Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dak Lak diskutierte und kommentierte Gesetzesentwürfe zu Bildung, öffentlichen Bediensteten und Luftfahrt.

Am 22. Oktober setzten die Delegierten der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dak Lak das Programm der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung fort und gaben zahlreiche Kommentare ab und diskutierten in Gruppen, um die Gesetzesentwürfe in den Bereichen Bildung, öffentliche Bedienstete und Luftfahrt zu perfektionieren.

Sở Khoa học và Công nghệ tỉnh Đắk LắkSở Khoa học và Công nghệ tỉnh Đắk Lắk24/10/2025

Szene der Diskussionsrunde in der Gruppe (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Provinznationalversammlung ).

Die Delegierte Le Thi Thanh Xuan, Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, nahm an der Diskussion teil und äußerte sich zu den Entwürfen des Bildungsgesetzes (geändert), des Berufsbildungsgesetzes (geändert) und des Hochschulgesetzes (geändert).

Was den (geänderten) Entwurf des Bildungsgesetzes betrifft, begrüßten die Delegierten die Empfehlung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung an die Regierung, diesen der Nationalversammlung vorzulegen. Darin wurden viele wichtige Inhalte gemäß den Anforderungen der Resolution 71 präzisiert. Der Gesetzesentwurf enthält jedoch noch unklare Punkte. So schreibt das Bildungsgesetz von 2019 beispielsweise eine Grundschulpflicht vor, während die Resolution 71 festlegt, dass die Schulpflicht bis 2030 in der gesamten Sekundarstufe I und bis 2035 in allen Schulen der Sekundarstufe I eingeführt werden muss. Dieser Inhalt wurde im Entwurf nicht ausdrücklich erwähnt, daher schlugen die Delegierten vor, ihn zur Gewährleistung der Konsistenz hinzuzufügen.

Der Entwurf sieht außerdem die Erweiterung des nationalen Bildungssystems um die Berufsbildung vor, enthält jedoch keine detaillierten Regelungen zu Zielen, Programmen, Methoden, Diplomvergabeverfahren und der Anbindung an andere Bildungsstufen. Den Delegierten zufolge ist ein spezifisches Konzept erforderlich, um ein offenes, vernetztes und lebenslanges Bildungssystem zu gewährleisten. Da die lokalen Behörden im Bildungsbereich mittlerweile auf ein zweistufiges Modell umgestellt haben, müssen die Zuständigkeiten, Befugnisse und Koordinierungsmechanismen zwischen Provinz- und Kommunalebene im Gesetz klar festgelegt werden. Dies sollte Innovationsgeist zeigen und nicht nur allgemeine Verweise enthalten, wie es derzeit der Fall ist.

Delegierte Le Thi Thanh Xuan, Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, sprach bei der Diskussionsgruppe (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Provinz).

In Bezug auf den Entwurf des Berufsbildungsgesetzes (geändert) schlugen die Delegierten vor, die Ausgestaltung der Berufsbildungszentren und Weiterbildungszentren zu „beruflichen Sekundarschulen“ zu klären und dieses Modell gleichzeitig im System klar zu definieren, um eine Grundlage für die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte zu schaffen, die internationalen Standards entsprechen und den sozioökonomischen Entwicklungszielen des Landes gerecht werden.

Im Hinblick auf den Entwurf des Hochschulgesetzes (in der geänderten Fassung) äußerten die Delegierten Bedenken hinsichtlich des Vorschlags, den Universitätsrat an öffentlichen Einrichtungen abzuschaffen. Tatsächlich hat der Universitätsrat in der Vergangenheit eine gewisse Rolle gespielt. Sollte er abgeschafft werden, ist es daher notwendig, einen Ersatz für einen Überwachungs- und Verwaltungsmechanismus zu schaffen, der den Geist der Autonomie und Demokratie in den Aktivitäten der Universitäten gewährleistet und gleichzeitig die Rolle des Verwaltungsrats und der Schulleitung beibehält.

Die Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet, stellvertretende Vorsitzende der Delegation der Nationalversammlung der Provinz, nahm an der Diskussion über den Entwurf des Gesetzes zur Zivilluftfahrt Vietnams (geändert) teil und stimmte der Notwendigkeit der Verabschiedung des Gesetzes zu, um den praktischen Entwicklungsanforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht zu werden. In Bezug auf die Frage der Flughafenplanung schlug die Delegierte jedoch vor, dass die für die Ausarbeitung zuständige Behörde gründlichere Untersuchungen durchführen sollte, um Konsistenz zu gewährleisten und Überschneidungen zu vermeiden. Die im Planungsgesetz festgelegten Inhalte müssen in diesem Gesetzesentwurf nicht wiederholt werden.

Die stellvertretende Leiterin der Delegation der Provinznationalversammlung, Nguyen Thi Thu Nguyet, sprach bei der Diskussionsgruppe (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Provinznationalversammlung).

