Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erfordert wachstumsorientiertes Denken

Báo Đầu tưBáo Đầu tư08/11/2024

Die Zahl der Unternehmen, die sich innerhalb von 10 Monaten vom Markt zurückziehen, ist weiterhin hoch. Eine Reihe geschäftlicher Schwierigkeiten warten noch immer auf ihre Lösung. Die Beseitigung von Engpässen für Unternehmen ist nicht nur zeitlich, sondern auch mental dringend erforderlich.


Engpässe für Unternehmen beseitigen: Erfordert eine entwicklungsfördernde Denkweise

Die Zahl der Unternehmen, die sich innerhalb von 10 Monaten vom Markt zurückziehen, ist weiterhin hoch. Eine Reihe geschäftlicher Schwierigkeiten warten noch immer auf ihre Lösung. Die Beseitigung von Engpässen für Unternehmen ist nicht nur zeitlich, sondern auch mental dringend erforderlich.

Die Zahl enthält viele Engpässe

Mehr als 173.000 Unternehmen haben sich in den vergangenen zehn Monaten vom Markt zurückgezogen, was Dr. Nguyen Dinh Cung, dem ehemaligen Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement , Sorgen bereitet. In seiner Tabelle der Markteintritts- und Marktaustrittsverhältnisse ist der Trend rückläufig (siehe Tabelle).

Verhältnis von Unternehmen, die in den Markt eintreten/Unternehmen, die den Markt verlassen. Quelle: TS. Nguyen Dinh Cung

„Das Wachstum der Investitionen im privaten Sektor ist mit rund 7,1 % ebenfalls niedrig. Obwohl es sich jedes Quartal erholt hat, ist es im Vergleich zum Wachstumsbedarf der Wirtschaft und zur Kapazität dieses Sektors immer noch zu niedrig“, fügte Herr Cung zu den Besorgnis erregenden Aspekten der Statistik hinzu.

Im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie, insbesondere 2014–2019, lag das Wachstum in diesem Bereich immer über 10 %. 2017 wurde ein Rekordwachstum von 17 % verzeichnet. „Die anhaltend hohe Wachstumsrate in diesen fünf Jahren hat maßgeblich zum Wachstum des vietnamesischen BIP in den Jahren 2017 bis 2019 beigetragen. Ohne die Förderung privater Investitionen und die Schaffung eines neuen Klimas für Entwicklungsinvestitionen kann das BIP in der nächsten Zeit kein bahnbrechendes Wachstum verzeichnen“, bestätigte Dr.

Was Herrn Cung jedoch am meisten beunruhigt, ist die Tatsache, dass die Schwierigkeiten der Unternehmen offenbar zu zahlreich sind und ihre Lösung zu lange dauert. „Ich verstehe nicht, warum die Petitionen der Unternehmen so langsam bearbeitet werden. Kurz gesagt: Es gibt immer noch Probleme mit Steuerrückerstattungen, Krediten, Grundstücken und der Beseitigung unangemessener Geschäftsbedingungen. Viele Probleme wurden gelöst, aber sie sind noch nicht vollständig gelöst“, fragte Herr Cung, als er immer wieder Petitionen von Wirtschaftsverbänden erhielt.

Aluminiumexportunternehmen stecken in Schwierigkeiten, doch jahrelange Petitionen konnten bisher nicht gelöst werden. Foto: Duc Thanh

Unsicherheit in der Geschäftswelt

Frau Ly Thi Ngan, Büroleiterin der Vietnam Aluminum Profile Association (VAA), weiß nicht, wie sie die Schwierigkeiten der Unternehmen in dieser Branche vollständig erklären soll. „Für Exportunternehmen ist es sehr schwierig, aber die Petition ist seit vielen Jahren ungelöst. Wir setzen uns weiterhin für eine Anpassung der Steuervorschriften ein und wollen die Exportsteuer auf Aluminiumprodukte in Form von Stangen, Stäben und Profilen mit dem HS-Code 7604 von 5 % auf 0 % senken“, sagte Frau Ngan.

Die oben genannte Petition wurde vom VAA seit 2018 mehrfach an das Finanzministerium geschickt, mit der Bitte um einen Bericht an die Regierung und die Nationalversammlung. Damals wurden im Jahr 2016 Mängel bei der Umsetzung des Gesetzes über Ausfuhr- und Einfuhrsteuern festgestellt. Seitdem haben der VAA und seine Mitglieder die Petition wiederholt erwähnt, bisher jedoch keine Antwort erhalten.

Der Grund hierfür liegt darin, dass es sich bei der Gruppe der Aluminiumprofilprodukte (HS-Code 7604) um ein in der Produktionslinie verarbeitetes Produkt handelt, das Investitionen von Hunderten Milliarden VND pro Fabrik sowie Forschung und Entwicklung erfordert, um Rohaluminium in Aluminiumprofile umzuwandeln, und das einem Exportsteuersatz von 5 % unterliegt. Mittlerweile werden Produkte mit dem HS-Code 7610 einfach weiterverarbeitet, wie z. B. Schneiden, Trimmen, Stanzen von Pads... mit geringen Investitionskosten aus Aluminiumprofilprodukten mit einem Steuersatz von 0 %. „Das ist unfair gegenüber den vietnamesischen Herstellern von Aluminiumprofilen“, teilte Frau Ngan die Meinung von VAA.

Insbesondere unterliege diese Produktgruppe einer Exportsteuer von 5 bis 40 Prozent, sagte sie, was es den Unternehmen sehr schwer mache, in ausländische Märkte vorzudringen, insbesondere in den US-Markt, der heute der größte Partner der Aluminiumindustrie sei.

Der VAA ist mit seiner jahrelangen Petition nicht der müdeste Verband.

Am 5. November unterzeichneten fünf Verbände und Industrien gemeinsam eine offizielle Botschaft an den stellvertretenden Gesundheitsminister Do Xuan Tuyen und den Redaktionsausschuss des Dekrets zur Änderung des Dekrets 09/2016/ND-CP zur Anreicherung von Mikronährstoffen in Lebensmitteln. Bei den fünf Verbänden handelt es sich um die Vietnam Association of Seafood Exporters and Producers (VASEP), die Ho Chi Minh City Food and Foodstuff Association, die Transparent Food Association und die Ho Chi Minh City Fish Sauce Production Association. Phu Quoc und Verband der Unternehmen für hochwertige vietnamesische Waren. Dieser Vorschlag wurde nach der Sitzung des Gesundheitsministeriums am 30. Oktober übermittelt, um Kommentare zum oben genannten Dekretsentwurf einzuholen.

„Wir sehen, dass die Ergebnisse des Treffens unsere Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Umsetzung der Vorschriften, wonach in der Lebensmittelverarbeitung verwendetes Salz mit Jod angereichert werden muss und in der Lebensmittelverarbeitung verwendetes Weizenmehl mit Eisen und Zink angereichert werden muss, nicht vollständig und genau widerspiegeln“, erläuterte Herr Nguyen Hoai Nam, stellvertretender Generalsekretär von Vasep, den Grund für das oben genannte Dokument.

Laut Herrn Nam unterstützen Unternehmen die Politik der Ergänzung von Mikronährstoffen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen stets voll und ganz. Dazu gehört auch die obligatorische Jodlösung für Salz und feste Gewürze, die in Haushalten und Gastronomiebetrieben verwendet werden.

„Unser einziges Anliegen und unsere Empfehlung ist die Regelung der Verwendung von Jodsalz und mit Eisen und Zink angereichertem Weizenmehl in der Lebensmittelverarbeitung. Viele vietnamesische Exportmärkte, wie beispielsweise Japan und Australien, verlangen den Verzicht auf Jodsalz und eine entsprechende Verpflichtungserklärung. Dies setzt vietnamesische Exportunternehmen stark unter Druck“, erläuterte Herr Nam ausführlich.

In der oben genannten Mitteilung schlugen die Verbände vor, exportierte Lebensmittel vom Geltungsbereich der Verordnung zur Änderung der Verordnung 09/2016/ND-CP auszuschließen. Bei der Lebensmittelverarbeitung wird eine Anreicherung von Salz und Weizenmehl mit Mikronährstoffen empfohlen. Darüber hinaus empfahlen die Verbände, die Produktion und Einfuhr von nicht jodiertem Salz zur Deckung spezifischer Bedarfe zuzulassen.

Erfordert eine Denkweise, die Entwicklung fördert, statt zu verwalten

Die Empfehlungen der fünf Verbände zum Dekret 09/2016/ND-CP sind nicht neu und wurden von der Regierung sogar in die Aufgaben aufgenommen, die in der Resolution 19/2018/NQ-CP zur weiteren Umsetzung wichtiger Aufgaben und Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit zu erledigen sind.

Konkret hat die Regierung das Gesundheitsministerium beauftragt, das Dekret Nr. 09/2016/ND-CP zu prüfen, zu ändern und zu ergänzen, und zwar in folgender Richtung: Aufhebung der Vorschrift „Salz, das bei der Lebensmittelverarbeitung verwendet wird, muss mit Jod angereichert sein“ in Punkt a, Klausel 1, Artikel 6; Die Regelung in Artikel 6 Buchstabe b) Satz 1, wonach „Weizenmehl für die Lebensmittelverarbeitung mit Eisen und Zink angereichert sein muss“, soll abgeschafft werden. Stattdessen sollen nur noch Lebensmittelverarbeitungsbetriebe zur Verwendung ermutigt werden.

„Diese Lösungen basieren alle auf den vernünftigen Forderungen der Geschäftsleute. Der Erfolg der Reform des Geschäftsumfelds von 2014 bis 2019 liegt vielleicht darin, dass die politischen Entscheidungsträger die Denkweise von Entwicklungsförderern und nicht von staatlichen Managern haben“, würdigte Dr. Palace.

Es ist kein Zufall, dass Herr Cung diesen Moment erwähnt hat. Rückblickend waren die Jahre 2014 bis 2019 die Zeit, in der sich das Geschäftsinvestitionsumfeld in Vietnam grundlegend verbesserte. Seit 2014, dem ersten Jahr, in dem die Regierung die Resolution 19/2014/NQ-CP zu Schlüsselaufgaben und -lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit herausgab, werden die Bemühungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds Vietnams offiziell anhand der Platzierung im Vergleich zu regionalen Volkswirtschaften sowie anhand von globalen Wettbewerbsfähigkeitsrankings gemessen.

Es ist erwähnenswert, dass es bei der Reform nicht nur darum geht, die Platzierungen in den weltweiten Rankings zu verbessern, sondern – noch wichtiger – darum, Hindernisse und Barrieren für Geschäftsaktivitäten weitgehend zu beseitigen und so das Geschäftsumfeld wirklich offen und günstig zu gestalten.

Die Abschaffung und Vereinfachung der Vorschriften zu den Geschäftsbedingungen ist eine Folge der vorherigen Reformen, doch Ausmaß, Umfang und Entschlossenheit dieser Reform sind weitaus größer als zuvor. Als Folge davon wurden Tausende von Geschäftsbedingungen abgeschafft; Tausende weiterer Bedingungen wurden hinzugefügt und geändert, um den Geschäftsbetrieb günstiger zu gestalten.

„Ich denke, dass die damalige Stimmung im Wirtschafts- und Politikumfeld einen Wendepunkt darstellte und damit einen Wachstumssprung ermöglichte. Auch heute ist ein solcher Sprung nötig, und die Grundlage dafür ist gegeben, als Generalsekretär To Lam sagte, wir müssten die Verbotsmentalität aufgeben, wenn wir es nicht schaffen, und institutionelle Engpässe beseitigen...“, betonte Herr Cung.

Allerdings muss dieser Mentalitätswandel nicht nur in der breiten Öffentlichkeit stattfinden, sondern auch in vielen Führungspositionen beginnen …


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/go-diem-nghen-cho-doanh-nghiep-doi-hoi-tu-duy-thuc-day-phat-trien-d229450.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt