Insbesondere hat Singapur Ambitionen, zum Unterhaltungszentrum der Region zu werden und erwartet enorme Einnahmen.
Mit Musik Geld verdienen
Die thailändische Tourismusbehörde sponserte ein BlackPink-Konzert, das mehr als 66.000 Besucher anzog, mit dem Ziel, ein regionales Musikziel zu werden.
Laut den neuesten Statistiken des Tourismusministeriums von Hanoi kamen während der beiden Konzerte von BlackPink am 29. und 30. Juli insgesamt mehr als 170.000 Touristen nach Hanoi.
Davon sind 30.000 internationale Besucher, der Rest sind inländische Touristen. Der Zustrom von Besuchern hat zu einem Anstieg der Dienstleistungen wie Unterkunft, Transport und Gastronomie geführt.
Es wird geschätzt, dass die Gesamteinnahmen durch Touristen während der zweitägigen Musiknacht etwa 630 Milliarden VND betragen. Diese Zahl erhöht die Gesamtzahl der Touristen, die im Juli in die Hauptstadt kommen, im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um etwa das 2,5-fache.
Nicht nur Hanoi, Singapur, Thailand, Indonesien ... haben dank der Konzerte berühmter Stars wie Taylor Swift, Coldplay, BTS, BlackPink ... enorme Einnahmen aus dem Tourismus erzielt. Singapur ist sogar als „Hauptstadt“ der Konzerte in der Region bekannt.
Taylor Swift auf Tour in den USA.
Einer Umfrage zufolge werden im Jahr 2023 fast 30 Künstler und Bands hier Konzerte geben. Zuletzt kündigte Coldplay im Januar 2024 sechs Konzerte in Singapur im Rahmen der „Music of the Spheres“-Welttournee an. Dies ist zugleich der längste Stopp der Band weltweit.
Taylor Swifts Eras Tour wird ebenfalls sechs Abende in der Löwenstadt spielen. Schätzungsweise 8 Millionen Fans registrieren sich für Tickets – mehr als Singapur Einwohner hat.
Laut WiT hat das Nationalstadion von Singapur eine Kapazität von 50.000 Personen und die durchschnittliche Eintrittskarte für ein Taylor Swift-Konzert kostet 600 RM (mehr als 3,1 Millionen VND).
Schätzungen zufolge wird die sechstägige Show mindestens 180 Millionen RM (fast 940 Milliarden VND) einbringen. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit eines plötzlichen Anstiegs der Nebenleistungen wie Unterkunft, Transport, Verpflegung, Tourismus usw.
Die Zeitung The Star prognostizierte: „Die Zahl der Fluggesellschaften, die an den Tagen, an denen Taylor Swift oder Coldplay auftreten, nach Singapur fliegen, wird einen plötzlichen Aufschwung erleben.“
„Wir erwarten über 600.000 Fans aus aller Welt, die über 1.700 Singapur-Dollar für unsere Dienstleistungen ausgeben werden. Pakete mit 4- bis 5-Sterne-Hotels waren bereits innerhalb von zwei Stunden nach Eröffnung ausverkauft“, sagte Sarah Wan, Regionaldirektorin von Klook, einer E-Commerce-Plattform für Reisen und Erlebnisse.
Ein Vertreter der Reiseplattform Agoda sagte, dass die Suchanfragen nach Unterkünften in Singapur an den Tagen des Auftritts der Rockband Coldplay im Vergleich zum Normalwert um das Sieben- bis Achtfache gestiegen seien.
Zuvor hatte die Tourismusbranche Singapurs nach zwei BlackPink-Shows im vergangenen Mai mehr als 35 Millionen USD (mehr als 830 Milliarden VND) eingenommen.
Auch Thailands Tourismusbranche profitiert von der Organisation internationaler Konzerte. Das Event- und Unterhaltungsmanagement-Unternehmen CMO schätzt den Gesamtmarktwert aller Konzerte in Thailand in diesem Jahr auf rund 5 bis 6 Milliarden Baht (ca. 3.400 bis 4.100 Milliarden VND) und wird im nächsten Jahr um 10 bis 15 % steigen.
Insbesondere das Konzert von BlackPink im Januar „rettete“ die düstere Tourismusbranche des Landes nach der Pandemie und trug laut Postsen Thailand dazu bei, einen Gewinn von 20 bis 30 Millionen USD (etwa 475 bis 712 Milliarden VND) zu erzielen.
Die Bangkok Post berichtete, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 20 K-Pop-Konzerte stattfanden. Im vergangenen Jahr fanden hier rund 80 Veranstaltungen statt. Vor der Pandemie lag die Zahl sogar bei bis zu 100 pro Jahr. Es gab Wochen, in denen drei verschiedene Künstler am selben Tag in Thailand auftraten.