In Bezug auf die Haftungsbestimmungen für Schäden an aufgegebenem Gepäck besagt der Entwurf, dass der Beförderer nicht haftet, wenn der Schaden auf „inhärente Fehler“, „Qualität“ oder „Mängel“ des Gepäcks zurückzuführen ist. Die Delegierten sind der Ansicht, dass diese Regelung in der Praxis schwer umzusetzen ist, da es keine klare Grundlage für den Nachweis oder die Feststellung gibt, ob der Schaden auf die „Qualität“ oder „Mängel“ des Gepäcks zurückzuführen ist. Dies führt leicht zu Streitigkeiten und Beschwerden und ist schwierig anzuwenden.

In seinem Beitrag zum Entwurf des (geänderten) Gesetzes über die Zivilluftfahrt Vietnams konzentrierte sich der Delegierte Duong Binh Phu von der Delegation der Nationalversammlung der Provinz auf die Regelungen zu Rechten und der Registrierung von Rechten an Flugzeugen. Der Delegierte erklärte, Flugzeuge seien ein besonderes und wertvolles Anlagegut, das einer strengen Verwaltung bedürfe. Der Mechanismus der obligatorischen Registrierung von Rechten wie Hypotheken und Pfandrechten sei dabei ein wirksames Rechtsinstrument und entspreche der internationalen Praxis. Daher schlug der Delegierte vor, den gesamten Inhalt von Absatz 1, Artikel 29 des Gesetzes über die Zivilluftfahrt beizubehalten.

In Bezug auf Leasing und Kauf von Flugzeugen sieht der Entwurf vor, dass vietnamesische Luftfahrtunternehmen einen Plan zur Erweiterung ihrer Flugzeugflotte entwickeln und den Luftfahrtbehörden Bericht erstatten müssen. Laut Delegierten soll diese Regelung einen zu schnellen Ausbau der Flugzeugflotte vermeiden, der zu einer Überlastung der Infrastruktur und einer Verringerung der Kapazitäten zur Sicherheitsüberwachung führt. Um die Durchführbarkeit zu gewährleisten, sind jedoch ergänzende spezifische Bewertungskriterien und -verfahren erforderlich. Die Delegierten schlugen vor, dass die Regierung detaillierte Vorschriften zu Kriterien und Verfahren zur Bewertung der Infrastrukturkapazität und der Sicherheitsüberwachung erlässt, die den Unternehmen als Grundlage für ihre Flottenentwicklungspläne dienen.

Delegierter Duong Binh Phu – Delegation der Provinznationalversammlung sprach bei der Diskussionsgruppe (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Provinznationalversammlung).

In seiner Stellungnahme zum (geänderten) Gesetzentwurf für öffentliche Angestellte stimmte der Delegierte Duong Binh Phu voll und ganz zu, dass eine Verkündung notwendig sei, um die Richtlinien und Richtlinien der Partei vollständig zu institutionalisieren und so Konsistenz und Einheitlichkeit im Rechtssystem zu gewährleisten. Der Delegierte schlug vor, die Bestimmungen zu den Rechten öffentlicher Angestellter zu klären, insbesondere in Fällen, in denen öffentliche Angestellte in Führungs- und Managementpositionen Kapital einbringen oder Unternehmen gründen oder betreiben. Nach Ansicht des Delegierten ist dies ein Thema, das speziell geregelt werden muss, um Interessenkonflikte zu vermeiden und Transparenz und Ansehen öffentlicher Dienstleistungseinheiten zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es notwendig, Meldepflichten, Präventionsmechanismen und Sanktionen für den Missbrauch von Positionen und Macht zur Verfolgung persönlicher Interessen klar zu definieren.

Bezüglich des Haftungsausschlusses, der Haftungsbefreiung und der Haftungsreduzierung für Beamte erklärten die Delegierten, dass das Gesetz derzeit Bestimmungen zu Bereichen wie Straf- und Verwaltungsverstößen enthalte. Daher müsse der Gesetzentwurf den Inhalt des Haftungsausschlusses klarer festlegen und zwischen Fällen von Haftungsausschluss, Haftungsbefreiung und Haftungsreduzierung unterscheiden, um Transparenz, Durchführbarkeit und einheitliche Anwendung zu gewährleisten.

In Bezug auf den (geänderten) Gesetzesentwurf für Beamte drückte der Delegierte Luu Van Duc, gleichzeitig Mitglied des Ethnischen Rates der Nationalversammlung und Delegation der Provinznationalversammlung, seine Zustimmung zur Notwendigkeit der Verkündung des Gesetzes aus und bewertete gleichzeitig Inhalt, Regelungsumfang und Struktur des Entwurfs, um grundsätzlich Verfassungsmäßigkeit, Rechtmäßigkeit und Einheitlichkeit des Rechtssystems sicherzustellen. Um jedoch weitere Verbesserungen herbeizuführen, konzentrierte sich der Delegierte auf die Analyse der Richtlinien für Beamte, die ethnischen Minderheiten angehören. Ihm zufolge müssen die Leiter der Parteikomitees, Behörden, Agenturen und Einheiten für die Planung, Ausbildung, Organisation und den rationalen Einsatz von Kadern ethnischer Minderheiten verantwortlich sein und gleichzeitig über konkrete Lösungen verfügen, um den Anteil von Kadern ethnischer Minderheiten in den Parteikomitees und Agenturen sicherzustellen.

