Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ethnische Minderheiten beseitigen proaktiv schlechte Gewohnheiten und bauen ein neues kulturelles Leben auf.

In den letzten Jahren lässt sich in vielen ethnischen Minderheitengemeinden im ganzen Land ein deutlicher Wandel im Bewusstsein und Verhalten der Menschen beobachten, die schlechte Angewohnheiten abschaffen und einen neuen kulturellen Lebensstil aufbauen.

Bộ Văn hóa, Thể thao và Du lịchBộ Văn hóa, Thể thao và Du lịch25/11/2025

Dies wird als wichtiger Faktor angesehen, der ein fortschrittliches Leben fördert, zur Stabilisierung der Haushaltswirtschaft beiträgt und eine nachhaltige Armutsbekämpfung ermöglicht.

Ethnische Minderheiten beseitigen proaktiv schlechte Gewohnheiten und bauen ein neues kulturelles Leben auf - Foto 1.

Ethnische Minderheiten beseitigen proaktiv schlechte Gewohnheiten und bauen ein neues kulturelles Leben auf.

In den nördlichen Bergprovinzen haben viele Dörfer der ethnischen Gruppen der Mong, Dao, Tay und Nung die Modelle „Kulturdorf“, „Selbstverwaltete Clans“ und „Kulturhäuser“ aktiv umgesetzt. Durch gemeinschaftliche Aktivitäten in den Dorfkulturhäusern werden die Menschen über das Ehe- und Familienrecht, die Verhinderung von Früh- und Inzestheirat sowie über Sicherheits- und Ordnungsvorschriften informiert. Dadurch verschwinden viele überholte Bräuche wie mehrtägige Hochzeiten, aufwendige Beerdigungen und Aberglaube allmählich und werden durch einen zivilisierten und bescheidenen Lebensstil ersetzt.

Im zentralen Hochland haben viele Dörfer der ethnischen Gruppen der Ede, Gia Rai und M'nong erfolgreich überholte Bräuche bei Beerdigungen und traditionellen Festen modernisiert. Dorfälteste und angesehene Persönlichkeiten wurden dazu angehalten, den Aufbau eines neuen kulturellen Lebens zu fördern, die Bevölkerung zur Durchführung einfacherer Rituale zu mobilisieren und den Einsatz von Büffeln und Kühen bei Gottesdiensten einzuschränken, um Kosten zu sparen. Die Menschen werden außerdem darin geschult, wie sie den Erhalt der Kultur mit der Entwicklung des Gemeindetourismus verbinden und Einnahmen aus Gongmusik, Kunsthandwerk und traditioneller Küche generieren können.

In den zentralen und südwestlichen Provinzen vollziehen sich ebenfalls deutliche positive Veränderungen. In den Khmer-Dörfern haben viele Familien nach und nach das Konzept der männlichen Überlegenheit und weiblichen Unterlegenheit aufgegeben und ermutigen Mädchen, zur Schule zu gehen und sich am Gemeinschaftsleben zu beteiligen. Khmer-Pagoden arbeiten mit den lokalen Behörden zusammen, um die Bevölkerung dazu zu bewegen, überholte Bräuche abzulegen, traditionelle Feste im Einklang mit ihrer Identität zu bewahren und die Lebenshaltungskosten zu senken. Dadurch sparen viele Familien Geld, konzentrieren sich auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und verbessern ihr Einkommen.

Neben direkter Aufklärungsarbeit haben die Kommunen die Bekämpfung schädlicher Bräuche aktiv in die Initiativen „Kulturelle Familie“, „Kulturelles Dorf“, das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums sowie in die Aktivitäten politischer und sozialer Organisationen integriert. Pilotprojekte zur Abschaffung von Kinderehen, zur Förderung würdevoller Hochzeiten und Beerdigungen sowie dörflicher Konventionen wurden flächendeckend umgesetzt und führten zu deutlichen Erfolgen. Viele Kommunen verzeichnen im Vergleich zu den Vorjahren einen signifikanten Rückgang der Kinderehen, des Aberglaubens und verschwenderischer Lebensweisen.

Laut der Analyse führen die Abschaffung schädlicher Gewohnheiten zu geringeren Ausgaben und ermöglichen Investitionen in Produktion, Viehzucht, Bildung und Gesundheitswesen. Der neue kulturelle Lebensstil stärkt nicht nur den Zusammenhalt der Gemeinschaft, sondern schafft auch eine wichtige Grundlage für die Entwicklung lokaler Wirtschaftskraft wie Ackerbau, traditionelles Handwerk und Gemeinschaftstourismus.

In der kommenden Zeit werden die lokalen Gemeinschaften weiterhin die Rolle der Dorfältesten, Dorfvorsteher und angesehenen Persönlichkeiten fördern; die rechtliche Aufklärung verstärken; kulturelle Informationen in jeden Haushalt bringen, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten und einen stärkeren Wandel hin zum Aufbau eines neuen kulturellen Lebens zu bewirken.

Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/dong-bao-dan-toc-thieu-so-chu-dong-loai-bo-hu-tuc-xay-dung-doi-song-van-hoa-moi-20251124170453115.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt