11. November: In vielen zentralen Gebieten treten Gewitter auf
Laut der südlichen hydrometeorologischen Station kam es am Nachmittag des 10. November in Ho-Chi-Minh-Stadt in den Gebieten Hoa Hiep, An Khanh, Thao Cam Vien und Dinh Doc Lap zu heftigen Regenfällen und Gewittern. Der Regen, begleitet von Blitz und Windböen der Stärke 5–7 (8–17 m/s), führte zu leichten Überschwemmungen auf einigen Straßen.
In den folgenden drei Stunden dehnte sich das Gewittergebiet weiter aus und verursachte in vielen benachbarten Stadtteilen und Gemeinden Starkregen. Die Niederschlagsmenge lag im Allgemeinen zwischen 8 und 30 mm, stellenweise wurden über 30 mm gemessen. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, sich während der Gewitter möglichst wenig zu bewegen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

12.–14. November: Kalte Luft zieht auf, das Wetter wird kühler
Ab dem 12. November verstärkt sich das kalte kontinentale Hochdruckgebiet im Norden und bringt starke Nordostwinde in den südlichen Meeren mit sich. Das Wetter in Ho-Chi-Minh-Stadt ändert sich deutlich: Morgens leichter Nebel, tagsüber sonnig und wolkig, abends und nachts vereinzelt Schauer.
Im Ostmeer zieht Sturm Nr. 14 (Fung-Wong) weiter ab und schwächt sich ab, ohne das vietnamesische Festland direkt zu beeinflussen. Die weit entfernte Zirkulation des Sturms in Verbindung mit kalter Luft führt jedoch dazu, dass das Wetter im Süden tendenziell kühler ist als zu Monatsbeginn.
15.-16. November: Das Wetter ist ausgesprochen kalt, am späten Nachmittag treten Schauer auf.
Der 15. und 16. November werden voraussichtlich die kältesten Tage in Ho-Chi-Minh-Stadt sein. Tagsüber scheint die Sonne leicht, nachts und am frühen Morgen sinken die Temperaturen auf 23–25 °C, stellenweise sogar unter 23 °C.
Starke Nordostwinde bringen am Abend leichten Regen. Darüber hinaus breitet sich ein subtropisches Hochdruckgebiet nach Westen aus und erzeugt östliche Windstörungen, die lokale Gewitter verursachen.
Die Menschen spüren die kühle, trockene Luft, die typisch für das Wetter zum Jahresende im Süden ist.
16.–18. November: Zunahme von Gewittern, Vorsicht vor lokalen Überschwemmungen
Vom 16. bis 18. November verlagert sich das äquatoriale Tiefdruckgebiet nach Norden, wodurch das Wetter im Süden unbeständiger wird. Es kommt flächendeckend zu Gewittern mit örtlich mäßigem bis starkem Regen, der sich vor allem am späten Nachmittag und in der Nacht konzentriert.
Tief liegende Gebiete und Kanäle sind bei Starkregen hochwassergefährdet. Bei Gewittern ist mit Tornados, Hagel und Blitzen zu rechnen. Starke Windböen können die Stärke 6–7 erreichen und den Verkehr sowie das tägliche Leben beeinträchtigen.
Während dieser Zeit sollten die Einwohner von Ho-Chi-Minh-Stadt proaktiv Regenmäntel bereithalten, das Entwässerungssystem überprüfen und bei starkem Regen möglichst wenig nach draußen gehen.
19.–20. November: Der Regen lässt nach, das Wetter ist kühler und angenehmer.
Ab dem 19. November stabilisiert sich das Wetter in Ho-Chi-Minh-Stadt wieder. Der Regen lässt allmählich nach, nachmittags kann es nur noch vereinzelt zu leichten Schauern kommen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24 und 33 °C, das Wetter ist kühl und angenehm.
Der Nordostwind weht weiterhin mäßig und bringt kühle, trockene Luft. Dies gilt als ideale Zeit für Aktivitäten im Freien, dennoch sollte man die schnell wechselnden Wetterbedingungen im Auge behalten und sich vor Erkältungen in den frühen Morgen- und Abendstunden schützen.
Quelle: https://baodanang.vn/du-bao-thoi-tiet-tphcm-10-ngay-toi-11-11-20-11-3309753.html






Kommentar (0)