Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tourismusunternehmen streben nach internationalen Besuchern

Việt NamViệt Nam09/08/2024

Gemäß den Regeln des internationalen Tourismusmarktes ist von September dieses Jahres bis April nächsten Jahres die Hauptreisezeit . Um sich auf die diesjährige Hochsaison vorzubereiten, unternehmen Tourismusunternehmen Anstrengungen, um ihre Produkte bei ihren Partnern zu bewerben.

Suche nach Partnern im Fernreisemarkt

Herr Duong Xuan Trang, Direktor der Mai Viet Tourism Company, sagte, dass sich das Unternehmen Mitte September einer Reihe von Tourismuseinheiten anschließen werde, die sich auf die Begrüßung internationaler Gäste spezialisiert haben, um an der IPTM-Tourismusmesse teilzunehmen, die vom 17. bis 19. September stattfindet.

„Ursprünglich hatte die staatliche Tourismusbehörde angekündigt, dass sie die Gruppe organisieren würde, doch im vergangenen Juli gab sie bekannt, dass sie nicht teilnehmen würde. Daher mussten die Unternehmen selbst Hand anlegen, da dies eine wichtige Kundenquelle von Partnern darstellt“, erzählte Herr Duong Xuan Trang.

Internationale Besucher besuchen den Literaturtempel Quoc Tu Giam in Hanoi . Foto: XC

Laut Tourismusunternehmen, die internationale Besucher aus weit entfernten Märkten willkommen heißen, stellt das Fehlen eines allgemeinen Standes der vietnamesischen Tourismusbranche auf den beiden weltweit führenden Tourismusmessen, wie der WTM London, Großbritannien (November 2023) und der ITB Berlin, Deutschland (März 2024), für sie eine echte Schwierigkeit dar.

Der nationale Tourismuspavillon wird private Unternehmen und Betriebe dabei unterstützen, die verfahrenstechnischen und finanziellen Schwierigkeiten bei der Teilnahme an Großmessen zu reduzieren. Laut Aussagen vietnamesischer Tourismusunternehmen, die an der ITB Berlin 2024 teilnehmen, sind die meisten entwickelten Tourismusländer Südostasiens mit nationalen Pavillons vertreten, wie beispielsweise Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur, die Philippinen und Kambodscha.

Einige Länder wie Vietnam, Myanmar, Osttimor usw. verfügen über keine nationalen Pavillons. Durch die fehlende Teilnahme an internationalen Messen der vietnamesischen Tourismusbranche wird es für Unternehmen schwieriger, große Kunden aus internationalen Tourismusmärkten zu erreichen, die weit von den wichtigsten Punkten entfernt sind.

In diesem Jahr gab es keinen gemeinsamen Stand, sodass vietnamesische Unternehmen ihre Teilnahme untereinander organisieren mussten. Viele Unternehmen konnten keine Partner für die Teilnahme finden, mussten hohe Kosten tragen oder konnten nicht zur ITB Berlin kommen. Da es kein gemeinsames Konzept (Thema) der Stände gab, war es zudem schwierig, groß angelegte gemeinsame Programme zu organisieren, um Besucher aus anderen Messebereichen anzulocken.

Hoang Nhan Chinh, Leiter des Sekretariats des Tourism Advisory Board (TAB), sagte, die Abwesenheit von WTM und ITB sei ebenfalls eine Verschwendung. „Die Regierung hat zwar eine günstige Visapolitik eingeführt, die Tourismusbranche ist in visafreien Märkten wie Großbritannien und Deutschland jedoch nur schwach vertreten … das ist wirklich bedauerlich“, betonte Hoang Nhan Chinh.

Herr Vu The Binh, Vorsitzender des Vietnam Tourism Association, erklärte, der vietnamesische Tourismus habe durch seine Abwesenheit von den wichtigsten Tourismusmessen eine „goldene Gelegenheit“ verpasst. Die anhaltende Abwesenheit von den beiden weltweit wichtigsten Messen habe uns außer Atem gebracht und möglicherweise dazu geführt, dass wichtige Partner an andere Länder verloren gingen. Wie jedes Jahr ziehen die offiziellen Stände Thailands, der Philippinen und Malaysias weiterhin sehr gute Besucher an. „Für Tourismusunternehmen ist die Teilnahme an Messen sehr wichtig, da sie direkt mit den Produkten in Verbindung stehen. Wenn die staatliche Verwaltungsbehörde keine Messen organisiert, müssen die Unternehmen zwar aktiv werden, aber die Effizienz wird nicht hoch sein, da es an spezifischen Reisezielen mangelt“, sagte Herr Vu The Binh.

