nutzten sie als Referenzmaterial für Präsentationen und Diskussionen. Anhand dieses Falles wird deutlich, dass die Bücher umso wertvoller sind, je weniger Bücher es gibt. Natürlich müssen es auch gute Bücher sein.
Dao Duy Anh kannte die Nom-Poesie seit seiner Kindheit auswendig.
Überblick über die vietnamesische Kulturgeschichte (Ausgabe 1951) von Professor Dao Duy Anh
Foto: Tran Dinh Ba
Ve Thach Dao Duy Anh hinterließ zahlreiche Werke kultureller und historischer Forschung sowie Wörterbücher und leitete in jungen Jahren die Quan Hai-Bibliothek. Seine Lesefähigkeit ist wirklich bewundernswert. Beim Lesen der Memoiren „Remembering the Afternoon“ erfahren wir mehr über sein Schicksal mit Büchern.
„Zu Hause habe ich seit meiner Kindheit gehört, wie meine Mutter alte Nom-Geschichten auswendig rezitierte, von Kieu über Nhi Do Mai, Tong Tran, Thach Sanh, Hoang Truu, Pham Cong Cuc Hoa bis hin zu Phuong Hoa Pham Tai.“ Das zu hören war ihm nicht genug. Als er zur Schule ging und Vietnamesisch und Französisch lernte, bat Dao Duy Anh seine Mutter, ihm alte Geschichten auf Nom und Vietnamesisch zu kaufen, wann immer er einen Bücherwagen auf dem Weg zum Markt sah.
Als der Forscher Dao 1923 seine Karriere als Lehrer in der Provinz Quang Binh begann, war er sich des Zwecks des Bücherlesens noch klarer bewusst: „Einfach zu wissen, wie man fleißig lehrt und Bücher liest, um mehr zu lernen und sein Wissen zu erweitern.“ Wo immer es Bücher gibt, gibt es für den jungen Lehrer wertvolle Schätze zu entdecken. Als er in Tourane (Da Nang) ankam, übernachtete Dao Duy Anh im Haus eines Fischers, nur um eines zu tun: „Hier, in der Ruhe, kann ich den ganzen Tag Bücher lesen und dem Schlaflied der Kasuarinen und den Meereswellen lauschen.“
Wo auch immer er arbeitet und welche Position er auch innehat, fast alle Bücher werden mit dem Autor von „Outline of Vietnamese Cultural History“ in Verbindung gebracht. Spätere Aktivitäten haben dies bewiesen. Während seiner Arbeit für die Zeitung Tiếng Dân mit Herrn Huynh Thuc Khang kaufte Dao Duy Anh französische Bücher in Saigon und chinesische Bücher in Cho Lon, um für die Redaktion der Zeitung ein Bücherregal mit allen wichtigen und wertvollen Büchern wie „Duy vat su quan“, „Kinh te su quan“, „Nhan loai van gio su“ usw. aufzubauen. Und das ist noch nicht alles: Zwischen 1928 und 1931 gründete er das Bücherregal „Quan hai tung thu“, veröffentlichte viele wertvolle Bücher und eröffnete mit seiner Frau die Buchhandlung Van Hoa in Hue.
Später, als er eine Forschungskarriere verfolgte, war Dao Duy Anh auch als einer der drei Menschen mit großen Bücherregalen in Hue berühmt. Dies wurde von Dao Dang Vy im „Vorwort“ zu Nguyen Tri Phuongs Werk erwähnt: „Vor 1945 gab es in Hue oft Gerüchte, dass es drei Häuser mit den meisten Büchern gab: Pham Quynh hatte sehr wertvolle Bücherregale in chinesischer, vietnamesischer und französischer Sprache, dann hatte Dao Duy Anh viele vietnamesische Bücher und chinesische Dokumente und drittens hatte ich die meisten vietnamesischen und französischen Bücher.“ ( fortgesetzt werden )
Quelle: https://thanhnien.vn/det-nhung-soi-vang-nguyen-huy-tuong-tim-minh-qua-sach-1852504252214556.htm
Kommentar (0)