Politik eröffnet Chancen
Fans stehen Schlange, um Tickets für Taylor Swifts einziges Konzert in Südostasien zu kaufen. Foto: Reuters.
Es ist kein Zufall, dass Thailand oder ein kleines Land mit weniger als 6 Millionen Einwohnern wie Singapur zu einem beliebten Reiseziel für weltberühmte Sänger geworden ist.
Laut The Star plant die Regierung von Singapur schon seit langem eine Initiative, um den Inselstaat zum Veranstaltungs- und Unterhaltungszentrum Asiens zu machen.
Seit den 2000er Jahren lockt das Land aktiv weltberühmte Sänger für Konzerttourneen an. Das Singapore Tourism Board hat mit dem amerikanischen Sänger Charlie Puth und dem Hongkonger Rapper Jackson Wang zusammengearbeitet, um eine Reihe von Videos zu produzieren, die für Touristenattraktionen werben.
Kevin Wee, Dozent am Nanyang Polytechnic, sagte, dass Singapurs günstige Lage und die guten Flugverbindungen mit zahlreichen Direktflügen in viele Länder der Region ebenfalls Vorteile seien.
IMC Group Asia, das Unterhaltungsunternehmen, das in Singapur Konzerte organisiert, erklärt, dass das Land unter anderem aufgrund seiner erstklassigen Infrastruktur und seiner modernen Veranstaltungsorte, die für die Ausrichtung groß angelegter Aufführungen gut ausgestattet sind, ein idealer Standort für Künstler sei.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die einfache Erlangung von Arbeitserlaubnissen und Visa für die Mitglieder der darstellenden Crew.
Abu Bakar, Mitbegründerin von World Women Tourism Barkathunnisha, stimmte dem zu und sagte: „Die stabile Lage und die guten Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa die Kontrolle der Menschenmengen und Anti-Terror-Protokolle, machen Singapur auch zu einem beliebten Reiseziel für große Namen.“
Dieses Szenario hat Thailand in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt. Das Land ist nicht nur bereit, in Infrastruktur und Transport zu investieren, sondern unterstützt auch die Musikentwicklungspolitik im Land der goldenen Pagoden intensiv.
So ist beispielsweise die thailändische Tourismusbehörde (TAT) einer der Hauptsponsoren des BlackPink-Konzerts. Ende 2022 startete zudem die thailändische Kreativwirtschaftsagentur (CEA) eine Wettbewerbsstrategie mit dem Ziel, den südkoreanischen K-Pop zu überholen und sich mit der Zeit zu einem globalen Kulturphänomen zu entwickeln.
Laut Direktor Chakrit Pichyangkul zielt diese Strategie darauf ab, die thailändische Popkultur zu globalisieren. Dabei werden drei Hauptpfeiler gefördert: Möglichkeiten für kulturelle und kreative Aktivitäten bieten, die Wettbewerbsfähigkeit kreativer Unternehmen stärken und den globalen Markt durchdringen.
Die Philippinen, Malaysia und Indonesien sind aufgrund infrastruktureller und politischer Schwierigkeiten etwas benachteiligt. Deshalb äußerte sich The Star unmittelbar nach der Ankündigung Taylor Swifts Tournee in Singapur enttäuscht darüber, dass Malaysia eine „goldene Chance“ zur Erholung von der Pandemie verpasst habe, weil es die Tournee des amerikanischen Stars nicht gewinnen konnte.
Zuvor musste die Band Coldplay auf den Philippinen die Bühnengröße reduzieren, da nicht genügend Logistikpersonal vorhanden war und die Kosten zu hoch waren.
Was die Eras Tour betrifft, so hat laut Quellen des Medien-„Chefs“ Kris Aquino auf den Philippinen auch dieses Land versucht, die Tour zurückzubringen, allerdings ohne Erfolg.
Als Begründung wurde angegeben, dass die Kosten für die Organisation der Tour zu hoch seien, da Taylor Swift den ursprünglichen Umfang beibehalten wollte, damit die Tour in puncto Sound, Licht, Bühnenorganisation und Performance perfekt sei.
Mit der Tourismusförderung nach BlackPinks Auftritt kündigte das Tourismusministerium von Hanoi an, den Tourismus in der Hauptstadt auch in Zukunft weiter zu fördern. Im August plant das Ministerium neben der Organisation von Veranstaltungen, Programmen und Festivals zur Tourismusförderung in der Hauptstadt auch die Vorbereitungen für das Hanoi Ao Dai Festival im vierten Quartal 2023.
Darüber hinaus wird die Abteilung weiterhin mit der Anziehung internationaler Besucher in Schlüsselmärkten wie Nordostasien, Frankreich und einigen europäischen Ländern, Amerika, Indien, China usw. zusammenarbeiten und diese fördern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)