Dies gab der Leiter des Pressezentrums der Wostok-Gruppe, Herr Oleg Tschechow, bekannt. Ihm zufolge schlugen die Einheiten der Wostok-Gruppe mit aktiver Unterstützung russischer Artillerie einen Gegenangriff der ukrainischen Streitkräfte nordwestlich des Dorfes Prijutnoje erfolgreich zurück. Laut Herrn Tschechow verursachten die Kämpfe auf ukrainischer Seite schwere Verluste.
Herr Tschechow berichtete außerdem, dass das russische Militär in der Region Urozhainy die Rotation von Einheiten der ukrainischen Armee verhindert habe. Zahlreiche ukrainische Soldaten und Fahrzeuge seien durch russisches Feuer zerstört worden.
Laut SF kam es in vielen Gebieten zu schlechtem Wetter. Während die Kiewer Armee ihre Niederlage in den Kämpfen mit „Staub und Schlamm“ zu rechtfertigen versucht, greift die russische Armee weiterhin die befestigten Stützpunkte der Ukraine in der Donba an.
In den letzten Tagen haben russische Streitkräfte in Awdejewka neue Erfolge erzielt. Sie durchbrachen die ukrainischen Verteidigungsanlagen im Industriegebiet südlich der Stadt. Russland hat zudem Stellungen in der Nähe der Station Jasinowataja-2 eingenommen. Trotz heftigen ukrainischen Widerstands dauern die russischen Angriffe in der Region an.
Auch an der Nordflanke von Awdejewka behalten russische Kämpfer die Initiative. In der vergangenen Woche weiteten russische Truppen ihre Kontrolle entlang und über die Bahnlinie aus, und die Kämpfe erreichten die Außenbezirke von Nowokalinowo. In Awdejewka übernahmen russische Streitkräfte die Kontrolle über Industriegebäude im Aschedeponiegebiet und drangen in das Gelände der Kokerei und des Chemiewerks ein. Ukrainische Soldaten mussten, wie schon in Asowstal, im Keller eines großen Werks Schutz suchen.
Nach monatelangen blutigen Angriffen um Bachmut verlor die ukrainische Armee die Initiative und musste schließlich in die Defensive gehen. Die russische Armee setzte ihre Angriffe auf Kleschtschejewka fort und rückte nach Norden vor. Der Kampf um die wichtigste Festung nordwestlich des Dorfes ging weiter. Andrejewka befand sich erneut in der Grauzone.
Unterdessen dauern die Kämpfe in der Region Saporischschja an. Russische Truppen schlagen ukrainische Angriffe und Gegenangriffe zurück.
Am Ostufer des Dnjepr dauern die Kämpfe am ukrainischen Brückenkopf bei Krynki an. Das Zentrum des Dorfes bleibt unter der Kontrolle ukrainischer Streitkräfte.
HOA AN (laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)