Laut Yonhap handelt es sich um den ersten Interkontinentalraketen-Start seit Dezember letzten Jahres. Das südkoreanische Militär erklärte, die Rakete sei auf einer hohen Flugbahn gestartet und habe eine Strecke von rund 1.000 Kilometern zurückgelegt, bevor sie zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan ins Meer stürzte. Nach ersten Einschätzungen Seouls könnte es sich um eine neue, mit Feststoffen betriebene Langstreckenrakete handeln. Japan erklärte, die Rakete habe eine Rekordflugzeit von 86 Minuten und eine maximale Flughöhe von rund 7.000 Kilometern erreicht.
Nordkorea startet Interkontinentalrakete, Kim Jong-un bekräftigt Ausbau des Atomwaffenarsenals
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un sagte, es handele sich um eine „angemessene militärische Aktion“, um Nordkoreas Willen zu signalisieren, auf seine Rivalen zu reagieren, die die regionale Situation absichtlich eskalieren ließen und die Sicherheit Pjöngjangs bedrohten.
Als Reaktion darauf forderte der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol strenge Maßnahmen gegen die „Provokationen“ Nordkoreas und verhängte ein Exportverbot für Materialien zur Herstellung von Feststoffraketen nach Pjöngjang.
Am 31. Oktober von Nordkorea abgefeuerte Rakete.
FOTO: AFP
Japan und die USA haben Nordkorea scharf verurteilt. Am selben Tag erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, Peking verfolge die Entwicklungen nach dem Test einer Interkontinentalrakete durch Nordkorea aufmerksam und betonte, die Wahrung von Frieden und Stabilität liege im Interesse aller Beteiligten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/dong-a-day-song-vi-trieu-tien-phong-ten-lua-185241031232658803.htm
Kommentar (0)