Die Delegierten wiesen darauf hin, dass der Entwurf zahlreiche Parteirichtlinien institutionalisiert habe, wie etwa die Festlegung von Prioritätsprinzipien bei der Einstellung und Ernennung, Richtlinien für Beamte ethnischer Minderheiten, das Verbot ethnischer Diskriminierung und die Priorisierung der Einstellung ethnischer Minderheiten in benachteiligten Gebieten. Um der Realität näher zu kommen, empfahlen die Delegierten jedoch, spezifische Richtlinien hinzuzufügen, um die Entwicklung und Einstellung von Beamten ethnischer Minderheiten und hochqualifizierten Beamten in Berg-, Grenz- und Inselgebieten zu priorisieren. Neben den beruflichen Kriterien sollten bei der Einstellung auch Kriterien für die Kenntnis ethnischer Sprachen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung, berücksichtigt werden.

Delegierter Luu Van Duc, gleichzeitig Mitglied des Ethnischen Rates der Nationalversammlung, sprach bei der Diskussionsgruppe (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Provinznationalversammlung).

Delegierter Luu Van Duc schlug außerdem vor, die Verantwortung des Staates für die Bereitstellung von Ressourcen zu klären und Sonderbehandlungsmechanismen wie Anziehungszuschüsse, Sonderbeihilfen, Unterstützung bei der Sozialwohnungsversorgung sowie Schulungs- und Rotationsrichtlinien zu perfektionieren, um qualifizierte Arbeitskräfte, die sich freiwillig und langfristig in Gebieten mit ethnischen Minderheiten engagieren, anzuziehen und zu halten. Gleichzeitig sei es notwendig, die digitale Transformation in Management, Schulung und Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zu fördern, um Beamte in benachteiligten Gebieten zu unterstützen und den Druck auf Ressourcen und Infrastruktur zu verringern.

Der Delegierte Y Vinh Tor, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei und stellvertretender Minister für ethnische Minderheiten und Religionen (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dak Lak), nahm an der Diskussion über den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Bildungsgesetzes teil und erklärte, dass dieser Gesetzesentwurf Artikel 52 geändert und ergänzt habe, um die Befugnisse und Verfahren für die Gründung, Genehmigung von Bildungsaktivitäten, Einstellung des Betriebs, Zusammenlegung, Teilung, Abspaltung und Auflösung von Schulen festzulegen. Insbesondere ist der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz mit der Entscheidung über zahlreiche Schultypen betraut: Gymnasien, allgemeinbildende Schulen mit mehreren Stufen (deren höchste Stufe die High School ist), ethnische Internate, Universitätsvorbereitungsschulen, weiterführende Schulen, berufsbildende weiterführende Schulen usw.

Stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Minister für ethnische Minderheiten und Religionen Y Vinh Tor (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Provinz).

Durch Recherchen äußerten die Delegierten ihre Bedenken hinsichtlich dieser Regelung, insbesondere hinsichtlich der Universitätsvorbereitungsschulen. Obwohl diese zu den weiterführenden Schulen zählen, handelt es sich in Wirklichkeit um einen spezialisierten Schultyp mit landesweiter Zulassung. Der Delegierte fügte hinzu, dass es derzeit, nachdem das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Universitätsvorbereitungsschulen zur Verwaltung an das Ministerium für ethnische Minderheiten und Religionen übergeben hat, landesweit fünf Schulen dieser Art gebe. Daher wäre es nicht wirklich sinnvoll, die Befugnis zur Gründung und Auflösung dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz zu übertragen. Vor diesem Hintergrund schlug Delegierter Y Vinh Tor vor, dass zwei Überlegungen und Anpassungen notwendig seien: Entweder die Übertragung der Entscheidungsbefugnis für die Universitätsvorbereitungsschulen an das Ministerium für ethnische Minderheiten und Religionen – die derzeit direkt verwaltende Behörde – oder die Übertragung der Zuständigkeit an das Ministerium für Bildung und Ausbildung, um eine umfassende und einheitliche Leitung und Verwaltung im ganzen Land zu gewährleisten.

Daklak.gov.vn

Quelle: https://skhcn.daklak.gov.vn/doan-dai-bieu-quoc-hoi-tinh-dak-lak-thao-luan-gop-y-cac-du-thao-luat-linh-vuc-giao-duc-vien-chuc-va-hang-khong-19935.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt