Unternehmen stellen weiterhin massiv Arbeitnehmer mit Gehältern von über 20 Millionen VND/Monat ein
Báo Dân trí•24/12/2023
Die Umfrage zeigt, dass Unternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2023 67.000 Arbeitsplätze mit Gehältern zwischen 15 und 20 Millionen VND/Monat und 45.000 Arbeitsplätze mit Gehältern über 20 Millionen VND/Monat schaffen müssen.
Das Zentrum für Personalprognosen und Arbeitsmarktinformationen (Falmi) von Ho-Chi-Minh-Stadt hat einen Bericht über den Arbeitsmarkt im Jahr 2023 veröffentlicht und den Personalbedarf der Stadt im Jahr 2024 prognostiziert.
Dem Bericht zufolge befragte Falmi im Jahr 2023 mehr als 137.000 Arbeitssuchende und fast 75.000 Unternehmen, die fast 305.000 Stellen besetzen wollten. Die Ergebnisse der Umfrage zur Arbeitsnachfrage nach Gehaltsniveau zeigten, dass Arbeitnehmer hauptsächlich nach Jobs mit einem Gehalt von über 20 Millionen VND/Monat suchten, was 42,54 % ausmachte. Gehälter zwischen 5 und 10 Millionen VND/Monat machten dagegen nur 12,04 % aus. Gehälter zwischen 10 und 15 Millionen VND/Monat machten 25,37 % aus. Gehälter zwischen 15 und 20 Millionen VND/Monat machten 19,32 % aus. Gehälter unter 5 Millionen VND/Monat machten lediglich 0,73 % aus. Nachfrage nach Stellengesuchen nach Gehalt im Jahr 2023 (Quelle: Falmi). Im Vergleich zu 2022 ist die Nachfrage nach Jobs mit einem Gehalt von 15 Millionen VND/Monat oder mehr gestiegen. Konkret stieg der Anteil der Personen, die nach Jobs mit einem Gehalt von über 20 Millionen VND/Monat suchen, um 3,57 % (im Jahr 2022 lag er bei 38,97 %). Der Anteil der Personen, die nach Jobs mit einem Gehalt von 15-20 Millionen VND/Monat suchen, stieg um 1,54 % (im Jahr 2022 lag er bei 17,78 %). Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Personen, die nach Jobs mit einem Gehalt von weniger als 15 Millionen VND suchen, deutlich. Konkret sank der Anteil der Personen, die nach Jobs mit einem Gehalt von 10-15 Millionen VND/Monat suchen, um 0,81 % (im Jahr 2022 lag er bei 26,18 %). Der Anteil der Personen, die nach Jobs mit einem Gehalt von 5-10 Millionen VND/Monat suchen, sank um 3,81 % (im Jahr 2022 lag er bei 15,85 %). Auch der Anteil der Arbeitssuchenden mit einem Gehalt von weniger als 5 Millionen VND/Monat sank um 0,47 % (im Jahr 2022 lag er bei 1,2 %). Die Personalbeschaffung ist jedoch sehr positiv. Obwohl die wirtschaftliche Lage in Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2023 mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist, benötigen Unternehmen weiterhin viele talentierte und gut bezahlte Mitarbeiter. Dies trägt dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei den Gehältern zu verringern. Insbesondere die Nachfrage nach Stellen mit einem Gehalt von 15 Millionen VND oder mehr ist gestiegen, allerdings nur geringfügig. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Stellen mit einem Gehalt von 15 Millionen VND oder mehr sehr stark gestiegen. Personalbedarf nach Gehaltsniveau im Jahr 2023 (Quelle: Falmi). Bei einem Gehaltsniveau von 15–20 Millionen VND/Monat benötigen Unternehmen fast 67.000 Stellen, was 21,91 % des gesamten Personalbedarfs entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 15,74 % gegenüber dem Vorjahr (2022 waren es 6,17 %). Dieser Anstieg hat die Angebots- und Nachfragesituation für Personal in der Gehaltsklasse von 15–20 Millionen VND/Monat im Vergleich zu 2022 umgekehrt. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach Personal in dieser Gehaltsklasse höher ist als die Nachfrage nach Arbeitsplätzen. Der Unterschied ist jedoch gering, was zeigt, dass sich Angebot und Nachfrage im Personalbereich decken (Angebot 21,91 %, Nachfrage 19,32 %). Bei einem Gehaltsniveau von über 20 Millionen VND/Monat benötigen Unternehmen mehr als 45.000 Stellen. Dies entspricht 14,86 % des gesamten Personalbedarfs, einem Anstieg um 6,79 % gegenüber 2022 (2022 waren es 8,07 %). Das bedeutet, dass sich der Anteil der Stellen mit hohen Gehältern von über 20 Millionen VND/Monat im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hat. Dieser Anstieg trägt dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei Arbeitskräften mit Gehältern im Bereich von über 20 Millionen VND/Monat teilweise zu verringern. Im Jahr 2023 betrug die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage 14,86 % - 42,54 %, also eine Differenz von 27,68 %. Im Jahr 2022 betrug die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage 8,07 % - 38,97 %, also eine Differenz von 30,9 %.
Kommentar (0)