Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

El Niño ist offiziell da

VnExpressVnExpress09/06/2023

[Anzeige_1]

Im Pazifischen Ozean hat ein natürliches Wetterphänomen namens El Niño begonnen, das möglicherweise zu Dürren und Hitzewellen auf der ganzen Welt beiträgt.

Am 8. Juni bestätigten Wissenschaftler des Climate Prediction Center der US-amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA, dass El Niño eingesetzt hat und sich im nächsten Jahr allmählich verstärken wird. Dies könnte 2024 zum heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen machen und die globale Durchschnittstemperatur auf über 1,5 Grad Celsius treiben. El Niño beeinflusst auch das Weltwetter: Er führt zu Dürren in Australien, verstärkten Niederschlägen im Süden der USA und einer Abschwächung des Monsuns in Indien.

Seit Monaten sagen Forscher ein El-Niño-Ereignis im Pazifik voraus. Dieses Naturphänomen stellt die stärkste Veränderung im Klimasystem der Erde dar. El Niño – Southern Oscillation (ENSO) verläuft in drei klar unterscheidbaren Phasen: warm, kalt und neutral. Die warme Phase, El Niño genannt, tritt alle 2–7 Jahre auf und führt dazu, dass warmes Wasser vor der Küste Südamerikas an die Oberfläche steigt, sich über den Ozean verteilt und große Mengen Wärme in die Atmosphäre pumpt. Auf ein starkes El-Niño-Ereignis folgten oft rekordverdächtig heiße Jahre, darunter 2016 (das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen).

Hitzewelle über 50 Grad Celsius in Hanoi am Mittag des 6. Mai. Foto: Pham Chieu

Hitzewelle über 50 Grad Celsius in Hanoi am Mittag des 6. Mai. Foto: Pham Chieu

Wetterdienste weltweit verwenden unterschiedliche Kriterien, um den Zeitpunkt dieser Erwärmungsphase zu bestimmen. US-Wissenschaftler definieren dies so: Die Ozeane müssen innerhalb eines Monats 0,5 Grad Celsius wärmer sein als normal, die Atmosphäre muss auf diese Erwärmung reagieren und es müssen Anzeichen für ein anhaltendes Ereignis vorliegen. Diese Bedingungen trafen im vergangenen Mai zu.

„Das ist ein sehr schwaches Signal. Aber wir sehen erste Anzeichen dafür, und sie werden sich weiter verstärken“, sagte Michelle L’Heureux, Wissenschaftlerin bei der NOAA. „Unsere wöchentliche Auswertung zeigt, dass sich der Ozean diese Woche um 0,8 Grad Celsius erwärmt hat.“

NOAA-Forscher schätzen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass El Niño im weiteren Jahresverlauf mäßig stark wird, bei 84 Prozent liegt, und bei 25 Prozent, dass er sich zu einem „Super-El Niño“ entwickelt. Sie prognostizieren, dass die Auswirkungen von El Niño weltweit spürbar sein werden, unter anderem durch trockeneres Wetter in Australien und Asien und schwächere Monsunregen in Indien. In den südlichen US-Bundesstaaten wird es im kommenden Winter feuchter. El Niño verschärft zudem die Dürre in Afrika. Er hat außerdem enorme Verluste an Menschenleben und wirtschaftliche Schäden verursacht. Der starke El Niño von 1997/98 verursachte Schäden in Höhe von über 5 Billionen Dollar und forderte 23.000 Todesopfer durch Stürme und Überschwemmungen.

An Khang (Laut BBC )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt