Das dem Pentagon unterstellte Büro des US Defense Digital Service (DDS) ist für die Integration fortschrittlicher Technologielösungen in militärische Operationen verantwortlich – Foto: REUTERS
Das gesamte Personal des US Defense Digital Service (DDS), einer 2015 gegründeten Technologieeinheit des Pentagons, wird seine Posten zum 1. Mai verlassen. Dies bestätigte ein Mitglied des DDS der Zeitung The Hill am 15. April.
Dieser Massenexodus wird dazu führen, dass das gesamte DDS innerhalb der nächsten zwei Wochen seinen Betrieb einstellt.
Von den 14 DDS-Mitarbeitern haben 12 – darunter Direktorin Jennifer Hay – im Rahmen des Kündigungsaufschubs der Trump-Regierung ihre Kündigung eingereicht und werden voraussichtlich vor dem 1. Mai ausscheiden. Die verbleibenden zwei Mitarbeiter werden im selben Zeitraum ebenfalls entlassen.
Der Mechanismus der Rücktrittsaufschiebung ermöglicht es Bundesangestellten (in der Regelpolitischen oder hochrangigen Beamten), ihren Rücktritt einzureichen, ihr Amt aber nicht sofort, sondern zu einem bestimmten Zeitpunkt in der nahen Zukunft zu verlassen.
„Während DDS einst begeistert war, das Verteidigungsministerium bei der Verbesserung der Effizienz und der Förderung von Initiativen zur Softwaremodernisierung zu unterstützen, hat die derzeitige Regierung DDS keinen Nutzen daraus gezogen und Maßnahmen wie Einstellungsstopps, die Abschaffung der Telearbeit und Reisebeschränkungen verhängt, die es uns unmöglich gemacht haben, unsere Mission zu erfüllen“, sagte ein DDS-Aktivist. „Infolgedessen entschied sich die Mehrheit der Gruppe für den Rücktritt.“
DDS wurde 2015 gegründet, um dem Pentagon dabei zu helfen, technologische Herausforderungen schnell zu bewältigen.
Von dieser kleinen Gruppe von Ingenieuren und Datenexperten wird erwartet, dass sie dem Verteidigungsministerium Lösungen im Silicon-Valley-Stil liefern – einer riesigen Bundesbehörde, die dafür bekannt ist, dass sie im Bereich der technologischen Innovation nur langsam vorankommt.
Der damalige Verteidigungsminister Ash Carter sagte, DDS werde „einen innovativeren und agileren Ansatz zur Lösung der komplexen Technologieprobleme des Verteidigungsministeriums verfolgen“, etwa in den Bereichen Cloud Computing und künstliche Intelligenz (KI).
Zu den Projekten des DDS gehörten die Verbesserung digitaler Dienste, um Militärfamilien den Zugang zu Sozialleistungen zu erleichtern, die Identifizierung und Verbesserung von Cybersicherheitsschwachstellen im Verteidigungsministerium sowie die Entwicklung einer Technologie zur Drohnenerkennung.
Unter dem Druck von Präsident Trumps Office of Government Efficiency (DOGE) – der Behörde, die für die Kürzung der Bundesausgaben und die Straffung des Personalapparats zuständig ist – entschieden sich die DDS-Mitglieder jedoch, ihr Amt aufzugeben, bevor sie zum Rücktritt gezwungen wurden.
DDS dachte zunächst, es würde DOGE bei der Automatisierung von Pentagon-Operationen mithilfe von KI unterstützen, doch laut Politico lehnte der Vorstand diesen Vorschlag ab.
Mit der offiziellen Schließung des Büros würden auch wichtige Bemühungen zur Straffung des Rekrutierungsprozesses für technische Talente im Pentagon und zur Abwehr feindlicher Drohnen auf Eis gelegt, sagte ein DDS-Beamter.
Allerdings werden die DDS-Operationen nicht vollständig verschwinden. Ein Mitglied sagte gegenüber The Hill , dass man „für die meisten laufenden Projekte langfristige Unterbringungsmöglichkeiten gefunden“ habe.
Quelle: https://tuoitre.vn/don-vi-cong-nghe-tinh-nhue-cua-lau-nam-goc-te-liet-vi-toan-bo-nhan-vien-tu-chuc-20250416113306355.htm
Kommentar (0)