Zuvor hatte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, in einer Rede vor der Nationalversammlung eingeräumt, dass der Betrieb und die Verwaltung des Tourismusentwicklungsfonds instabil seien. „Wir haben zwar Geld, können es aber nicht ausgeben.“ Dies habe erhebliche Auswirkungen auf die Teilnahme an Tourismusförderungsprogrammen und großen internationalen Messen.

Der internationale Tourismusmarkt bietet noch viel Spielraum.

Herr Lai Van Quan, Direktor der Focus Tourism Company Limited (Focustours), sagte: „Im Jahr 2023 stellten die Flugpreise aufgrund der hohen Preise ein großes Problem für Unternehmen bei der Entwicklung touristischer Produkte dar. Ab etwa Mitte 2024 sind die Flugpreise auf einigen internationalen Strecken jedoch gesunken, was günstige Bedingungen für die Kundengewinnung schafft. Einige Touristengruppen entscheiden sich für Nachtflüge, bei denen die Preise im Vergleich zu früher halbiert sind. Dies bietet eine Chance, internationale Kunden zu gewinnen.“

Das größte Problem besteht derzeit darin, attraktive Tourismusprodukte zu entwickeln und zu bewerben. Nach Angaben der vietnamesischen Tourismusbehörde erreichte die Gesamtzahl der internationalen Besucher in Vietnam im Juli 2024 fast 10 Millionen, nachdem sie im Juli 2024 1,15 Millionen erreicht hatte. Dies entspricht einem Anstieg von 51 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 und von 1,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019 – der Zeit vor der COVID-19-Pandemie.

Die Analyse der einzelnen Kundenmärkte zeigt jedoch, dass der nächstgelegene Markt (Asien) mit einem Plus von 57 % am stärksten wuchs. Die treibende Kraft waren die großen Märkte in Nordostasien wie China, Korea, Japan und Taiwan (China). Auch die südostasiatischen Märkte erzielten ein gutes Wachstum.

Von jetzt an bis Ende 2024 wird die vietnamesische Tourismusbehörde weiterhin Programme zur Einführung des vietnamesischen Tourismus im Ausland, beispielsweise in China, Indien, Australien und Neuseeland, umsetzen und ein Programm zur Förderung des vietnamesischen Tourismus und Kinos in den USA organisieren.

Laut Vu The Binh, dem Vorsitzenden des Vietnam Tourism Association, ist es das Ziel der Tourismusbranche, bis 2024 17 bis 18 Millionen internationale Besucher begrüßen zu dürfen. Diese Zahl liegt jedoch unter dem Potenzial des vietnamesischen Tourismus. Die im Verband vertretenen Unternehmen haben sich für dieses Jahr ein Ziel von über 20 Millionen Besuchern gesetzt. Grundlage für die 20-Millionen-Besucherzahl ist die Visapolitik, die viele Neuerungen erfahren hat, wenn auch nicht so umfassend wie in einigen Ländern der Region.

„Derzeit befreit Vietnam 15 Länder bei einem Aufenthalt von 45 Tagen von der bilateralen Visumpflicht, erhöht die Gültigkeitsdauer von E-Visa auf 90 Tage und prüft die Möglichkeit, die Liste der Befreiungen von der unilateralen Visumpflicht zu erweitern, erprobt die Ausstellung von Langzeitvisa und Mehrfacheinreisen … Um dies zu erreichen, muss die Tourismusbranche neben einer umfassenden Kommunikation in der Presse bald eine Werbestrategie auf den großen internationalen Tourismusmessen entwickeln, da dies ein wichtiger B2B-Vertriebskanal ist“, schlug Herr Vu The Binh vor.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt